Seite 1 von 1

Pfarreien und zugehörige Orte

Verfasst: 18.01.2013, 11:46
von Hansi
Hallo liebe Mitstreiter,

gelegentlich suche ich mir einen Wolf, wo denn das kleine Örtchen eingepfarrt sein könnte. Deshalb meine Frage:
Gibt es irgendwo ein Verzeichnis darüber, ggf. mit Veränderungen über die Jahrhunderte?

Aktuell suche ich die Verbindung für
Albendorf, Altstadt, Arnsdorf, Mitterdorf, Pohres und Vorder Ehrnsdorf (das ich in Krönau vermutete).

Liebe Grüße
Hansi

Aw.: Pfarreien und zugehörige Orte

Verfasst: 18.01.2013, 12:21
von Emil
Hallo Hansi,

schau mal hier:
http://www.verwaltungsgeschichte.de/ortsbuch39.html

Gruß
Rainer Fiedler

Aw.: Pfarreien und zugehörige Orte

Verfasst: 18.01.2013, 12:28
von Blaschek
Hallo Hansi,

bei Altstadt kann ich helfen:

Altstadt (auch Altenstadt, Alt Trübau) kann ich helfen. Heisst heute Stare Mesto und ist eine eigene Pfarre im Raum Svitavy (Zwittau). Kirchenbücher ab 1634 bei den Mormonen einzusehen.

Generell kann ich für die Suche nach Orten www.genteam.at empfehlen. Kostelose Registrierung erforderlich, keine negativen Nebenwirkungen. Unter dieser Adresse findet man auch viele andere interessante Datensammlungen.

LG Gerhard

Aw.: Pfarreien und zugehörige Orte

Verfasst: 18.01.2013, 12:52
von Jan Hardy
Hallo Hansi,

wenn mir nicht klar ist wo der Ort nach dem ich suche eingepfarrt war, vorausgesetzt er befindet sich im Bereich unseres Forschungsgebiets benutze ich das Inventarverzeichnis der Matriken aus Zamrsk:

http://vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/fi ... ventar.pdf

STRG. F = Suchen:
Ort eingeben, der deutsche Name funktioniert in der Regel auch

So findest Du z.B. raus das Vorder Ehrnsdorf bis 1905 zu Gewitsch eingepfarrt war und danach zu Krönau.

Beste Grüße

Jan Hardy

Aw.: Pfarreien und zugehörige Orte

Verfasst: 18.01.2013, 14:17
von Sturma
Guten Tag zusammen,

für Mähren (alte Landesgrenze) schaue ich immer in den Wolny (Olmützer Kreis) : http://books.google.de/books?id=O7kAAAA ... &q&f=false
Andere Ausgaben von Wolny findet man bei google books oder den link dazu hier bei wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_Wolny

Es gibt ein Register am Ende des Buches und bei der Beschreibung der Orte wird auch auf die kirchliche Zugehörigkeit eingegangen. Im "Iglauer Band" gibt es ein Register für alle Bände der Reihe.

Eine gute Quelle ist auch die kirchliche Topographie von Wolny:
Den Link zu Band 1 und 2 konnte ich auf die Schnelle nicht finden.

Band 3: http://books.google.de/books?id=F3kuAAA ... &q&f=false
Band 4: http://books.google.de/books?id=M4MuAAA ... &q&f=false
BAnd 5: http://books.google.de/books?id=iYMuAAA ... &q&f=false

Aw.: Pfarreien und zugehörige Orte

Verfasst: 19.01.2013, 11:21
von Hansi
Hallo, liebe Mitforscher

obwohl ich mein Anliegen unter "Kaffeehaus" wohl nicht optimal zugeordnrt habe, bin ich ausreichend informiert worden. An alle, die mir hier Tipps gegeben haben einen herzlichen Dank.

Viele Grüße aus dem Saaletal
Hansi

Aw.: Pfarreien und zugehörige Orte

Verfasst: 24.01.2014, 21:26
von Sturma
Guten Abend zusammen,

hier gibt es weitere links zu den Bänden von Wolny:

1. Band: http://books.google.de/books?id=g6hDAAA ... afschaft+Mähren&hl=de&sa=X&ei=rcviUqLlHsKM7Aall4GAAQ&ved=0CDEQ6AEwAA#v=onepage&q=Wolny%20Markgrafschaft%20Mähren&f=false


Band 2-2:
http://books.google.de/books?id=yU5RAAA ... afschaft+Mähren&hl=de&sa=X&ei=rcviUqLlHsKM7Aall4GAAQ&ved=0CDcQ6AEwAQ#v=onepage&q=Wolny%20Markgrafschaft%20Mähren&f=false

6. Band:
http://books.google.de/books?id=drkAAAA ... &q&f=false