Wer hilft beim Entziffern?
Verfasst: 07.12.2012, 14:45
Es geht um einen Eintrag in der Heiratsmatrikel Kunzendorf:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... 2081586191
Da heiratet auf der rechten Seite am 22. April 1725 ein Gottfried Pawlicek (Beruf Calebo?) die Jungfrau Johanna Paulina Clarin. Der Heiratseintrag ist gut leserlich, aber dann gibt es noch mit anderer Feder einen mehrzeiligen Zusatz in Latein und das auch nicht gerade in Schönschrift.
Ich lese das so, dass ein Antony Haupt vom Berg (=Wallfahrtskirche) Grulich zeitweilig (tpory) in Kunzendorf war und dort die Trauung vollzogen hat. Oder haben die beiden in Grulich geheiratet?
Dann taucht da auch noch ein Pedro M. Fischer auf, von Religioso Examino und Virginy actuali diffinitore ist die Rede.
Die gleiche Schrift und auch der Name Gregorio Fra Ant Haupt taucht auch bei einem Geburtseintrag etwa 1703/04 im KiBu Grulich auf.
Leider bin ich kein Lateiner, wer hilft mir beim Übersetzen? Danke!
Dieter Hofmann
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... 2081586191
Da heiratet auf der rechten Seite am 22. April 1725 ein Gottfried Pawlicek (Beruf Calebo?) die Jungfrau Johanna Paulina Clarin. Der Heiratseintrag ist gut leserlich, aber dann gibt es noch mit anderer Feder einen mehrzeiligen Zusatz in Latein und das auch nicht gerade in Schönschrift.
Ich lese das so, dass ein Antony Haupt vom Berg (=Wallfahrtskirche) Grulich zeitweilig (tpory) in Kunzendorf war und dort die Trauung vollzogen hat. Oder haben die beiden in Grulich geheiratet?
Dann taucht da auch noch ein Pedro M. Fischer auf, von Religioso Examino und Virginy actuali diffinitore ist die Rede.
Die gleiche Schrift und auch der Name Gregorio Fra Ant Haupt taucht auch bei einem Geburtseintrag etwa 1703/04 im KiBu Grulich auf.
Leider bin ich kein Lateiner, wer hilft mir beim Übersetzen? Danke!
Dieter Hofmann