Mathaeus Kögler Sohn von Wojes, getraut mit Catharina Jenisc
Moderator: Burkhard Goetzl
Mathaeus Kögler Sohn von Wojes, getraut mit Catharina Jenisc
Liebe Familienforscher,
ein Heiratseintrag aus Allerheiligen beschäftigt mich:
"Anno 1748,
Den 25. Juni ist der ehrbare Junggesell Matthaeus des Johann
Kögler ehelicher Sohn von Wojes, mit der tugendsamen Jungfrau
Catharina des Johann Jenisch eheliche Tochter von Großpoidel
durch den Herrn Cooperator copuliert worden. Testes: Paul
Kuntzfeld und Georg Kuntzfeld beide von Goßpoidl."
Quelle: O_I-O_inv_c_7115_sig_Mh_XI_7_1682-1811_Vysehorky_Podolicko_Ujezd_Podoli_Lisnice_Svinov_Vacetin_Busin_Pa - Bild93
Nun suche ich den Geburtseintrag von Matthaeus Kögler. Vermutlich ist er vor 1727 geboren, in Wojes oder Umgebung.
Mein Probem ist, dass ich keinen Zugriff auf die Matriken aus Wojes habe. Es gibt zwar einen gleichlautenden Geburtseintrag aus Altstadt vom 9.7.1723. Ich kann aber nicht sicher sein, dass dies der richtige ist. Das Studium der Matriken aus Wojes in den Jahren vor 1727 würde helfen. Deshalb möchte ich hier fragen, ob jemand Zugriff auf den genannten Zeitraum in Wojes hat oder wie ich daran kommen kann.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen,
ein Heiratseintrag aus Allerheiligen beschäftigt mich:
"Anno 1748,
Den 25. Juni ist der ehrbare Junggesell Matthaeus des Johann
Kögler ehelicher Sohn von Wojes, mit der tugendsamen Jungfrau
Catharina des Johann Jenisch eheliche Tochter von Großpoidel
durch den Herrn Cooperator copuliert worden. Testes: Paul
Kuntzfeld und Georg Kuntzfeld beide von Goßpoidl."
Quelle: O_I-O_inv_c_7115_sig_Mh_XI_7_1682-1811_Vysehorky_Podolicko_Ujezd_Podoli_Lisnice_Svinov_Vacetin_Busin_Pa - Bild93
Nun suche ich den Geburtseintrag von Matthaeus Kögler. Vermutlich ist er vor 1727 geboren, in Wojes oder Umgebung.
Mein Probem ist, dass ich keinen Zugriff auf die Matriken aus Wojes habe. Es gibt zwar einen gleichlautenden Geburtseintrag aus Altstadt vom 9.7.1723. Ich kann aber nicht sicher sein, dass dies der richtige ist. Das Studium der Matriken aus Wojes in den Jahren vor 1727 würde helfen. Deshalb möchte ich hier fragen, ob jemand Zugriff auf den genannten Zeitraum in Wojes hat oder wie ich daran kommen kann.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen,
Augezd, Dwazetin, Charlottendorf, Türnau und Umgebung
Aw.: Mathaeus Kögler Sohn von Wojes, getraut mit Catharina J
Alt-Moletein, das ist ein guter Hinweis. Ich habe direkt nachgeschaut. Ergebnis: Es ist kein Matthaus Kögler im Zeitraum 1716-1730 dabei. Schade, aber das ist ja auch eine Erkenntnis.
Danke und viele Grüße,
Danke und viele Grüße,
Augezd, Dwazetin, Charlottendorf, Türnau und Umgebung
Aw.: Mathaeus Kögler Sohn von Wojes, getraut mit Catharina J
Lieber Dieter,
ja, meine Fundstelle ist:
Mathaeus Kögler, geboren am 9.8.1723 in Altstadt. Für seine Eltern hätte ich passende Kandidaten aus Triebendorf, Johann Kögler und Maria Lethfuss, getraut 1722. Siehe
"FamilySearch Czech Republic, Church Books, 1552-1963 Catholic und Svitavy Staré Město Baptisms (Křty) 1664-1753 (v. M13-1725) 293/488 und
FamilySearch Czech Republic, Church Books, 1552-1963 Catholic Svitavy Staré Město Marriages (Sňatky) 1633-1757 (v. M13-1730) 179/262".
