Seite 1 von 1

Lesehilfe in Heiratsmatrikel Mährisch Trübau

Verfasst: 11.10.2013, 12:44
von Jürgen
Hallo liebe Forschergemeinde,

ich brauche etwas Hilfe bei der Entzifferung des Eintrages links unten vom 29.05.1672
Kann mir jemand sagen, wer hier geheiratet hat?

Viele Grüße
Jürgen (Tschöpl)

Aw.: Lesehilfe in Heiratsmatrikel Mährisch Trübau

Verfasst: 11.10.2013, 14:49
von Magnus
ich lese:

der ehrbare Mann Jacob Tscharell/Tschorell, Witwer
mit der Regina Häckel, Witwe des Lorenz von Stendorf.

Aw.: Lesehilfe in Heiratsmatrikel Mährisch Trübau

Verfasst: 11.10.2013, 17:22
von Thota
Hallo Jürgen,

ich glaube der Ort der Witwe ist Porstendorf

Aw.: Lesehilfe in Heiratsmatrikel Mährisch Trübau

Verfasst: 11.10.2013, 21:10
von Jürgen
Hallo Magnus, hallo Thomas,

vielen Dank für die Hilfe.
ich habe hier Jacob Tschepell, Witwer mit der Regina Häckels gelesen, auf Porstendorf bin ich nicht gekommen, aber jetzt würde ich ich es auch so lesen.
also keine Tschöpl-Variante...

Gruß und vielen Dank
Jürgen

Aw.: Aw.: Lesehilfe in Heiratsmatrikel Mährisch Trübau

Verfasst: 11.10.2013, 21:18
von Magnus
auweia auweia *lach ... ganz klar Porstendorf ...

also ich würde das nicht so verneinen, ... dieser lange Strich, der
darunter in Regina geht, kann auch ein "p" bedeuten ...
obwohl das immernoch eher wie ein "r" für mich aussieht ...

einfach mal paar Jahre vor suchen bei den Geburten, ob das Paar
noch Kinder hatte und gegebenenfalls den Namen dort nochmal checken.

Häckel'S ist für mich eindeutig der Genitiv von Häckel.

Aw.: Lesehilfe in Heiratsmatrikel Mährisch Trübau

Verfasst: 11.10.2013, 21:30
von Jürgen
...bereits erfolgt, aber"Tschöpl" habe ich erst an 1870 in Mährisch Trübau gefunden. Ich suche und suche und suche... nach allem, was ein Tschöpl sein könnte :D
Hier speziell, da ich eine Lücke zwischen den einzelnen Linien aus Reichenau, Kunzendorf und Königsfeld habe.

Viele Grüße
Jürgen