Familie Seewald aus Greifendorf
Moderator: Thomas
Familie Seewald aus Greifendorf
Hallo,
ich suche Vorfahren mütterlicherseits aus Greifendorf bzw. Hermersdorf.
1.Mein Urgroßvater Franz Seewald wurde 1863 in Greifendorf 42 geboren. Dort soll er eine Gastwirtschaft betrieben haben. Er war verheiratet mit Rosalia Schmid 1865 ebenfalls in Greifendorf geboren.
2.Franz Seewald war ein Sohn des Josef Seewald aus Hermersdorf geb.1839 und der Karolina Blodig geb. 1837.
3.Rosalia Schmid war die Tochter des Franz Schmid geb. 1835 und der Maria Heinisch geb 1840 in Vierzighuben.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen??
Vielen Dank Franz
ich suche Vorfahren mütterlicherseits aus Greifendorf bzw. Hermersdorf.
1.Mein Urgroßvater Franz Seewald wurde 1863 in Greifendorf 42 geboren. Dort soll er eine Gastwirtschaft betrieben haben. Er war verheiratet mit Rosalia Schmid 1865 ebenfalls in Greifendorf geboren.
2.Franz Seewald war ein Sohn des Josef Seewald aus Hermersdorf geb.1839 und der Karolina Blodig geb. 1837.
3.Rosalia Schmid war die Tochter des Franz Schmid geb. 1835 und der Maria Heinisch geb 1840 in Vierzighuben.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen??
Vielen Dank Franz
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1015
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
SEEWALD aus Greifendorf
Hallo Franz,
hast Du auch den Geburtstag und/oder -monat von Franz Seewald geb. 1863 in Greifendorf 42 und Rosalia Schmid geb. 1865 in Greifendorf.
Mit bestem Gruß
Thomas
hast Du auch den Geburtstag und/oder -monat von Franz Seewald geb. 1863 in Greifendorf 42 und Rosalia Schmid geb. 1865 in Greifendorf.
Mit bestem Gruß
Thomas
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 997
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
SEEWALD aus Greifendorf
Hallo Seewald-Forscher,
ich habe einen 1929 verstorbenen Ing. Seewald. Er war mit der Lehrerin Luise geb. Haschke, *1899 Porstendorf?, +1928 Preßburg, verheiratet.
Passt das bei Euch?
MfG
Burkhard (Götzl)
ich habe einen 1929 verstorbenen Ing. Seewald. Er war mit der Lehrerin Luise geb. Haschke, *1899 Porstendorf?, +1928 Preßburg, verheiratet.
Passt das bei Euch?
MfG
Burkhard (Götzl)
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1015
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
SCHMID aus Greifendorf (Oberort)
Hermine hat geschrieben:...Mein Urgroßvater Franz Seewald wurde 1863 in Greifendorf 42 geboren. Dort soll er eine Gastwirtschaft betrieben haben. Er war verheiratet mit Rosalia Schmid 1865 ebenfalls in Greifendorf geboren.
Rosalia Schmid war die Tochter des Franz Schmid geb. 1835 und der Maria Heinisch geb 1840 in Vierzighuben....
Hallo Franz,Hermine hat geschrieben:1. Franz Seewald
geb. 06.04.1863 in Hermersdorf
2. Rosalia Schmid
geb. 23.08.1865 in Greifendorf 42 ...
gut, dass ich nachgefragt habe. Was ich verstehe ist: Dein Urgroßvater Franz Seewald wurde am 06.04.1863 in Hermersdorf geboren und hat nach Greifendorf geheiratet, die Rosalia Schmid – geb. am 23.08.1865 in Greifendorf 42 – und hat in Greifendorf eine Gastwirtschaft betrieben?
Der Vater von Rosalia mit Namen Franz Schmid ist 1835 geboren? Hast Du da den Geburtstag und -monat und den Geburtsort –> vermutlich Greifendorf?
In Greifendorf war im Jahr 1945 auf Hausnummer 42 der Seewald Gastwirt und Hermine (dein Benutzername, Nachtigall ich hör dich trapsen

Gruß
Thomas
Mein Nutzernamen HERMINE bezieht sich auf meine Mutter Hermine, welche in Böhmisch Rothmühl 94 geboren wurde; dorthin hat mein Großvater Willibald Seewald (Tischlermeister und Landwirt) geheiratet. Wie ich erfahren habe, soll er anscheinend noch zusätzlich die Gastwirtschaft in Greifendorf betrieben haben (??).
Hier noch die mir bekannten Daten der nächsten Generation:
1. Josef Seewald
geb. 10.02.1839 in Hermersdorf
gest. 21.07.1913
Heirat 16.02.1863
2. Karolina Blodig
geb. 16.01.1837 Mähr. Hermersdorf
gest. 09.02.1889
3. Franz Schmid
geb. 15.11.1835 (in Greifendorf ???)
gest. 30.07.1884
Heirat 27.01.1863
4. Maria Heinisch
geb. 30.08.1840 Vierzighuben
gest. 15.06.1904
Ich habe noch ein Foto "entdeckt", bei welchem es sich eventuell um die Gastwirtschaft in Greifendorf 42 handeln könnte.
... ein schönes Wochenende
Gruß
Franz
Hier noch die mir bekannten Daten der nächsten Generation:
1. Josef Seewald
geb. 10.02.1839 in Hermersdorf
gest. 21.07.1913
Heirat 16.02.1863
2. Karolina Blodig
geb. 16.01.1837 Mähr. Hermersdorf
gest. 09.02.1889
3. Franz Schmid
geb. 15.11.1835 (in Greifendorf ???)
gest. 30.07.1884
Heirat 27.01.1863
4. Maria Heinisch
geb. 30.08.1840 Vierzighuben
gest. 15.06.1904
Ich habe noch ein Foto "entdeckt", bei welchem es sich eventuell um die Gastwirtschaft in Greifendorf 42 handeln könnte.

