Vorstellung
Verfasst: 05.01.2017, 23:19
Hallo,
mein Name ist Rudolf Franz Hamele.
Ich wurde 1943 in Hermersdorf geboren.
Nach unserer Ausssiedlung am 13. Oktober 1946 kamen meine Mutter und ich
nach Hof an der Saale.1949 kam mein Vater Rudolf Hamele ( Binder Rudi )
aus der russischen Kriegsgefangenschaft aus Leningrad über das Entlassungslager in Hof Moschendorf wieder zurück zu uns.
Inzwischen bin ich Großvater von einem Enkelsohn und zwei Enkeltöchtern.
Ich dachte es wäre endlich an der Zeit unseren Nachkommen, wenn sie eines Tages vielleicht doch Interesse für Ihre Vorfahren zeigen wenigstens
eine Art von Stammbaum zu hinterlassen um ihnen ein Bild ihrer Vorfahren aus dem Schönhengsgau vermitteln zu können.
Ich hatte 1982 schon einmal mit meiner Ahnenforschung begonnen und habe damals das Archiv in Zamrsk besucht und Aufzeichnungen von meiner väterlichen Seite aus Königsfeld gemacht.
Jetzt als ich erfuhr, daß auch die Kirchenbücher aus dem Archiv in Zamrsk
via Online eingesehen werden können, dachte ich mir das wäre eine Gelegenheit wieder in die Ahnenforschung bequem von zu Hause aus einsteigen zu können.
Ich freue mich schon auf Entdeckungen meiner Vorfahren mit den Familiennamen Hamele, Blodig, Beck, Albrecht und Hübl und sage im voraus vielen Dank denen, die mir dabei behilflich sein können.Für eine bereits erfolgte Starthilfe mit der Online Ahnenforschung bedanke ich mich
auch hier noch einmal herzlich für die spontane und ausführliche Hilfe meine Startschwierigkeiten zu überwinden.
Vielen Dank und beste Grüße
aus Döhlau bei Hof
Rudolf Hamele
mein Name ist Rudolf Franz Hamele.
Ich wurde 1943 in Hermersdorf geboren.
Nach unserer Ausssiedlung am 13. Oktober 1946 kamen meine Mutter und ich
nach Hof an der Saale.1949 kam mein Vater Rudolf Hamele ( Binder Rudi )
aus der russischen Kriegsgefangenschaft aus Leningrad über das Entlassungslager in Hof Moschendorf wieder zurück zu uns.
Inzwischen bin ich Großvater von einem Enkelsohn und zwei Enkeltöchtern.
Ich dachte es wäre endlich an der Zeit unseren Nachkommen, wenn sie eines Tages vielleicht doch Interesse für Ihre Vorfahren zeigen wenigstens
eine Art von Stammbaum zu hinterlassen um ihnen ein Bild ihrer Vorfahren aus dem Schönhengsgau vermitteln zu können.
Ich hatte 1982 schon einmal mit meiner Ahnenforschung begonnen und habe damals das Archiv in Zamrsk besucht und Aufzeichnungen von meiner väterlichen Seite aus Königsfeld gemacht.
Jetzt als ich erfuhr, daß auch die Kirchenbücher aus dem Archiv in Zamrsk
via Online eingesehen werden können, dachte ich mir das wäre eine Gelegenheit wieder in die Ahnenforschung bequem von zu Hause aus einsteigen zu können.
Ich freue mich schon auf Entdeckungen meiner Vorfahren mit den Familiennamen Hamele, Blodig, Beck, Albrecht und Hübl und sage im voraus vielen Dank denen, die mir dabei behilflich sein können.Für eine bereits erfolgte Starthilfe mit der Online Ahnenforschung bedanke ich mich
auch hier noch einmal herzlich für die spontane und ausführliche Hilfe meine Startschwierigkeiten zu überwinden.
Vielen Dank und beste Grüße
aus Döhlau bei Hof
Rudolf Hamele