Anton Lang Erbrichter
Moderator: Sturma
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Lieber Jürgen
Danke für den Tipp,aber mit den Büchern von Zamrsk muss Mann noch bis 2012 warten wie ich im Forum gelesen habe.
Wenn Du Zeit hast kannst Du mir bitte bei zwei Seiten behilflich sein ?
Buch 7072 Seite 48-links 1 Eintrag 1720 ,und auf Seite 60 rechter Seite letzter Eintrag,da steht was über Severin Lang dem ein Johannes geboren wurde wenn ich es richtig gelesen habe.
Nach dem Datum zu folge könnte es sich um den Sohn Severin handeln.
Liebe Grüße Christian
Danke für den Tipp,aber mit den Büchern von Zamrsk muss Mann noch bis 2012 warten wie ich im Forum gelesen habe.
Wenn Du Zeit hast kannst Du mir bitte bei zwei Seiten behilflich sein ?
Buch 7072 Seite 48-links 1 Eintrag 1720 ,und auf Seite 60 rechter Seite letzter Eintrag,da steht was über Severin Lang dem ein Johannes geboren wurde wenn ich es richtig gelesen habe.
Nach dem Datum zu folge könnte es sich um den Sohn Severin handeln.
Liebe Grüße Christian
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Lieber Christian,
beide Seiten sind aus dem Heiratsbuch:
21.5.1720, als am Sonntag Jubilate, ist der ehrbare Junggesell Georg des Valentin Hennigs eheleiblicher Sohn von Ohrnes mit Jungfrau Anna des Lorentz Steygers eheleibliche Tochter von Moletein kopuliert worden. Zeugen sind gewesen Martin Heckele und Paul Bauer beide aus Ohrnes.
5.10.1731 cop. honestus juvensi Joes Zephirini Lang filius ex Lothschnau, cum virgine Anna Maria Georgi Hanel filia ex Kyrles, testes sunt Antonius Reiter ... der rest fehlt
5.10.1731 ist kopuliert worden der ehrbare Junggesell Johannes des Severin Lang Sohn aus Lotschnau mit der Jungfrau Anna Maria, Tochter des Georg Hanel aus Chirles, Zeugen sind Antonius Reiter...
Ich hatte Dir ja schon mitgeteilt, dass Johann Lang in das Erbgericht in Chirles einheiratet und das ist genau dieser Eintrag. Da ich auch mit den Hanels verwandt bin, kann ich Dir den Rest mal zumailen.
Klar sind die Zwittauer Bücher in Zamrsk noch nicht online. Wie schon mehrfacj gesagt, schau einfach mal in den Beitrag über Erbhrichter Lang in Lotschnau (Zwittauer Forum). Das steht alles drin, was im Moment aktuell ist. Mehr gibt es eben zur Zeit nicht
beide Seiten sind aus dem Heiratsbuch:
21.5.1720, als am Sonntag Jubilate, ist der ehrbare Junggesell Georg des Valentin Hennigs eheleiblicher Sohn von Ohrnes mit Jungfrau Anna des Lorentz Steygers eheleibliche Tochter von Moletein kopuliert worden. Zeugen sind gewesen Martin Heckele und Paul Bauer beide aus Ohrnes.
5.10.1731 cop. honestus juvensi Joes Zephirini Lang filius ex Lothschnau, cum virgine Anna Maria Georgi Hanel filia ex Kyrles, testes sunt Antonius Reiter ... der rest fehlt
5.10.1731 ist kopuliert worden der ehrbare Junggesell Johannes des Severin Lang Sohn aus Lotschnau mit der Jungfrau Anna Maria, Tochter des Georg Hanel aus Chirles, Zeugen sind Antonius Reiter...
Ich hatte Dir ja schon mitgeteilt, dass Johann Lang in das Erbgericht in Chirles einheiratet und das ist genau dieser Eintrag. Da ich auch mit den Hanels verwandt bin, kann ich Dir den Rest mal zumailen.
Klar sind die Zwittauer Bücher in Zamrsk noch nicht online. Wie schon mehrfacj gesagt, schau einfach mal in den Beitrag über Erbhrichter Lang in Lotschnau (Zwittauer Forum). Das steht alles drin, was im Moment aktuell ist. Mehr gibt es eben zur Zeit nicht
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Vielen Dank Jürgen
Und ich dachte das sein Geburtseinträge,das ist ja super Peinlich.
Aber der Eintrag ist ja nicht gerade unwichtig.
Es tut mir Leid wenn ich Dich mit den Langs nerve.
Danke nochmal und Liebe Grüße Christian
Und ich dachte das sein Geburtseinträge,das ist ja super Peinlich.
