Seite 1 von 1
Bitte um Hilfe beim Auffinden der Matriken
Verfasst: 16.01.2021, 12:40
von Schwartling57
Liebe Forum-Teilnehmer,
ich bitte um Hilfe, Vorschläge, etc. beim Auffinden der beiden Matriken, die ich trotz genauer Angaben nicht finden kann.
Es geht um:
Trauung Michael Feigl und Aloisia Deutsch, 19.4.1898 in der Pfarrkirche zu Thomigsdorf, Tom XVII, Fol.50
Geburt des Johann Feigl, 13.7.1898, Trpik, Lanskroun, okres Usti nad Orlici, svazek XIX, rocnik 1898, strana 7, por.c.9
Ich habe das Archiv Zamrsk durchforstet und diese beiden Einträge nicht gefunden.
Kann mir jemand aus diesem Forum weiterhelfen? Wo könnte ich die obigen Einträge finden, um vielleicht durch Anmerkungen auch der Mutter von Michel Feigl (Agathe) auf die Spur zu kommen und die Lebensumstände der Familie erforschen zu können?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus Wien
Gabi (Schwartling)
Aw.: Bitte um Hilfe beim Auffinden der Matriken
Verfasst: 19.01.2021, 19:51
von Hajok
Hallo Gabi,
im Trauungsbuch, das das Jahr 1898 von Thomigsdorf enthält, gibt es keine Heirat von den Personen, die du angegeben hast.
Und fol.50 führt ins Jahr 1876.
Die Braut Aloisia Deutsch stammt aus Mähr. Reichenau.
Beim Geburtseintrag von ihr steht:
19/4 898 mit
Michael Feigl
Schuhmachergehilfe getraut
in Tomigsdorf
aber 1917 geschieden in Wien
(vielleicht ist die Scheidung ein Anknüpfungspunkt)
Taufmatrik Reichenau [Rychnov na Moravě] Archiv Zmarsk sign. M-12 5486 Martika N Index N 1873-1893 fol.54
Leider habe ich weder einen Index noch ein Trauungsbuch für den Zeitraum um 1898 gefunden, wo man nachschauen könnte, ob die Trauung nicht doch vielleicht in Reichenau stattgefunden hat.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Harald (Scholz)
Aw.: Bitte um Hilfe beim Auffinden der Matriken
Verfasst: 19.01.2021, 20:44
von Schwartling57
Lieber Harald,
herzlichen Dank für´s Nachsehen und die Bestätigung meiner eigenen Recherchen.
Kann ich also davon ausgehen, dass sie woanders geheiratet haben?
Vielleicht in Trpik. Dort ist ja der Sohn geboren.
Ich habe auch schon daran gedacht, mir die Scheidungsunterlagen ausheben zu lassen. Ich muss nur zuerst rausfinden, wo die liegen.
Vielen Dank nochmals und liebe Grüße aus Wien!
Gabi (Schwartling)
Aw.: Aw.: Bitte um Hilfe beim Auffinden der Matriken
Verfasst: 24.01.2021, 12:58
von Torre
Hallo Gabi,
Schwartling57 hat geschrieben:Kann ich also davon ausgehen, dass sie woanders geheiratet haben?
Vielleicht in Trpik. Dort ist ja der Sohn geboren.
Es ist wohl tatsächlich so, dass in Thomigsdorf die jüngeren Trauungen aus den verschiedenen Ortschaften der Pfarrei in jeweils gesonderten Matriken dokumentiert wurden. Diese sind leider noch nicht alle online zugänglich. Auf der unten verlinkten Liste des Archivs Zámrsk - dessen Webpräsenz durch den Relaunch leider arg verschlimmbessert wurde - sind solche Matriken aufgeführt, die (aus Datenschutzgründen) noch nicht veröffentlicht werden können. Auf S. 398 ist auch eine Trauungsmatrik 1855-1949 für den Geltungsbereich Tirpes/Thomigsdorf (Trpík/Damníkov) aufgeführt. Höchstwahrscheinlich wird die von Dir gesuchte Trauung dort zu finden sein.
https://vychodoceskearchivy.cz/wp-content/uploads/2020/08/SOUPIS_MATRIK_NA_M%C3%9A_2017-08-25.pdf
Viele Grüße
Uwe
Aw.: Bitte um Hilfe beim Auffinden der Matriken
Verfasst: 24.01.2021, 14:14
von Schwartling57
Lieber Uwe,
herzlichen Dank für die Hilfe und die Erklärung!
Das heißt, dass ich nur durch eine Mail an das Standesamt an die gewünschten Informationen herankomme, oder?
Liebe Grüße
Gabi
Aw.: Bitte um Hilfe beim Auffinden der Matriken
Verfasst: 24.01.2021, 14:34
von Torre
Liebe Gabi,
ja, vermutlich. Auf S. 396 des verlinkten Dokuments ist ja eine Adresse angegeben:
Mestský úrad Lanškroun
nám. J. M. Marku 12
Lanškroun - Vnitrní Mesto
563 16 Lanškroun
Viele Grüße
Uwe
Aw.: Bitte um Hilfe beim Auffinden der Matriken
Verfasst: 24.01.2021, 14:40
von Schwartling57
Danke!
