Seite 1 von 1

Seifensieder

Verfasst: 27.04.2024, 19:03
von Werner
Hallo liebes Forum,

Hat jemand von Euch Erfahrung über das Leben von Seifensiedern im 19. Jhdt.?
War es ein Handwerk mit Prüfung oder einfach Heimarbeit? Welche Auflagen gab es wegen Feuer und Geruch? Konnte damit Geld verdient werden? usw.

Danke für Antworten
Werner

Aw.: Seifensieder

Verfasst: 03.05.2024, 20:33
von Torre
Hallo Werner,

ich habe mich mal am Rande mit diesem Beruf beschäftigt, weil unter meinen Ahnen auch ganze Stammbaum-Zweige Seifensieder waren.

Ja, Seifensiederei war ein "normales" Handwerk, wenngleich wohl nicht wahnsinnig hoch angesehen. Seifensieder waren aber in Zünften und Innungen organisiert mit allem Drumherum. Sie lebten nicht nur von der Herstellung von Seifen unterschiedlicher Art sondern "zogen" oftmals auch Talglichter und Kerzen.

Gib mal in Google Books Begriffe wie "Seifensieder", "Seifensiedermeister" u.ä. ein. Dann erhälst Du als Treffer eine Vielzahl historischer Schriften zum Querlesen.

Außerdem:
https://wiki.genealogy.net/Seifensiederei
https://www.regionalmuseum-bfh.de/seifensieder
Und für Dich als Wiener vielleicht besonders interessant (man beachte auch die verlinkten Quellen):
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Seifensieder

Viele Grüße
Uwe