Hallo Jennifer,
Leider möchte sie uns nicht helfen.
Ja, so sind sie halt, die lieben Verwandten...
Habe da ganz ähnliche Erfahrungen gemacht! Besonders auf der Seite meiner Großmutter väterlicherseits reden viele zwar immer wieder gern mal über mich, aber leider, leider niemals wirklich MIT mir. Das ging sogar so weit, daß sie sich in den 1960er Jahren von meinem Großonkel zum Kaffeetrinken haben einladen lassen (ich war damals gerade das erste Mal zu Besuch bei ihm und seiner Familie), um mich mal kritisch unter die Lupe nehmen zu können, ohne daß auch nur eine einzige Seele - nicht einmal mein Großonkel

- mir gesagt hätte, daß alle, aber auch wirklich alle an der Kaffeetafel mit mir in direkter Linie verwandt sind. Als ich das viele Jahrzehnte später herausbekam, war die lapidare Antwort meiner lieben Verwandtschaft: "Wir dachten, Du wüßtest, daß..."
Und Hilfe bei der Suche nach meinem Cousin habe ich von denen naürlich auch nicht erhalten, im Gegenteil ... Man hat vieles versucht, mich von der Suche abzubringen und mittlerweile kann ich mir natürlich auch denken, warum... Gerade in den Wirren von Kriegsende und Vertreibung hat sich nämlich nicht jeder - sagen mir mal - moralisch, ethisch korrekt verhalten und möchte Jahrzehnte später nur ungern darüber ausgefragt werden. Dabei hatte/habe ich gar nicht vor, irgendjemandem irgendwelche Vorwürfe zu machen. Ich wollte seinerzeit lediglich meinen Cousin wiederfinden.
Bei mir hat das o.a. komische Getue allerdings genau das Gegenteil des Beabsichtgten bewirkt; immer frei nach dem Motto: Und jetzt erst recht! Niemand verschwindet völlig spurlos!
Langer Rede kurzer Sinn, laß Dich von der "dummen" Cousine bloß nicht entmutigen.

Werde aktiv: Besuche die Sudetendeutschen Tage, die Orts- und Heimattreffen, wenn möglich den Heimatort Deiner Vorfahren und frage immer wieder jeden, der auch nur irgendwie in dem Heimatort Deine Urgroßeltern gewohnt oder auch nur gearbeitet oder vielleicht sogar auch nur seine Ferien dort verbracht hat nach Deiner Familie, ihren eventuellen Freunden und Bekannten, Vereinsmitgliedschaften etc., auch auf die Gefahr hin zu nerven

Abonniere die
"Schönhengster Heimat", wenn Du nicht schon Bezieher bist und versuche außerdem, möglichst alte Ausgaben (ab 1952 erschienen) derselben zu bekommen. Sie können eine wahre Fundgrube an Familiennachrichten sein und werden hin- und wieder von Lesern oder deren Nachkommen kostenlos gegen Portoerstattung in ganzen Jahrgängen abgegeben. Gerade in der letzten Ausgabe hat wieder jemand so etwas angeboten!
Also, nur Mut, das wird schon
Und merke: Freunde sucht man sich, Verwandtschaft hat man!
Nächtlicher Gruß aus Hamburg,
Gisela