Seite 4 von 9

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 27.11.2011, 17:48
von TINA
Hallo Roswitha!

Ich suche nach dem Nachnamen "Strambach" - aber das steht eh bei meinem Post dabei.

LG
Martina

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 27.11.2011, 18:45
von Calpam
hallo Tina,

danke für die rückantwort

grüße
roswitha

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 27.11.2011, 21:35
von HeinrichN
Ich beschäftige mich vornehmlich mit Tschernowier (Černovír), Wildenschwert (Ustí nad Orlicí) und den umliegenden Ortschaften (Hilbetten, Knappendorf usw.). Ich interessiere mich für den Namen Tschepa (Czepa, Czipa, Czypa, Čepa) und deren Verwandte.
Falls noch jemand sich mit den jetzt in Zámrsk online verfügbaren Kirchenbüchern für Ustí nad Orlicí beschäftigt, wäre ich für eine Nachricht sehr dankbar.
Heinrich

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 28.11.2011, 10:37
von Rita
Hallo Heinrich,
ein Teil der Eltern meiner Mutter stammen ebenfalls aus dem Kreis Usti n orlici. Es sind die Orte Pisecna und Zampach (nicht Zamberk), Hlavny(a) und Bohusovy.
Die Namen sind Morkes, Kroul, Perina(y), Dostal und Kraftowa oder Kaftzerowa.
Leider sind die Matriken in tschechisch oder latein oft schwer zu entziffern.

Vielleicht will es der Zufall, dass etwas zusammen passt
Viele Grüße Rita

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 03.07.2012, 18:08
von Hansi
Hallo Burkhard,

ich will Dir und allen anderen Interessierten mitteilen, dass ich speziell mit Putzendorf (19./20.JH),
Moligsdorf (18./19JH) und
Rostitz (Anfang Kirchbuch bis ...) beschäftigt bin.
Vor allem, was namensgebende SEIDL angeht, versuche aber auch den Verbleib von Geschwistern und die jeweiligen Hofgrundstücke bis zur Vertreibung zu klären. In Putzendorf komme ich dann mit ELBL und BRENNER in Berührung.
Von Großmutters Seite (geb. TOLDRIAN) kommt dann noch Oberheinzendorf hinzu.

Viele Grüße
Hansi

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 01.12.2012, 14:29
von Elisabeth
Hallo Burkhard,
ich habe begonnen mich mit den Ortschaften
Zwittau, Hohenstadt, Brüsau,
Reichenau, Altstadt und Rehsdorf
zu beschäftigen.
Herzliche Grüße
Elisabeth

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 27.01.2013, 21:06
von ErichB
Hallo!

Ich beschäftige mich mit Kunzendorf mit Familiennamen Zecha und Richter.

Meine Forschungen beginnen um 1800 bis maximal 1860, da zu diesem Zeitpunkt die Familie Kunzendorf nach Wildendürnbach (NÖ) verlassen hat.

Wenn jemand auch hier Familien sucht, kann er mir das gerne mitteilen. Ich habe die Matriken von Familysearch runtergeladen und kann sie so rasch durchblättern.

Weitere Forschungsschwerpunkte sind das nördliche Weinviertel und Südmähren: Stützenhofen, Falkenstein, Ottenthal, Wildendürnbach - Grafendorf, Treskowitz ... sowie das Gebiet nördlich von Wien: Großengersdorf, Groß-Schweinbarth
mit den FN: B/Pesau, Pritz, Wagner, Schuckert, Schramm, Preissl ...

Liebe Grüße aus Wien
Erich Besau

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 01.02.2013, 17:28
von Urban
Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Nikl, auch mit Karlsbrunn und Blumenau. Die Trauungsbücher hab ich zum Teil schon in Excel-Dateien übertragen.

Bin immer auf der Suche nach Trauungen von Urban`s und Gilg`s aus Nikl, in anderen Ortschaften.

Ein schönes Wochenende
Michael Urban

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 12.09.2013, 01:45
von Torsten lebeda
Hallo,

ich beschäftige mich mit den Ort Lauterbach ( Cista heute ), genauer gesagt, alles was mit der Familie Lebeda aus Dorfstrasse Nr. 10 zu tun hat.
Zur Zeit suche ich vergeblich noch lebende Verwandte im Umkreis.
Habe leider keinen Kontakt mehr, da ich mit 3 Jahren, das letzte mal dort war.

Vielleicht weiß ja jemand etwas.

Liebe Grüße

Torsten Lebeda
[/b]

Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?

Verfasst: 12.09.2013, 09:25
von Sturma
Guten Morgen Torsten,

Du könntet Dich mal an den Ortsbetreuer von Lauterbach wenden, der übrigens auch Lebeda heißt. Die Adresse steht auf der Seite des Schönhengster Heimatbundes (link hier auf der Seite links unten)