Schertler in Rippau
Verfasst: 18.02.2014, 21:09
Guten Abend Stefanie,
zu den Schertlers in Rippau Nr. 28 kann ich Dir folgendes mitteilen:
Franz Schertler wurde am 18.11.1915 in Rippau Nr. 28 geboren. Eltern waren Franz Schertler, geb. 4.7.1875 in Rippau 59 und Filomena Albrecht aus Ohrnes (vermute Nr. 12), geb. 29.11.1890, Eheschließung am 22.1.1912.
Vater des Franz Schertler: Franz Schertler, Großgärtler in Rippau, Sohn des Franz Schertler Kleingärtner in Rippau und der Rosalia Winkler, Tochter des Andreas Winkler in Rippau.
Mutter des Franz Schertler: Rosalia Nimmrichter, Tochter des Peter Nimmrichter Häusler in Rippau und der Rosalia Schertler, Tochter des Georg Schertler, Großgärtler in Rippau.
Auf dem Hof Nr. 28 saß in der Tat eine Familie Schertler von 1690 bis 1853. Dann folgt der Stiefsohn Johann Winkler. Wie die Schertlers dann wieder an den Hof gekommen sind und ob es Deine direkten Vorfahren waren, ist mir nicht ganz klar.
Nun zu Nr. 16 Wawrosch:
Marie Wawrosch, verehel. Schertler, Tochter des Franz Wawrosch, geb. 1.1.1889 in Klein Poidl und der Anna Pelzel aus Rippau Nr, 16, geb. 31.5.1898; Eheschließung am 20.9.1920.
Vater der Anna Pelzel: Adolf Pelzel, Sohn des Igantz Pelzel aus Wolledorf und der Anna geb. Hollicek aus Rolleschau
Mutter der Anna Pelzel: Marie Mekyska aus Rippau, Tochter des Alois Mekyska aus Rippau Nr. 15 und der Anna Kwapil, Tochter des Josef Kwapil, Bauer in Groß Heilendorf.
Alois Pelzel muss den Hof Nr. 16 1890 gekauft haben, denn von 1662 bis 1890 saß darauf eine Familie Winkler. Der letzte Besitzer wurde wegen Verschwendung unter Kuratel gestellt.
Wie passen nun die Fiedlers da hinein?
Wie Du siehst wird es bereits jetzt etwas kompliziert. Die Namen Schertler, Fiedler, Pelzl und Winkler sind in Rippau und Umgebung recht häufig.
Über Rippau finest Du auch hier etwas: http://www.juergen-sturma.de/styled-31/ ... index.html
zu den Schertlers in Rippau Nr. 28 kann ich Dir folgendes mitteilen:
Franz Schertler wurde am 18.11.1915 in Rippau Nr. 28 geboren. Eltern waren Franz Schertler, geb. 4.7.1875 in Rippau 59 und Filomena Albrecht aus Ohrnes (vermute Nr. 12), geb. 29.11.1890, Eheschließung am 22.1.1912.
Vater des Franz Schertler: Franz Schertler, Großgärtler in Rippau, Sohn des Franz Schertler Kleingärtner in Rippau und der Rosalia Winkler, Tochter des Andreas Winkler in Rippau.
Mutter des Franz Schertler: Rosalia Nimmrichter, Tochter des Peter Nimmrichter Häusler in Rippau und der Rosalia Schertler, Tochter des Georg Schertler, Großgärtler in Rippau.
Auf dem Hof Nr. 28 saß in der Tat eine Familie Schertler von 1690 bis 1853. Dann folgt der Stiefsohn Johann Winkler. Wie die Schertlers dann wieder an den Hof gekommen sind und ob es Deine direkten Vorfahren waren, ist mir nicht ganz klar.
Nun zu Nr. 16 Wawrosch:
Marie Wawrosch, verehel. Schertler, Tochter des Franz Wawrosch, geb. 1.1.1889 in Klein Poidl und der Anna Pelzel aus Rippau Nr, 16, geb. 31.5.1898; Eheschließung am 20.9.1920.
Vater der Anna Pelzel: Adolf Pelzel, Sohn des Igantz Pelzel aus Wolledorf und der Anna geb. Hollicek aus Rolleschau
Mutter der Anna Pelzel: Marie Mekyska aus Rippau, Tochter des Alois Mekyska aus Rippau Nr. 15 und der Anna Kwapil, Tochter des Josef Kwapil, Bauer in Groß Heilendorf.
Alois Pelzel muss den Hof Nr. 16 1890 gekauft haben, denn von 1662 bis 1890 saß darauf eine Familie Winkler. Der letzte Besitzer wurde wegen Verschwendung unter Kuratel gestellt.
Wie passen nun die Fiedlers da hinein?
Wie Du siehst wird es bereits jetzt etwas kompliziert. Die Namen Schertler, Fiedler, Pelzl und Winkler sind in Rippau und Umgebung recht häufig.
Über Rippau finest Du auch hier etwas: http://www.juergen-sturma.de/styled-31/ ... index.html