Nachruf "Rita"
Verfasst: 27.10.2024, 22:49
"Rita", der ehemalige Ortsberichterstatter von RothmühlWerner HABERHAUER, ist am 22.10.2024 nach schwerer Krankheit verstorben. Immerhin konnte er – zwar im Krankenhaus – am 9.10. noch seinen 80. Geburtstag mit seiner Familie feiern. Die Beerdigung in Kaufbeuren findet am 29.10. statt. Wir wünschen seiner Frau Rita und allen Hinterbliebenen viel Kraft für die kommende Zeit.
Werner wurde 1944 in MR 34 (Mühlschiüster) als jüngstes von acht Kindern von Johann und Sophie geb. MORKES und damit als eines der letzten in Rölml geborenen Kinder vor der Vertreibung geboren. Die Familie fand eine neue Heimat in Kaufbeuren. Schon mit 13 Jahren begann Werner eine Lehre bei der Post und blieb seinem Arbeitgeber bis zum Ruhestand treu.
1966 heiratete er seine Frau Rita, die ihm zwei Söhne schenkte, welche ihm wiederum fünf Enkelkinder bescherten.
Von 1999 bis 2022 war er Ortsberichterstatter für die „Schönhengster Heimat“ und gratulierte jeden Monat den Rölmler Jubiliaren, berichtete über Todesfälle und schrieb Artikel über die Ortsgeschichte und förderte so den Kontakt und Zusammenhalt der verstreut lebenden Rölmler.
Er hielt über all die Jahre den Kontakt zu vielen Rölmlern, veranstaltete einige Heimatfahrten in großen Reisebussen und organisierte die legendären „Schmödernachmittage“ in Marktoberdorf.
Im „Schönhengstforum“ (http://www.schönhengstforum.de) gab er unter dem Pseudonym „Rita“ gerne Auskunft zu genalogischen Daten aus Rölml. Unter www.rothmuehl.de betrieb er eine Homepage im Internet.
Im Namen aller Rölmler sagen wir: Lieber Werner, Danke für Deine Mühen und Alles, was Du für uns getan hast. Du fehlst uns schon jetzt. Ruhe in Frieden
Werner wurde 1944 in MR 34 (Mühlschiüster) als jüngstes von acht Kindern von Johann und Sophie geb. MORKES und damit als eines der letzten in Rölml geborenen Kinder vor der Vertreibung geboren. Die Familie fand eine neue Heimat in Kaufbeuren. Schon mit 13 Jahren begann Werner eine Lehre bei der Post und blieb seinem Arbeitgeber bis zum Ruhestand treu.
1966 heiratete er seine Frau Rita, die ihm zwei Söhne schenkte, welche ihm wiederum fünf Enkelkinder bescherten.
Von 1999 bis 2022 war er Ortsberichterstatter für die „Schönhengster Heimat“ und gratulierte jeden Monat den Rölmler Jubiliaren, berichtete über Todesfälle und schrieb Artikel über die Ortsgeschichte und förderte so den Kontakt und Zusammenhalt der verstreut lebenden Rölmler.
Er hielt über all die Jahre den Kontakt zu vielen Rölmlern, veranstaltete einige Heimatfahrten in großen Reisebussen und organisierte die legendären „Schmödernachmittage“ in Marktoberdorf.
Im „Schönhengstforum“ (http://www.schönhengstforum.de) gab er unter dem Pseudonym „Rita“ gerne Auskunft zu genalogischen Daten aus Rölml. Unter www.rothmuehl.de betrieb er eine Homepage im Internet.
Im Namen aller Rölmler sagen wir: Lieber Werner, Danke für Deine Mühen und Alles, was Du für uns getan hast. Du fehlst uns schon jetzt. Ruhe in Frieden