Seite 1 von 1

Wie erhält man Unterlagen aus den Standesämtern in Tschechie

Verfasst: 30.01.2008, 19:44
von Langer Theodor
Hallo,
für die ältere Familienforschung ist der Gang in die Archive unumgänglich, aber wie ist es mit der "neueren" Familiengeschichte. Kann ich Geburts-,Heirats- oder Sterbeurkunden von Großeltern, Onkel, Tanten, etc die im 20.Jahrhundert in der Heimat verstorben sind auf den Gemeindeämtern kriegen? Wenn ja, wie fange ich das an? Kosten?
MfG
Langer Theodor

Wie erhält man Unterlagen aus den Standesämter in CZ

Verfasst: 27.04.2008, 14:52
von Calpam
Hallo Langer Theodor,

ich muß gestehen ich habe den Beitrag erst jetzt gelesen. :oops:

Ich verwende ein Formular das zweisprachig ist und man kostenfrei herunterladen kann, das Begleidschreiben schreibe ich auf deutsch.

http://www.genealogy.net/reg/SUD/sudet.html

dann bitte unter Generalogische und historische Urkunden nachschauen....

Beim Standesamt bekommt man nur über seine direkte Vorfahren Auskunft nicht über Onkel und Tanten usw. Man muß es auch nachweisen können d.h. Kopie der Geburtsurkunde von sich und der Mutter oder Vater und zu guter letzt noch einen Geldbetrag mitsenden.

Die Daten sollten keine 100 Jahre zurückliegen.(Ausnahmen können sein)

Ins Archiv sende ich das gleiche Formular mit deutschem Begleidschreiben nur lasse ich mir die Abschrift per Email senden. Das hat bis jetzt immer geklappt.

Viel Erfolg
Calpam