Steigers in Haus 43
Moderator: Sturma
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Steigers in Haus 43
Guten Morgen Christian,
die Erben von 43 liefere ich noch, aber im Moment ist die Zeit etwas beschränkt. Bei der Geburt der Theresia Schertler steht aber dass sie die Tochter von Andreas Schertler und der Rosalia eheliche Tochter des Anton Lang Erbrichter in Chirles 41 ist. Ich schaue noch mal, aber ich glaube Vinzenz Lang war Erbrichter in Ohrnes. Also hätte das Neu-Moleteiner Kirchenbuch evtl. einen Fehler.
die Erben von 43 liefere ich noch, aber im Moment ist die Zeit etwas beschränkt. Bei der Geburt der Theresia Schertler steht aber dass sie die Tochter von Andreas Schertler und der Rosalia eheliche Tochter des Anton Lang Erbrichter in Chirles 41 ist. Ich schaue noch mal, aber ich glaube Vinzenz Lang war Erbrichter in Ohrnes. Also hätte das Neu-Moleteiner Kirchenbuch evtl. einen Fehler.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Steigers in Haus 43
Lieber Jürgen
Du hast wahrscheinlich recht mit der Vermutung das der Eintrag im Kirchenbuch von Neu Moletein Buch 7077 Seite 27 falsch ist.
Habe in Kirchenbuch 7073 Chirles zwei Rosalia Lang gefunden.Eine Rosalia geb.am 1.7.1789 Tochter des Anton Lang und der Gattin Veronika ( Seite 191),und auf Seite 181 ebenfalls die Rosalia geb.am 7.10.1799 Tochter des Ignaz Lang und der Gattin Barbara.
Kannst du die zwei Seiten bitte noch mal nachlesen,da ich leider nicht alles lesen konnte.Beide Langs waren,wenn ich es richtig lesen konnte,Erbrichter.
Dann könnte ich vielleicht bei den Langs noch weiter zurück gehen,den eine davon ist meine 5 Uroma,was super wäre.
Liebe Grüße
Du hast wahrscheinlich recht mit der Vermutung das der Eintrag im Kirchenbuch von Neu Moletein Buch 7077 Seite 27 falsch ist.
Habe in Kirchenbuch 7073 Chirles zwei Rosalia Lang gefunden.Eine Rosalia geb.am 1.7.1789 Tochter des Anton Lang und der Gattin Veronika ( Seite 191),und auf Seite 181 ebenfalls die Rosalia geb.am 7.10.1799 Tochter des Ignaz Lang und der Gattin Barbara.
Kannst du die zwei Seiten bitte noch mal nachlesen,da ich leider nicht alles lesen konnte.Beide Langs waren,wenn ich es richtig lesen konnte,Erbrichter.
Dann könnte ich vielleicht bei den Langs noch weiter zurück gehen,den eine davon ist meine 5 Uroma,was super wäre.
Liebe Grüße
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Steigers in Haus 43
Eine Wunderschönen Abend ihr alle da Draußen.
Ich brauchte mal wieder von euch Lesehilfe beim Buch 7072,Seite 136 erster Eintrag,da könnte es sich um meinem 9 Ur-Opa handelt,der Lorenz Steiger,wo meine suche wahrscheinlich endet,da die Bücher nicht weiter wie 1684 reichen.
Vielen Dank im vorraus,euer Christian.
Ich brauchte mal wieder von euch Lesehilfe beim Buch 7072,Seite 136 erster Eintrag,da könnte es sich um meinem 9 Ur-Opa handelt,der Lorenz Steiger,wo meine suche wahrscheinlich endet,da die Bücher nicht weiter wie 1684 reichen.
Vielen Dank im vorraus,euer Christian.
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Steigers in Haus 43
Guten Morgen Christian,
es heißt:
1704, Moletein,
Januar, den 13. sind dem Lorenz Steiger zwei Zwilling nämlich zwei Söhne getauft worden, Sebastian und Paul, M(utter): Catharina
Paten zu dem Sebastian sind Martin Reichel und Marina des Georg Strambach Weib. Paten zum Paul, Georg Häger und Susanna des Jacob Olbrechts (Albrecht) Weib.
es heißt:
1704, Moletein,
Januar, den 13. sind dem Lorenz Steiger zwei Zwilling nämlich zwei Söhne getauft worden, Sebastian und Paul, M(utter): Catharina
Paten zu dem Sebastian sind Martin Reichel und Marina des Georg Strambach Weib. Paten zum Paul, Georg Häger und Susanna des Jacob Olbrechts (Albrecht) Weib.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Steigers in Haus 43
Hallo Jürgen
Danke für Deine Hilfe,den so wie es aus sieht ist der Lorenz Steiger mein 9 Ur-Opa.
Hast Du Dir die Seiten mit den Langs schon angeschaut? Ich weiß Du hast viel um die Ohren,aber wenn Du es schaffen solltest da sage bitte Bescheid.
Liebe Grüße Christian
Danke für Deine Hilfe,den so wie es aus sieht ist der Lorenz Steiger mein 9 Ur-Opa.