Gruß
Franz
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1015
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Gasthaus Seewald in Greifendorf 42 (Oberort)
Hallo Franz, wenn es so aussieht, hier ist ein altes Foto vomHermine hat geschrieben:... Ich habe noch ein Foto "entdeckt", bei welchem es sich eventuell um die Gastwirtschaft in Greifendorf 42 handeln könnte ...
Gasthaus Seewald, Greifendorf 42, (Greifendorf – Oberort).

Leider ist mein Gebiet mehr der Greifendorfer Mittel- und Unterort, obwohl ich schon ein paar Seewalds
und Schmids gefunden habe, die passen aber nicht zu Deinen Daten!
Die kirchliche Gemeinde des Oberortes gehörte übrigens zur Pfarrei Zwittau und nicht zur Pfarrei Greifendorf.
Da gab es viele Verbindungen zur Nachbargemeinde Vierzighuben, wie man auch bei Dir sieht.
Ein schönes Wochenende
Thomas
Seewald aus Greifendorf
Hallo Thomas, vielen Dank für das Foto. Ein Abgleich hat ergeben, dass es sich bei meiner Aufnahme ebenfalls um das Gasthaus Greifendorf 42 handelt. Weisst Du näheres darüber?
Woher kann ich einen Ortsplan von Greifendorf bekommen?
Viele Grüße
Franz

Woher kann ich einen Ortsplan von Greifendorf bekommen?
Viele Grüße
Franz
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1015
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Seewald aus Greifendorf Nr. 42
Hallo Franz,Hermine hat geschrieben:... Woher kann ich einen Ortsplan von Greifendorf bekommen? ...
bei der ARGE Greifendorf! Die Adresse des Ortsberichterstatters findest Du hier:
Ortsberichterstatter Kreis Zwittau
Ich glaube, Du könntest auch noch das Greifendorfer Heimatbuch als CD noch bekommen. Die gedruckten Bände sind schon vergriffen (Dort ist das Bild her). Der Ortsberichterstatter stammt selbst aus dem Oberort und kann Dir bestimmt zum Gasthaus Seewald weiteres sagen.
Einen schönen Wochenanfang
Thomas
Ahnenreihe ca. 1800 südlich von Zwittau: Hermersdorf,Greifen
Hallo,
ich habe nach "Verwandten" bzw. Informationen über meine Ahnen gefragt. (siehe meinen Beitrag vom 02.11. 23.19 h).
Ich kann nun noch eine "Reihe" dazustellen. Leider fehlen mir dazu sämtliche Daten(!)
1.Josef Seewald geb. 10.02.1839
Vater: Josef Seewald
Mutter: Maria Albrecht
2.Karolna Blodig geb.16.01.1837
Vater:Josef Blodig
Mutter:Anna Hofmann
3.Franz Schmid geb.25.11.1835
Vater:Franz Schmid
Mutter:Anna Leicher
4.Maria Heinisch geb.30.08.1840
Vater:Johann Heinisch
Mutter:Rosalia Troltsch
Wer kann weiterhelfen???
Ich wünsche uns allen eine friedvolle Adventszeit
Franz Seidl
ich habe nach "Verwandten" bzw. Informationen über meine Ahnen gefragt. (siehe meinen Beitrag vom 02.11. 23.19 h).
Ich kann nun noch eine "Reihe" dazustellen. Leider fehlen mir dazu sämtliche Daten(!)

1.Josef Seewald geb. 10.02.1839
Vater: Josef Seewald
Mutter: Maria Albrecht
2.Karolna Blodig geb.16.01.1837
Vater:Josef Blodig
Mutter:Anna Hofmann
3.Franz Schmid geb.25.11.1835
Vater:Franz Schmid
Mutter:Anna Leicher
4.Maria Heinisch geb.30.08.1840
Vater:Johann Heinisch
Mutter:Rosalia Troltsch
Wer kann weiterhelfen???

Ich wünsche uns allen eine friedvolle Adventszeit
Franz Seidl
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1015
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Aw.: Ahnenreihe ca. 1800 südl. v. Zwittau: Hermersdorf,Greif
Hallo Franz,
es wäre ganz wichtig, zu den Personen den Ereignisort dazuzuschreiben.
Z. B. bei der Geburt den Geburtsort und falls vorhanden, die Hausnummer.
Ist das eine Spitzenahnenreihe? Oder in welchem Zusammenhang stehen die Personen?
Dir auch eine schöne Adventszeit
Thomas
es wäre ganz wichtig, zu den Personen den Ereignisort dazuzuschreiben.
Z. B. bei der Geburt den Geburtsort und falls vorhanden, die Hausnummer.
Ist das eine Spitzenahnenreihe? Oder in welchem Zusammenhang stehen die Personen?
Dir auch eine schöne Adventszeit
Thomas