Ohrnes - Kriminalfall
Verfasst: 25.06.2015, 17:51
Am 13. Februar 1882 berichtet das Mährische Tagblatt:
(Todtschlag.) Man schreibt aus Müglitz: Donnerstag, den 9. Februar d. J.
Abends kam der Bauer Gießl aus Ohrnes, Bezirk Müglitz, in das Haus des Grundbesitzers Josef Montag und diesem ein Pferdegeschirr wegen welchem Beide schon Nachmittags einen erregten Wortwechsel geführt hatten, daselbst überbrachte. Als Gießl dem Montag das Pferdegeschirr mit den Worten übergab: "Hier hast Du Dein Kammet zurück", ergriff Montag ein Messer und ungeachtet der Abwehr seines Weibes, die sich dabei erheblich verwundete, versetzte er dem Gießl einen Stich in den Leib, in Folge dessen derselbe einige Minuten darauf seinen Geist aufgab. Montag, der über den größten Besitz in der Gemeinde Ohrnes verfügt, wurde sofort dem k. k. Bezirksgericht in Müglitz eingeliefert.
(Todtschlag.) Man schreibt aus Müglitz: Donnerstag, den 9. Februar d. J.
Abends kam der Bauer Gießl aus Ohrnes, Bezirk Müglitz, in das Haus des Grundbesitzers Josef Montag und diesem ein Pferdegeschirr wegen welchem Beide schon Nachmittags einen erregten Wortwechsel geführt hatten, daselbst überbrachte. Als Gießl dem Montag das Pferdegeschirr mit den Worten übergab: "Hier hast Du Dein Kammet zurück", ergriff Montag ein Messer und ungeachtet der Abwehr seines Weibes, die sich dabei erheblich verwundete, versetzte er dem Gießl einen Stich in den Leib, in Folge dessen derselbe einige Minuten darauf seinen Geist aufgab. Montag, der über den größten Besitz in der Gemeinde Ohrnes verfügt, wurde sofort dem k. k. Bezirksgericht in Müglitz eingeliefert.