Taufen erfasst: 1695 - 1757 Karlsbrunn, Blumenau, Nikl, Kuke
Verfasst: 12.07.2016, 13:06
Liebe Familienforscher,
wer nach Taufen in den Jahren 1695 - 1757 sucht und wer dann noch einen der folgenden Ort im Blick hat, kann nun schneller fündig werden:
Karlsbrunn (Karle),
Blumenau (Květná),
Nikl (Mikuleč),
Kukele (Kukle),
Rausenstein (Ostrý Kámen),
Kieferkratschen = Puschenpelz (Borová Krčma)
Hier findet Ihr die entsprechende Seite: http://www.matriken.de/wiki/index.php/M00-1282_NOZ
Die Tabellen-Datei für LibreOffice oder OpenOffice gibt es hier: im Direktlink
Hinweis: Ich habe die Nachnamen "zart" angeglichen, so entfallen viele Rechtschreibvarianten. Die Vornamen habe ich recht sorgfältig übertragen und auf Feinheiten geachtet: Maria, Marina, Marianna, Maria Anna etc.
Insgesamt stehen Euch nun über 3927 Taufen zur Verfügung.
Es ist mir auch gelungen, neben jedem Eintrag den Link zur passenden Online-Seite von familysearch.org aufzulisten. Mit einem Klick könnt kommt Ihr auf die entsprechende Seite. (Voraussetzung: Man muss online sein.)
Die Tabellen-Datei kann zwar mit Excel geöffnet werden, aber Excel kann kein Datum vor dem 1.1.1900 verarbeiten. Microsoft ist Schuld!
LibreOffice gibt es kostenlos hier: http://de.libreoffice.org/ OpenOffice findet Ihr kostenlos da: http://www.openoffice.org/de/
Wie bisher üblich, kann gefiltert und sortiert werden.
Wer der Forschergemeinschaft eigene Excel-Dateien spenden möchte, kann mich gerne ansprechen. Dann hebe ich die Datei auf matriken.de.
Viele Grüße und viel Freude beim Finden
Olaf
wer nach Taufen in den Jahren 1695 - 1757 sucht und wer dann noch einen der folgenden Ort im Blick hat, kann nun schneller fündig werden:
Karlsbrunn (Karle),
Blumenau (Květná),
Nikl (Mikuleč),
Kukele (Kukle),
Rausenstein (Ostrý Kámen),
Kieferkratschen = Puschenpelz (Borová Krčma)
Hier findet Ihr die entsprechende Seite: http://www.matriken.de/wiki/index.php/M00-1282_NOZ
Die Tabellen-Datei für LibreOffice oder OpenOffice gibt es hier: im Direktlink
Hinweis: Ich habe die Nachnamen "zart" angeglichen, so entfallen viele Rechtschreibvarianten. Die Vornamen habe ich recht sorgfältig übertragen und auf Feinheiten geachtet: Maria, Marina, Marianna, Maria Anna etc.
Insgesamt stehen Euch nun über 3927 Taufen zur Verfügung.
Es ist mir auch gelungen, neben jedem Eintrag den Link zur passenden Online-Seite von familysearch.org aufzulisten. Mit einem Klick könnt kommt Ihr auf die entsprechende Seite. (Voraussetzung: Man muss online sein.)
Die Tabellen-Datei kann zwar mit Excel geöffnet werden, aber Excel kann kein Datum vor dem 1.1.1900 verarbeiten. Microsoft ist Schuld!
LibreOffice gibt es kostenlos hier: http://de.libreoffice.org/ OpenOffice findet Ihr kostenlos da: http://www.openoffice.org/de/
Wie bisher üblich, kann gefiltert und sortiert werden.
Wer der Forschergemeinschaft eigene Excel-Dateien spenden möchte, kann mich gerne ansprechen. Dann hebe ich die Datei auf matriken.de.
Viele Grüße und viel Freude beim Finden
Olaf