Aber der Eintrag ist ja nicht gerade unwichtig.
Es tut mir Leid wenn ich Dich mit den Langs nerve.
Danke nochmal und Liebe Grüße Christian
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Anton Lang Erbrichter
GUten Morgen Christian,
kein Problem, ich war auch etwas verwirrt. Das originale Buch fängt nämlich mit den Geburten an (184 Doppelseiten) und geht dann mit den Heiratseinträgen weiter. Also hatte ich auch mit der elektronischen Seite 48 bzw. 60 einen Geburtseintrag erwartet und dachte das System wäre nicht o.k., als ich im Heiratsbuch landete.
Hier die Hanels:
Anna Marie Hanel
Vater: Georg Hanel seit 1641 Erbrichter in Chirles
Vater: Martin Hanel * um 1590 + nicht nach 1664 oo mit Barbara
- seit 1616 Erbrichter in Chirles, seit 1644 in Rippau
Vater: Valten Hanel * um 1560
kein Problem, ich war auch etwas verwirrt. Das originale Buch fängt nämlich mit den Geburten an (184 Doppelseiten) und geht dann mit den Heiratseinträgen weiter. Also hatte ich auch mit der elektronischen Seite 48 bzw. 60 einen Geburtseintrag erwartet und dachte das System wäre nicht o.k., als ich im Heiratsbuch landete.
Hier die Hanels:
Anna Marie Hanel
Vater: Georg Hanel seit 1641 Erbrichter in Chirles
Vater: Martin Hanel * um 1590 + nicht nach 1664 oo mit Barbara
- seit 1616 Erbrichter in Chirles, seit 1644 in Rippau
Vater: Valten Hanel * um 1560
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Hallo Jürgen
Vielen Vielen Dank für die Daten von Dir,und für Dein Verständnis.
Habe mittlerweile von Johannes Lang und Anna Elisabeth 8 Kinder gefunden,zwischen 1732 und 1753.
Und von Anton Lang und der Veronika auch 8 Kinder zwischen 1769 und 1783 gefunden,aber bis jetzt kein Datum von Vinzenz Lang.
Das mit dem Irrtum bei den Einträgen war garnicht so schlimm,dadurch habe ich viele Heiratseinträge gefunden die ich ja sowie so gebraucht habe.
Eine frage noch,hast Du vielleicht Daten von der Anna Breckele die mit dem Jakob Steiger verheiratet war, und deren Eltern Johannes und Elisabeth ?
Den Eintrag von der Anna kann ich leider nicht finden.
Danke nochmal und Liebe Grüße Christian
Vielen Vielen Dank für die Daten von Dir,und für Dein Verständnis.
Habe mittlerweile von Johannes Lang und Anna Elisabeth 8 Kinder gefunden,zwischen 1732 und 1753.
Und von Anton Lang und der Veronika auch 8 Kinder zwischen 1769 und 1783 gefunden,aber bis jetzt kein Datum von Vinzenz Lang.
Das mit dem Irrtum bei den Einträgen war garnicht so schlimm,dadurch habe ich viele Heiratseinträge gefunden die ich ja sowie so gebraucht habe.
Eine frage noch,hast Du vielleicht Daten von der Anna Breckele die mit dem Jakob Steiger verheiratet war, und deren Eltern Johannes und Elisabeth ?
Den Eintrag von der Anna kann ich leider nicht finden.
Danke nochmal und Liebe Grüße Christian
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Lieber Christian,
leider habe ich da keine weiteren Daten für Dich. Ich konnte allerdings bei den Langs auch einige Daten nicht finden und weiß auch nicht warum.
leider habe ich da keine weiteren Daten für Dich. Ich konnte allerdings bei den Langs auch einige Daten nicht finden und weiß auch nicht warum.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Eine schönen guten Abend Jürgen.
Danke das Du nach geschaut hast für mich.
Da heißt es nur,suchen und die Bücher wieder durch lesen,bis ich was finde.
Liebe Grüße Christian
Danke das Du nach geschaut hast für mich.
Da heißt es nur,suchen und die Bücher wieder durch lesen,bis ich was finde.
Liebe Grüße Christian
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Hallo.
