Kirchenbücher Landskron und Umgebung
Verfasst: 20.02.2022, 15:18
RUDELSDORF / Rudoltice
Die ersten von Rudelsdorf geführten Kirchenbücher beginnen mit dem Jahr 1766, als in Rudelsdorf eine neue Kirche errichtet werden sollte. Davor gehörte eine alte Holzkirche zur Landskroner Dechantei und die Rudelsdorfer Taufen, Trauungen und Sterbefälle wurden ab dem Jahr 1625 in den Landskroner Kirchenbüchern registriert bzw. 1754-1766 sehr oberflächlich in Thomigsdorf.
Heute sind Kirchenbucheintragungen von Landskron und den angrenzenden Dörfern im Internet einsehbar unter https://stare.vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/. Vom Archiv Zamrsk muss das Inventarverzeichnis der Matrikeln (seznam matrik, z něhož lze stahovat jednotlivé digitalizované matriční knihy) geöffnet werden. Dabei handelt es sich um eine große PDF Datei, die herunter geladen wird.
In dem PDF muss dann nach Rudelsdorf, Thomigsdorf oder Landskron gesucht werden, d.h. nach der Pfarre
farní úrad: Rudoltice, farní úrad:Damnikov bzw. farní úrad: Lanškroun. Bei Landskron werden unter územní obvod die weiteren zugehörigen Pfarrämter angeführt.
Nun geht es auf die Suche des gewünschten Kirchenbuchs. Dabei steht matrika N für Taufbücher, matrika O für Trauungsbücher, matrika Z für Sterbebücher und I für Index.
Zu beachten ist auch územní rozsah, denn hier werden die Orte angeführt die im jeweligen Kirchenbuch enthalten sind.
In dem PDF sind LINKS in blauer Farbe hinterlegt, über die dann die entsprechende ZIP Datei auf dem PC herunter geladen wird. Dazu braucht es Geduld. Anschließend muss die ZIP Datei entpackt, also extrahiert werden, damit die JPG Dateien angesehen werden können.
Jetzt kann das Suchen so richtig beginnen.
[/img]https://www.dropbox.com/s/sepb9t3t6js76zp/Rudelsdorfer%20Familien%20ABC.jpg?dl=0[img]
GEBURTEN
Kirchenbücher Rudelsdorf (Rudoltice)
1870-1902
1850-1870 mit Index
1828-1850 mit Index
1766-1828 mit Index
Kirchenbuch Thomigsdorf (Damnikov)
1754-1766 mit Index
Kirchenbücher Landskron (Landskroun)
beinhalten gemeinsam mit Landskron, auch die Orte Olbersdorf, Nieder- und Ober Johnsdorf, Zohsee, Lukau, Rudelsdorf, Sichelsdorf, Tirpes, Thomigsdorf und Rudelsdorf.
1735-1754 Geburten, Trauungen, Sterbefälle mit Index
1712-1734 mit Index
1692-1711 Geburten, Trauungen, mit Index
1666-1691 mit Index
1631-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
1625-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
TRAUUNGEN
Kirchenbücher Rudelsdorf (Rudoltice)
1845-1913
1766-1844
Kirchenbuch Thomigsdorf (Damnikov)
1754-1766 Trauungen, Sterbefälle, mit Index
Kirchenbücher Landskron (Landskroun)
beinhalten gemeinsam mit Landskron, auch die Orte Olbersdorf, Nieder- und Ober Johnsdorf, Zohsee, Lukau, Rudelsdorf, Sichelsdorf, Tirpes, Thomigsdorf und Rudelsdorf.
1735-1754 Geburten, Trauungen, Sterbefälle, mit Index
1712-1734 mit Index
1692-1711 Geburten, Trauungen, mit Index
1668-1691
1631-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
1625-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
STERBEFÄLLE
Kirchenbücher Rudelsdorf (Rudoltice)
1848-1911 mit Index
1766-1847 mit Index
Kirchenbuch Thomigsdorf (Damnikov)
1754-1766 mit Index
Kirchenbücher Landskron (Landskroun)
beinhalten gemeinsam mit Landskron, auch die Orte Olbersdorf, Nieder- und Ober Johnsdorf, Zohsee, Lukau, Rudelsdorf, Sichelsdorf, Tirpes, Thomigsdorf und Rudelsdorf.
1735-1754 Geburten, Trauungen, Sterbefälle, mit Index
1712-1734 mit Index
1668-1711
1631-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
1625-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
Viel Freude bei der Ahnenforschung im Schönhengst.
Werner
P.S.: Unter diesem Thema ist genügend Platz für weitere Ort aus der Umgebung von Landskron. Rudelsdorf soll nur ein erster Versuch sein. Würde mich freuen, wenn noch andere Beiträge (unter Antworten) folgen würden.
