Planung einer Reise nach Landskron
Verfasst: 28.01.2025, 22:24
Hallo liebe Forumsmitglieder,
mein Cousin Richard Vater aus Amerika kommt erstmals nach Deutschland. Wir haben den gleichen Urgroßvater. Dieser hat bis 1945 in Landskron gelebt, und ist verstorben in Ludwigsburg 1955. Mein Großvater landete im Raum Stuttgart. dessen Bruder Emil, Richards Großvater, wanderte 1906 nach Amerika aus, und es gab weit über hundert Jahre keine Kontakt zwischen den Familien.
Nun kam dieser Zustande und ich habe vor einem guten Jahr die Familie dort besucht. Jetzt gibt einen Gegenbesuch auf den ich mich sehr freue.
Ich möchte nun erstmals nach Landskron reisen und Richard mitnehmen.
Ich habe einige Fragen dazu.
Beispiel:
Sind die Gräber der verstorbenen und in Landskron begrabenen Familienmitglieder aufgelöst, so wie das in Deutschland Praxis ist, oder bestehen diese noch, so wie das im Amerika der Fall ist?
Gibt es eine Anlaufstelle in Landskron, bei der man vorstellig werden kann?
Gibt es ein Museum das sich der Vertriebenenfrage angenommen hat?
Hat jemand Tipps egal welcher Art die zu so einem Vorhaben passen?
Kann jemand sagen wie man aus den Hausnummern aus den Geburtseinträgen auf die heutigen Häuser schließen kann?
Ich wäre für alle Tipps zu großem Dank verpflichtet.
Wer kann mir zu Landskron mit Tipps helfen?
Herzliche Grüße
Jürgen Vater
mein Cousin Richard Vater aus Amerika kommt erstmals nach Deutschland. Wir haben den gleichen Urgroßvater. Dieser hat bis 1945 in Landskron gelebt, und ist verstorben in Ludwigsburg 1955. Mein Großvater landete im Raum Stuttgart. dessen Bruder Emil, Richards Großvater, wanderte 1906 nach Amerika aus, und es gab weit über hundert Jahre keine Kontakt zwischen den Familien.
Nun kam dieser Zustande und ich habe vor einem guten Jahr die Familie dort besucht. Jetzt gibt einen Gegenbesuch auf den ich mich sehr freue.
Ich möchte nun erstmals nach Landskron reisen und Richard mitnehmen.
Ich habe einige Fragen dazu.
Beispiel:
Sind die Gräber der verstorbenen und in Landskron begrabenen Familienmitglieder aufgelöst, so wie das in Deutschland Praxis ist, oder bestehen diese noch, so wie das im Amerika der Fall ist?
Gibt es eine Anlaufstelle in Landskron, bei der man vorstellig werden kann?
Gibt es ein Museum das sich der Vertriebenenfrage angenommen hat?
Hat jemand Tipps egal welcher Art die zu so einem Vorhaben passen?
Kann jemand sagen wie man aus den Hausnummern aus den Geburtseinträgen auf die heutigen Häuser schließen kann?
Ich wäre für alle Tipps zu großem Dank verpflichtet.
Wer kann mir zu Landskron mit Tipps helfen?
Herzliche Grüße
Jürgen Vater