Ich schaue gerade die Heiratsdaten von Moletein 9901 Mh VI 20 durch und bin bei Chirles auf folgenden Eintrag gestoßen (Onlineseite 64). Es hat zwar nicht direkt mit dem Ignaz Lang aber mit einer Enkelin von ihm zu tun. Vielleicht kannst du die Information trotzdem brauchen:
Heirat am 28.11.1893
Bräutigam: Hausnr. 37: Schertler Franz, Großgärtler in Chirles, Sohn des Anton Schertler, Gärtler in Chirles und der Rosalia, geb. Johann Habiger, Bauer in Sichelsdorf
Alter: 48J 2M; Familienstand: Witwer
Braut: Magdalena Exner aus Chirles 44, Witwe nach Johann Exner Großgärtler in Chirles, Tochter des Johann Till, Großgärtler in Chirles und der Magdalena, geb. Ignaz Lang, Erbgerichtsbesitzer in Chirles
Alter: 36J 3 M; Familienstand: Witwe
LG
Martina[/u]
Ich schaue gerade die Heiratsdaten von Moletein 9901 Mh VI 20 durch und bin bei Chirles auf folgenden Eintrag gestoßen (Onlineseite 64). Es hat zwar nicht direkt mit dem Ignaz Lang aber mit einer Enkelin von ihm zu tun. Vielleicht kannst du die Information trotzdem brauchen:
Heirat am 28.11.1893
Bräutigam: Hausnr. 37: Schertler Franz, Großgärtler in Chirles, Sohn des Anton Schertler, Gärtler in Chirles und der Rosalia, geb. Johann Habiger, Bauer in Sichelsdorf
Alter: 48J 2M; Familienstand: Witwer
Braut: Magdalena Exner aus Chirles 44, Witwe nach Johann Exner Großgärtler in Chirles, Tochter des Johann Till, Großgärtler in Chirles und der Magdalena, geb. Ignaz Lang, Erbgerichtsbesitzer in Chirles
Alter: 36J 3 M; Familienstand: Witwe
LG
Martina[/u]
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Hallo Liebe Tina
Vielen Dank für Deine Nachricht.Sicher kann ich die Daten brauchen,da habe ich wieder ein Puzzleteilchen zu meinen rissen Puzzle.
Danke nochmal und Liebe Grüße Christian
Vielen Dank für Deine Nachricht.Sicher kann ich die Daten brauchen,da habe ich wieder ein Puzzleteilchen zu meinen rissen Puzzle.
Danke nochmal und Liebe Grüße Christian
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Hallo Christian,
hier einige Daten zu den Langs aus Lotschnau:
Erbgericht Lotschnau Hsnr.älteste 45/ alte 52/ 62 letzte
06.07.1623 übernimmt Adam Lang ( + 15.08.1659 Lotschnau ) aus Nikl das Erbgericht in Lotschnau von Georg Habler.
oo Margarete
Kinder:
Thomas * 16.12.1623
Ludmilla * 07.05.1625
hier steht beim Vater als Nachname Richter
Thomas * 12.12.1627
Name nicht lesbar * 2?.02.1632
Elisabeth * 21.05.1633
Philipp * ??.05.1636
Gallus * ??.10.1637 oo ??.11.1660 Catharina Tochter des Clement Schindler?
Martin * 30.09.1640
27.03.1659 übernimmt der Sohn Philipp ( * ??.05.1636 ) Lang das Erbgericht er heiratet kurz vorher die Ursula (18.08.1636 + 09.04.1684? )Tochter des Georg Friedl aus Zwittau
Kinder:
Thomas * 10.12.1660
Catharina * 07.12.1662
Severin * 21.08.1665
im Jahre 1707 übernimmt der Sohn Severin (* 21.08.1665 ) Lang das Erbgericht er heiratet Dorothea Till Tochter des Rippauer Erbrichters Mathias Till. Hier würde ich mich über das Hochzeitsdatum freuen.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
hier einige Daten zu den Langs aus Lotschnau:
Erbgericht Lotschnau Hsnr.älteste 45/ alte 52/ 62 letzte
06.07.1623 übernimmt Adam Lang ( + 15.08.1659 Lotschnau ) aus Nikl das Erbgericht in Lotschnau von Georg Habler.
oo Margarete
Kinder:
Thomas * 16.12.1623
Ludmilla * 07.05.1625
hier steht beim Vater als Nachname Richter
Thomas * 12.12.1627
Name nicht lesbar * 2?.02.1632
Elisabeth * 21.05.1633
Philipp * ??.05.1636
Gallus * ??.10.1637 oo ??.11.1660 Catharina Tochter des Clement Schindler?
Martin * 30.09.1640
27.03.1659 übernimmt der Sohn Philipp ( * ??.05.1636 ) Lang das Erbgericht er heiratet kurz vorher die Ursula (18.08.1636 + 09.04.1684? )Tochter des Georg Friedl aus Zwittau
Kinder:
Thomas * 10.12.1660
Catharina * 07.12.1662
Severin * 21.08.1665
im Jahre 1707 übernimmt der Sohn Severin (* 21.08.1665 ) Lang das Erbgericht er heiratet Dorothea Till Tochter des Rippauer Erbrichters Mathias Till. