Seite 3 von 3

Vorfahren Pulzer

Verfasst: 19.05.2008, 20:49
von Klimesch
Hallo Regina,
in meinen Unterlagen habe ich einen Josef Haupt, der vor 1830 in Glaselsdorf Nr. 20 geboren ist.
Er hatte einen Sohn
Franz Haupt * 7.8.1860 in Glaselsdorf.
Dieser heiratete vor 1900 eine
Rosalia Wolf * 20.6.1870 aus Ketzelsdorf Nr. 39.
Franz könnte ein Bruder Deiner Maria sein.
Quelle ist das Ketzelsdorfer Brautprüfungsbuch 1876 - 1923.
MfG. Herbert Klimesch

Aw.: Schlögl aus Glaselsdorf Nr. 30 und 39

Verfasst: 02.08.2021, 11:53
von Jakob
Thomas hat geschrieben:Hallo Gina,

meine Schlögl (Schlögel, Schlegel) stammen aus den Höfen
Glaselsdorf 30 und 39.

Ich habe leider keinen Augustin oder Philippina dabei und aus Brüsau nur eine Katharina. Ich weiß nicht,
was für Informationen Du haben willst, bzw. ob es Dir etwas bringt, wenn ich drei Seiten mit Namen aufzähle?

Mit bestem Gruß
Thomaß


Hallo Thomas, was hast du denn über die Katharina Schlögl aus Brüsau für Infos? Wenn sie 1871 geboren wurde, könnte sie meine Urururgroßtante sein.
LG
Jakob

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 02.06.2022, 20:34
von Milan
Hallo, ich weiß nur, dass sich der Name Pulzer auf den ersten Postboten aus Brüsau bezieht, der während des Ersten Weltkriegs und der Ersten Republik auch Post in Bohnau zustellte. Ich habe auch ein Foto von ihm und es wäre nicht zweimal so klein.

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 02.06.2022, 20:38
von Milan
Hier ist der photo
http://muzlov.cz/fotogalerie-obce/nggal ... ge/img-037

http://muzlov.cz/fotogalerie-obce/nggal ... ge/img-037

Die Negative habe ich bei der Räumung der Schule in Brüsau 1986 aufgehoben.

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 03.06.2022, 19:34
von Calpam
Hallo Milan,

ich bin begeistert von der Fotogalerie über Mußlau obwohl ich dort nicht forsche aber das die Bilder erhalten wurden finde ich genial. Danke

Wohnst du in Mußlau ?

LG
Roswitha

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 03.06.2022, 21:54
von Milan
Hallo Roswitha
Das Problem ist, dass wir mehr historische Fotos haben, aber wir wissen nicht genau, wo wir sie hinstellen sollen. Der älteste Zeitzeuge, der uns hilft, ist 1936 geboren, aber wir haben auch Fotos aus der Zeit des alten Österreichs, das ist das Problem.

Ich bin der Letzte, der auf Mußlau geboren wurde, das Dorf ist seit 47 Jahren abgerissen, die Bevölkerung wurde vertrieben und auf dem Gelände wurde eine hygienische Schutzzone der Brünner Wasserversorgung geschaffen, nur der Fluss, Wiesen und Wälder sind geblieben. Heute lebe ich in der Nähe der Stadt Prag.
Ich wünsche Ihnen alles Gute Mailand

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 31.03.2024, 12:23
von Jakob
Hallo,

mit Glaselsdorf und der Philippine Schlögl seid ihr ganz falsch abgebogen:
Philippine Schlögl wurde am 01.05.1858 in Brüsau geboren als Tochter des Tischlermeisters Augustin Schlögl und dessen Gattin Karoline geb. Walter aus Oels. Der Augustin ist mein Ururururgroßvater. Der älteste Sohn Leopold ist mein direkter Vorfahre.
Philippine starb am 08.07.1926 als verh. Pulzer in Brüsau.

Liebe Grüße und frohe Ostern
Jakob

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 31.03.2024, 16:40
von Burkhard Goetzl
Hallo ..,
Euch allen FROHE OSTERN :wink:

Die Ahnen dieser SCHLÖGL müssten die HACK aus meinem Bereich sein.

VG Burkhard

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 31.03.2024, 17:52
von Jakob
Natürlich Burkhard, das sind meine Vorfahren und wir haben ja auch bereits unsere Ahnentafeln ausgetauscht. Es hängt ja alles irgend wie zusammen.

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 31.03.2024, 18:08
von Burkhard Goetzl
Ja Jakob,
so ist es, da hast Du vollkommen recht.

Es gibt sicher auch mit einigen weiteren Forschenden Gemeinsamkeiten.
Aber hier traut sich ja keiner etwas zu sagen und auch nicht zu fragen!
Sehr viele wollen hier nichts von Ihren Erkenntnissen preisgeben, alle wollen scheinbar das Rad wieder neu erfinden.

WISSEN welches man teilt, wird nicht weniger!
Sondern sogar mehr!!

Gruß Burkhard

Aw.: Vorstellung neues Mitglied /Ahnensuche Pulzer und Hanik

Verfasst: 31.03.2024, 18:58
von Jakob
Hallo Burkhard,

es ist leider so, vor allem finde ich ein kleines Update zu gelösten Problemen auch immer schön. So müssen dieselben Rätsel nicht immer wieder aufs neue gelöst werden.

Ich finde es auch schade, dass so wenige bei der Diskussion über den Heimatbund unter "Ortsberichterstatter/innen" teilnehmen.

Liebe Grüße
Jakob