Urbare
Verfasst: 06.02.2013, 13:56
Ich bitte um eine Deutungshilfe für folgenden Sachverhalt:
Im Laubendorf-Teil des Urbars der Herrschaft Bistrau von 1592 findet sich u. a. folgender Eintrag:
Ondřej Štindl – 8,5 prutu pole
úroku svatojiřského 25,5 groše 1 denár
úroku svatohavelského tolikéž
berně vánoční 8,5 groše
roboty ženní 3, s koňmi 2 dny
slepice 3
žita 1 korec 1 čtvrt, ovsa tolikéž
semence 8,5 žejdlíků
Was bedeutet der Terminus "8,5 pruto pole"? Prut = Rute ist ein Längenmaß (altböhmisch=4,78 m, später 2,92 m). Hier wird Prut aber offensichtlich als Flächenmaß benutzt. Wer kennt den Umrechnungsfaktor?
Johann Neudert
Im Laubendorf-Teil des Urbars der Herrschaft Bistrau von 1592 findet sich u. a. folgender Eintrag:
Ondřej Štindl – 8,5 prutu pole
úroku svatojiřského 25,5 groše 1 denár
úroku svatohavelského tolikéž
berně vánoční 8,5 groše
roboty ženní 3, s koňmi 2 dny
slepice 3
žita 1 korec 1 čtvrt, ovsa tolikéž
semence 8,5 žejdlíků
Was bedeutet der Terminus "8,5 pruto pole"? Prut = Rute ist ein Längenmaß (altböhmisch=4,78 m, später 2,92 m). Hier wird Prut aber offensichtlich als Flächenmaß benutzt. Wer kennt den Umrechnungsfaktor?
Johann Neudert