Razka Deutsch-Bielau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Roesche
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 29.09.2007, 12:10
Wohnort: Bad Dürkheim

Aw.: Razka Deutsch-Bielau

Beitrag von Roesche »

Hallo,
das Einfügen von Fotos und Dokumenten ist doch ziemlich kompliziert, vor allem wenn man es selten verwendet.
Ich habe es dennoch probiert und ich hoffe, dass es gut ankommt.

Mit lieben Grüßen
Gerhard

https://www.flickr.com/photos/189290371 ... ed-public/

https://www.flickr.com/photos/189290371 ... ed-public/
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Razka Deutsch-Bielau

Beitrag von Jakob »

Hallo liebe Deutsch-Bielau Forscher,

ich habe mein Sagenbuch nach den Orten durchgeblättert, wo meine Ahnen herkamen. Da habe ich auch bei Deutsch-Bielau nachgesehen und habe tatsächlich meine Ahnen Razka, damals noch Ratzka, gefunden.
Es geht im Grunde um die Quirgel und ihre Behausungen, die Quirgellöcher. So heißt es: "Die Quirgel waren von kleiner, zierlicher Gestalt und geheimnisvoller Natur. Sie besuchen besonders gerne die Wohnungen der Menschen, insbesondere wenn diese abwesend waren."
Des Weiteren heißt es, dass die Quirgel den Bauernhof der Ratzkas heimsuchten, um die Vorräte aufzuessen. Als die Familie wieder von der Kirche kam und es bemerkte, stellten sie nächsten Sonntag Eingeweide von Pferden bereit. Doch als die Quirgel bald wiederkamen, und dies bemerkten, wurden sie zornig und stießen die Töpfe um.
Man muss dazu sagen, dass die Quirgel, nachdem sie von den Bauersleuten nahmen, im Gegenzug allerlei Arbeiten auf dem Hof erledigten und sorgten für das Gedeihen. Doch weil die Menschen sie zu sehr verärgert hatten, kamen sie nimmermehr.
Nun aber war es den Ratzkas zu bunt und sie verließen den Hof. Sie siedelten sich anschließend im Unterort Deutsch-Bielaus an.

Wer die genauere Version der Sage haben möchte, muss sich per E-Mail an mich wenden, wenn er nicht schon das Buch selbst hat (es ist für alle anderen sehr zu empfehlen)

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Antworten