Hast Du Dir die Seiten mit den Langs schon angeschaut? Ich weiß Du hast viel um die Ohren,aber wenn Du es schaffen solltest da sage bitte Bescheid.
Liebe Grüße Christian
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Steigers in Haus 43
Lieber Jürgen
Habe in einen früheren Beitrag gelesen,das Du eine Anna Steiger geb.1741 Tochter des Josef Steiger aus Moletein unter Deinen Vorfahren hast.
Wie hieß die Mutter von Anna? Konnte auch nicht den Eintrag finden.
Habe auch einen Josef Steiger der am 15.3.1706 geboren wurde,der einen Sohn Johannes geb.am 7.9.1728 in Moletein hatte,und mit der Anna Verheiratet war.
Vielleicht gibt es da ja eine Verbindung.
Liebe Grüße
Christian
Habe in einen früheren Beitrag gelesen,das Du eine Anna Steiger geb.1741 Tochter des Josef Steiger aus Moletein unter Deinen Vorfahren hast.
Wie hieß die Mutter von Anna? Konnte auch nicht den Eintrag finden.
Habe auch einen Josef Steiger der am 15.3.1706 geboren wurde,der einen Sohn Johannes geb.am 7.9.1728 in Moletein hatte,und mit der Anna Verheiratet war.
Vielleicht gibt es da ja eine Verbindung.
Liebe Grüße
Christian
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Steigers in Haus 43
Einen schönen Palmsonntag an alle Suchenden.
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe im Buch 7072-Elek.13, Dritter Eintrag Rechts.
Da handelt es sich um den Anton Steiger der Sohn von Georg Steiger.
Liebe Grüße Christian
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe im Buch 7072-Elek.13, Dritter Eintrag Rechts.
Da handelt es sich um den Anton Steiger der Sohn von Georg Steiger.
Liebe Grüße Christian
Aw.: Steigers in Haus 43
Den 15. Juni (1694) ist in der Pfarrkirche zu Moletein copuliert worden der ehrbare Junggesell Antonius Steiger nach dem s: (seeligen) Georg Steiger geweßenen Erbrichter zu Lukawetz hinterlassenen ehelichen Sohn: Mit der tugentsamen Jungfrau Veronica der ehrbaren Georg Hanel Erbrichter zu Kirleß ehelicher Tochter.
Zeugen: Hans Waltzl? von Kwittain undt Matthes Winkler, von Rippau.
LG aus Wien
Christian Fuchs
Zeugen: Hans Waltzl? von Kwittain undt Matthes Winkler, von Rippau.
LG aus Wien
Christian Fuchs
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Steigers in Haus 43
Hallo Christian
Vielen Vielen Dank das war wahrscheinlich der entscheidende Hinweiß zu meine Vorfahren.
Lg nach Wien aus Berchtesgaden
Christian Steiger
Vielen Vielen Dank das war wahrscheinlich der entscheidende Hinweiß zu meine Vorfahren.
Lg nach Wien aus Berchtesgaden
Christian Steiger
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Steigers in Haus 43
Hallo an Alle
Bitte könnte mir jemand bei dem Eintrag im Buch 7072-Elek.32 rechte Seite 5 Eintrag helfen,wo der Franz Steiger,Sohn des Josef oder Philipp Steiger geheiratet hat.
danke und Liebe Grüße
Christian
Bitte könnte mir jemand bei dem Eintrag im Buch 7072-Elek.32 rechte Seite 5 Eintrag helfen,wo der Franz Steiger,Sohn des Josef oder Philipp Steiger geheiratet hat.
danke und Liebe Grüße
Christian
Aw.: Steigers in Haus 43
Hallo Christian!
Die Handschrift von diesem Eintrag ist schwer zu entziffern, ich würde sinngemäß aber Folgendes lesen:
Heirat am: 03. November (9bris) 1709
Bräutigam: Junggesell Steiger Frantz, hinterlassener Sohn des Steiger ? aus Moletein
(-> ich würde den Anfangsbuchstaben des Vornamen des Vaters als P entziffern, da das Wort Pfingsten genauso anfängt und auf der linken Seite gibt es einen Eintrag mit Josepf und das J schaut anders aus; den Rest kann ich nicht entziffern.)
Braut: Jungfrau Marina Wolff, Tochter des Lorentz Wolff
Zeugen: Michael Wolff, Georg Peltzl
Ich hoffe das hilft dir ein bischen weiter.
LG
Martina
Die Handschrift von diesem Eintrag ist schwer zu entziffern, ich würde sinngemäß aber Folgendes lesen:
Heirat am: 03. November (9bris) 1709
Bräutigam: Junggesell Steiger Frantz, hinterlassener Sohn des Steiger ? aus Moletein
(-> ich würde den Anfangsbuchstaben des Vornamen des Vaters als P entziffern, da das Wort Pfingsten genauso anfängt und auf der linken Seite gibt es einen Eintrag mit Josepf und das J schaut anders aus; den Rest kann ich nicht entziffern.)
Braut: Jungfrau Marina Wolff, Tochter des Lorentz Wolff
Zeugen: Michael Wolff, Georg Peltzl
Ich hoffe das hilft dir ein bischen weiter.
LG
Martina