Die ersten von Rudelsdorf geführten Kirchenbücher beginnen mit dem Jahr 1766, als in Rudelsdorf eine neue Kirche errichtet werden sollte. Davor gehörte eine alte Holzkirche zur Landskroner Dechantei und die Rudelsdorfer Taufen, Trauungen und Sterbefälle wurden ab dem Jahr 1625 in den Landskroner Kirchenbüchern registriert bzw. 1754-1766 sehr oberflächlich in Thomigsdorf.
Heute sind Kirchenbucheintragungen von Landskron und den angrenzenden Dörfern im Internet einsehbar unter https://stare.vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/. Vom Archiv Zamrsk muss das Inventarverzeichnis der Matrikeln (seznam matrik, z něhož lze stahovat jednotlivé digitalizované matriční knihy) geöffnet werden. Dabei handelt es sich um eine große PDF Datei, die herunter geladen wird.
In dem PDF muss dann nach Rudelsdorf, Thomigsdorf oder Landskron gesucht werden, d.h. nach der Pfarre
farní úrad: Rudoltice, farní úrad:Damnikov bzw. farní úrad: Lanškroun. Bei Landskron werden unter územní obvod die weiteren zugehörigen Pfarrämter angeführt.
Nun geht es auf die Suche des gewünschten Kirchenbuchs. Dabei steht matrika N für Taufbücher, matrika O für Trauungsbücher, matrika Z für Sterbebücher und I für Index.
Zu beachten ist auch územní rozsah, denn hier werden die Orte angeführt die im jeweligen Kirchenbuch enthalten sind.
In dem PDF sind LINKS in blauer Farbe hinterlegt, über die dann die entsprechende ZIP Datei auf dem PC herunter geladen wird. Dazu braucht es Geduld. Anschließend muss die ZIP Datei entpackt, also extrahiert werden, damit die JPG Dateien angesehen werden können.
Jetzt kann das Suchen so richtig beginnen.
[/img]https://www.dropbox.com/s/sepb9t3t6js76zp/Rudelsdorfer%20Familien%20ABC.jpg?dl=0[img]
GEBURTEN
Kirchenbücher Rudelsdorf (Rudoltice)
1870-1902
1850-1870 mit Index
1828-1850 mit Index
1766-1828 mit Index
Kirchenbuch Thomigsdorf (Damnikov)
1754-1766 mit Index
Kirchenbücher Landskron (Landskroun)
beinhalten gemeinsam mit Landskron, auch die Orte Olbersdorf, Nieder- und Ober Johnsdorf, Zohsee, Lukau, Rudelsdorf, Sichelsdorf, Tirpes, Thomigsdorf und Rudelsdorf.
1735-1754 Geburten, Trauungen, Sterbefälle mit Index
1712-1734 mit Index
1692-1711 Geburten, Trauungen, mit Index
1666-1691 mit Index
1631-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
1625-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
TRAUUNGEN
Kirchenbücher Rudelsdorf (Rudoltice)
1845-1913
1766-1844
Kirchenbuch Thomigsdorf (Damnikov)
1754-1766 Trauungen, Sterbefälle, mit Index
Kirchenbücher Landskron (Landskroun)
beinhalten gemeinsam mit Landskron, auch die Orte Olbersdorf, Nieder- und Ober Johnsdorf, Zohsee, Lukau, Rudelsdorf, Sichelsdorf, Tirpes, Thomigsdorf und Rudelsdorf.
1735-1754 Geburten, Trauungen, Sterbefälle, mit Index
1712-1734 mit Index
1692-1711 Geburten, Trauungen, mit Index
1668-1691
1631-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
1625-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
STERBEFÄLLE
Kirchenbücher Rudelsdorf (Rudoltice)
1848-1911 mit Index
1766-1847 mit Index
Kirchenbuch Thomigsdorf (Damnikov)
1754-1766 mit Index
Kirchenbücher Landskron (Landskroun)
beinhalten gemeinsam mit Landskron, auch die Orte Olbersdorf, Nieder- und Ober Johnsdorf, Zohsee, Lukau, Rudelsdorf, Sichelsdorf, Tirpes, Thomigsdorf und Rudelsdorf.
1735-1754 Geburten, Trauungen, Sterbefälle, mit Index
1712-1734 mit Index
1668-1711
1631-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
1625-1665 Geburten, Trauungen, Sterbefälle
Viel Freude bei der Ahnenforschung im Schönhengst.
Werner
P.S.: Unter diesem Thema ist genügend Platz für weitere Ort aus der Umgebung von Landskron. Rudelsdorf soll nur ein erster Versuch sein. Würde mich freuen, wenn noch andere Beiträge (unter Antworten) folgen würden.