Seite 1 von 3

Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 08.07.2012, 23:59
von Olaf
Hallo liebe Mitforscher,
ich bin auf der Suche nach einer Übersetzungsliste der alten (ggf. auch tschechischen oder lateinischen) Vornamen in die heute üblichen Vornamen. Kennt jemand so eine Liste im Netz?

Beispiele:
Bartl - Bartholomäus
Benesch - Benedikt
Merten - Martin
Valten - Valentin
Agnetha - Agnes

Aktuell habe ich keine Idee, welcher aktuelle Name sich hier versteckt: Mottel und Girsl

Wozu das Ganze?
Ich tippe erst einmal das Kirchenbuch komplett in Excel (oder von mir aus LibreOffice oder OpenOffice) ab. Um die Namen sinnvoll suchen zu können, übertrage ich dabei alle Namen in die heute übliche Formen. Das mache ich bei den Vornamen und den Nachnamen. So umgehe ich die ganzen Namensvarianten (Kreysl, Kraijsl, Kräußl -> Kreisl).
Anschließend kann ich die Familien sehr leicht erkennen (unabhängig von der Tagesform des Kirchenbuchführers).

Für sachdienliche Hinweise auf eine Vornamensliste - oder die Lösung meiner beiden Problemvornamen - wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Olaf

Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 09.07.2012, 20:04
von Thota
Hallo Olaf,

bei Mottl handelt es sich um Mathias. Könntest du ein Beispiel geben wo Girsl steht. Ich kenne nur Girg und das ist Egidi.

Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 09.07.2012, 20:41
von Olaf
Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort. Nun kann ich den Mottel deuten.

Ein Beispiel für den Girsl (so lese ich ihn jedenfalls) ist zu finden unter http://www.matriken.de/wiki/images/e/ee ... _00019.JPG (Ggf. noch einmal ins Bild reinklicken.)
Unten links am 20. September 1620: Infans: Matheus, Pater: Grisl Wolffel, Mater: Margaretha, Patrini: Adam Bier, Benesch Huske [= Huschka]

Viele Grüße Olaf

Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 09.07.2012, 22:04
von Thota
Hallo Olaf,

bekam eben den Hinweis das ich mich vertan habe. Girg ist Georg und Gilg ist Egidi. Bitte entschuldige den Irrtum.

Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 10.07.2012, 10:11
von Thota
Hallo Olaf,

könnte sein das Girsl ( und dann vielleicht Girschl heißt ) der Nachname ist u. Woelffl der Vorname? Weiter oben steht auch ein Wölfel Schmidt.

Das ist nur mal so ein Gedanke.

Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 11.07.2012, 11:18
von Calpam
Hallo,

das trifft sich gut das so eine Rubrik hier gibt. Ich Rätzel gerade was Pavel heißen soll? Dachte so an Paul ?????? weis aber nicht ob das stimmt.

Viele Grüße
Roswitha

Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 11.07.2012, 12:39
von Steigi1964
Hallo Roswitha.

Laut Internet heißt Pavel übersetzt Paulus.
Lg
Christian

Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 11.07.2012, 14:20
von Jennifer
Hallo

Ich habe folgendes gefunden:
Pavel ist eine Variante des Vornamens Paul.
Und Paul wiederum kommt vom lateinisch Vornamen Paulus.

LG Jennifer

Aw.: Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 11.07.2012, 16:15
von Calpam
Steigi1964 hat geschrieben:Hallo Roswitha.

Laut Internet heißt Pavel übersetzt Paulus.
Lg
Christian


Danke Christian da war ich ja ganz nah dran. :lol:

lg
Roswitha

Aw.: Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 11.07.2012, 16:17
von Calpam
Jennifer hat geschrieben:Hallo

Ich habe folgendes gefunden:
Pavel ist eine Variante des Vornamens Paul.
Und Paul wiederum kommt vom lateinisch Vornamen Paulus.

LG Jennifer


Hallo Jennifer,

auch Dir vielen Dank fürs nachschauen.

Viele Grüße
Roswitha

Aw.: Übersetzung der Vornamen

Verfasst: 28.07.2012, 11:45
von Olaf
Hallo Thota,
ich schließe mich Deiner Lesart (Girsl als Nachname) an. In der Tat gibt es ja die Familie Girsule. Das könnte also passen.

Vielen Dank
Olaf