Sischkastollen/Hochbehälter in Laubendorf (Lage)
Verfasst: 10.09.2011, 23:36
Hat jemand eine Ahnung, ob es in Laubendorf oder näherer Umgebung einen Stollen mit Namen "Sischkastollen" gab? Es gab ja Einwohner mit diesem Nachnamen, also "Sischka" bzw "Czischka" usw.
Es gab ja auch eine Sischkaquelle laut Laubendorfer Chronik.
Ist dieser Sischkastollen evtl. der in der Chronik erwähnte Stollen für die Hochbehälter/Sischkaquelle?
Wenn ja, hat irgendwer eine Ahnung wo diese genau liegen/lagen. Evtl. GPS Koordinaten, oder sonstige genaue Beschreibung?
Hintergrund ist, das mir sowohl Fotos aus den 30er Jahren sowohl von den Hochbehältern in Laubendorf also auch vom Eingang des sogannten "Sischkastollen" vorliegen. Die Bilder der Hochbehälter stimmen mit den Angaben der Chronik überein, nur aus dem Sischkastollen werd ich nicht schlau, außer es wäre der oben genannte Stollen.
Gerne auch per EMail an Jochen.Doleschal(at)T-Online.de
(at) muß durch @ ersetzt werden.
Es gab ja auch eine Sischkaquelle laut Laubendorfer Chronik.
Ist dieser Sischkastollen evtl. der in der Chronik erwähnte Stollen für die Hochbehälter/Sischkaquelle?
Wenn ja, hat irgendwer eine Ahnung wo diese genau liegen/lagen. Evtl. GPS Koordinaten, oder sonstige genaue Beschreibung?
Hintergrund ist, das mir sowohl Fotos aus den 30er Jahren sowohl von den Hochbehältern in Laubendorf also auch vom Eingang des sogannten "Sischkastollen" vorliegen. Die Bilder der Hochbehälter stimmen mit den Angaben der Chronik überein, nur aus dem Sischkastollen werd ich nicht schlau, außer es wäre der oben genannte Stollen.
Gerne auch per EMail an Jochen.Doleschal(at)T-Online.de
(at) muß durch @ ersetzt werden.