Steigers in Haus 43

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Calpam »

Steigi1964 hat geschrieben:
Meine Vermutung ist,das der Christoph der Sohn des Lorenz ist da beim ersten Kind des Lorenz der Anna geb.am 22.7.1690 und dem zweiten Kind der Marina geb.21.7.1701, 11 Jahre dazwischen liegen.
Was zur damaligen Zeit bestimmt ungewöhnlich war,oder ?


Hallo Jürgen und Christian,

ich steige bald nicht mehr durch.

Lorenz kann aber nicht der Vater von Christof gewesen sein denn Lorenz heiratete am 5.3.1699 Catharina Deutsch. Christof ist aber schon 1696 geboren also 3 Jahre früher oder war Lorenz zweimal verheiratet?

Viele grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Steigi1964 »

Hallo Roswitha und Jürgen

Ist nur eine Vermutung von mir,aber bitte schaue mal im Buch 7072 Elek.Seite 105 links drittletzten Eintrag an.
Da steht der Lorenz mit der Catharina geb........? den die Anna geboren wurde.Leider kann ich nicht alles genau lesen.bitte kontrolliere es noch mal.

Wie gesagt, fehlen noch die Beweise,aber wenn der Eintrag mit der Anna *1690 stimmt,könnte Lorenz vorher schon mal verheiratet gewesen sein.

Nachtrag für Jürgen:
Bei Lorenz Trauung hieß ein Zeuge,Georg Pelzel.

Liebe Grüße
Christian
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Calpam »

Hallo Christian,

hier steht , dass dem Laurentz Steiger eine Tochter Anna geboren wurde. Also hatte er 1699 das 2 x geheiratet. Die 1 te Frau ist aber dann bestimmt nicht aus der Pfarrei Moletein gewesen oder die 1 te Hochzeit muss vor 1687 gewesen sein. Jetzt müssen wir mal im Sterbebuch 1698/1699 nachschauen. Dort muss dann ja der Sterbefall von der 1 Catharina stehn.

Sonnige Grüße
aus dem Pfälzer Wald
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Sturma »

Ihr Lieben,

ist da noch eine "Steigerung" möglich? Dieses Thema ist wirklich sehr lang geworden.

Also am 22.7.1690 wird Anna Steiger, Tochter des Lorentz und er Catharina geboren, deren Hochzeit vor 1684 statt gefunden haben muss. Einen Sterbeeintrag der potentiellen ersten Frau habe ich nicht gefunden. Um auszuschließen, dass es 2 Lorentz Steiger gab, müsste man noch mal in das Sterbebuch schauen. Wenn da mehr als 1 Lorentz Steiger stirbt, dann haben wir ein Problem.

Als Väter für Christoph kommen auch Jacob Steiger (oo M. Zwiebler) und Anton Steiger (oo. Veronika Hanel) in Frage. Anton würde ich aber eher für unwahrscheinlich halten, denn der war der Sohn des Lukawitzer Erbrichters und heiratete die Tochter des Chirleser Erbrichters. Es ist also nicht davon auszugehen, dass sein Sohn einen Kleingärtlersgrund kauft.

Das nur in aller Eile.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Steigi1964 »

Hallo Jürgen
Mit Anton bin ich absolut Deiner Meinung,aber bei Jacob glaube ich nicht das er der Vater von Christoph ist,da wie ich schon erwähnte zur gleichen Zeit dem Jacob die Margaretha *20.4.1696 geboren wurde.
Von Zwillingen ist da nicht die Rede im Buch.

Das Sterbebuch bin ich schon zweimal durchgegangen,und habe nur einen Philipp gefunden.
Werde es aber nochmal durch schauen.
Aber wie Du schon mal geschrieben hast,ist dieses Buch nicht vollständig und es fehlen viele Seiten.

Das dieses Thema sich hinsieht tut mir Leid und hoffe Du gibst nicht auf.
Aber ich dachte,ein Forum ist dafür da um sich auszutauschen.



Herzliche Grüße
Christian
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Sturma »

Lieber Christian,

über die vielen Beiträge freue ich mich sehr und wenn wir so weiter machen, dann holen wir die Trübauer auch mit der Anzahl der Themen ein. mit der Anzahl der Nachrichten liegen wir ja schon auf dem 2. Platz nach den Zwittauern, die ja nicht mehr einzuholen sind :)

Also noch mal: weiter so, ich denke es sind auch andere da, die sich über solche rege Diskussionen freuen. Es kommt ja auch immer wieder etwas Neues ans Licht.

Der Jacob könnte wohl in Frage kommen, wenn das Alter beim Sterbeeintrag nicht ganz genau angegeben ist. Ich habe schon Abweichungen von mehreren Jahren festgestellt Die Bücher werden erst im 19. Jahrhundert genauer.

So, jetzt ist aber Schluss für heute. Gute Nacht und angenehme Träume.

P.S.: Warst Du schon mal in Moletein?
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Steigi1964 »

Dir auch eine Angenehme Nacht.

Nein noch nicht,habe ich aber vor wenn es irgendwie geht und die Zeit es zulässt.
Das wäre schon ein Großer Wunsch von mir.

Herzliche Grüße
Dein Christian
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Steigi1964 »

Hallo ihr liebe da draußen

Könnte mir jemand Bitte bei drei Einträgen behilflich sein.

Zum ersten das Datum im Buch 7072,rechts, zweiter Eintrag, Elek.12 bei der
Eheschließung von Georg Pöltzl und der Dorothea,Tochter des Philipp Steiger.

Dann den Namen des Georg......? und der Anna Steiger,Tochter des Lorenz Steiger,Buch 7072, Elek.48, links erster Eintrag 1720.


Und bitte noch im gleichen Buch Elek.26 rechts letzter Eintrag ob er über die Steigers handelt.


PS.
Hallo Roswitha und Jürgen
Habe die Sterbeeinträge von 1684-1766 und von 1766-1809 nochmal sorgfältig kontrolliert und konnte keinen weiteren Philipp Steiger und auch keinen zweiten Christoph gefunden.
Naja,da bleiben uns bei Christoph nur noch Vermutungen.(Leider)

Viele Liebe Grüße
Christian
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Sturma »

Lieber Christian,

Georg Peltzel heiratet Dorothea geb. Philip Steiger am letzten Sonntag nach Pfingsten 1692. Das dürfte der 23.11.1692 sein, nämlich der letzte Sonntag or der Adventszeit.

Ich bekomme keine Verbindung zum Server des Archivs. Kammst Du mit bitte mal außer der elektr. Seite auch die Kirchenbuchseite und das Jahr notieren? Ich finde den Eintrag sonst nicht in meinen Unterlagen.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Steigi1964 »

Guten Morgen Jürgen

Danke für Deine schnelle Antwort,aber die Buchseiten habe ich mir leider nicht notiert.
Komme auch nicht ins Archiv.

Beim Georg vermute ich das es Georg Hennigs heißt der mit der Anna Steiger,bin aber nicht sicher.
Die genaue Übersetzungen der Seiten läuft aber nicht davon,das können wir auch später nach holen wenn der Server wieder geht.

Liebe Grüße vom Verschneiten Watzmann und dem viel zu kalten Berchtesgaden
Dein Christian
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Sturma »

Guten Morgen Christian,

in der Tat es heißt Georg Hennig, des Valentin Hennigs Sohn von Ohrnes (Nr. 32). Georg Hennig war der Stifter der Ortsglocke in Ohrnes.

Der letzte Eintrag ep 26 KB Seite 47/411:

Dom: 24. [nach Pfingsten; 15. November 1705] sind in der Pfarrkirche zu Moletein copuliert worden Georg Sapper des Hans Sappers eheleiblicher Sohn mit Catharina des Valtin Steigers auch zu Moletein eheleibliche Tochter, Zeugen Michael Wolff und Andreas Rotter. - wenn ich das alles richtig gelesen habe....

Wetter ist prima hier 20°C und blauer Himmel :)
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Antworten