Der Schwiegervater von Mathaes Kögler ist Hans Jenisch aus Rehsdorf bei Altstadt. Man kann vermuten, dass sich die Schwiegereltern gekannt haben, da beide Spuren nach Altstadt führen.
Siehe Hans Jenisch und Anna Neumann, getraut am 31.1.1719
"O, I-O_inv_c_7115_sig_Mh_XI_7_1682-1811_Vysehorky_Podolicko_Ujezd_Podoli_Lisnice_Svinov_Vacetin_Busin_Pa_47/254".
Viele Grüße
ja, meine Fundstelle ist:
Mathaeus Kögler, geboren am 9.8.1723 in Altstadt. Für seine Eltern hätte ich passende Kandidaten aus Triebendorf, Johann Kögler und Maria Lethfuss, getraut 1722. Siehe
"FamilySearch Czech Republic, Church Books, 1552-1963 Catholic und Svitavy Staré Město Baptisms (Křty) 1664-1753 (v. M13-1725) 293/488 und
FamilySearch Czech Republic, Church Books, 1552-1963 Catholic Svitavy Staré Město Marriages (Sňatky) 1633-1757 (v. M13-1730) 179/262".
Der Schwiegervater von Mathaes Kögler ist Hans Jenisch aus Rehsdorf bei Altstadt. Man kann vermuten, dass sich die Schwiegereltern gekannt haben, da beide Spuren nach Altstadt führen.
Siehe Hans Jenisch und Anna Neumann, getraut am 31.1.1719
"O, I-O_inv_c_7115_sig_Mh_XI_7_1682-1811_Vysehorky_Podolicko_Ujezd_Podoli_Lisnice_Svinov_Vacetin_Busin_Pa_47/254".
Viele Grüße
Augezd, Dwazetin, Charlottendorf, Türnau und Umgebung
Aw.: Mathaeus Kögler Sohn von Wojes, getraut mit Catharina J
Guten Tag Klaus,
hast Du auch einen Joannes Mathei Kögler * 20.11.1755, verh. (20.06.1779) mit Joanna Kolb, To. v. Andreas aus Groß Poidl?
Frohe Weihnachten
Gerhard
hast Du auch einen Joannes Mathei Kögler * 20.11.1755, verh. (20.06.1779) mit Joanna Kolb, To. v. Andreas aus Groß Poidl?
Frohe Weihnachten
Gerhard
Aw.: Mathaeus Kögler Sohn von Wojes, getraut mit Catharina J
Hallo Gerhard,
danke ja, den habe ich auch gefunden. Johannes könnte ebenfalls ein Sohn von Matthaeus Kögler und Catharina Jenisch sein. Ich schätze, die Kolbs kamen aus Großpoidl 37, und Mathes Kögler hat von Hans Jenisch Großpoidl 13 gekauft.
Frohe Weihnachten wünscht
danke ja, den habe ich auch gefunden. Johannes könnte ebenfalls ein Sohn von Matthaeus Kögler und Catharina Jenisch sein. Ich schätze, die Kolbs kamen aus Großpoidl 37, und Mathes Kögler hat von Hans Jenisch Großpoidl 13 gekauft.
Frohe Weihnachten wünscht
Augezd, Dwazetin, Charlottendorf, Türnau und Umgebung
Aw.: Mathaeus Kögler Sohn von Wojes, getraut mit Catharina J
Guten Abend Klaus,
der o. a. Joanes Kögler h a t die Eltern Matheus u. Catharina. Nähere Angaben über die genannten Beiden habe ich nicht. Jetzt ist das Spannende, ob die meinen auch die Deinen sind. In dem Eintrag der Eheschließung von Joannes Mathei Kögler mit Joanna Kolb steht "Groß Poidl 37.
Guten Abend
Gerhard
der o. a. Joanes Kögler h a t die Eltern Matheus u. Catharina. Nähere Angaben über die genannten Beiden habe ich nicht. Jetzt ist das Spannende, ob die meinen auch die Deinen sind. In dem Eintrag der Eheschließung von Joannes Mathei Kögler mit Joanna Kolb steht "Groß Poidl 37.
Guten Abend
Gerhard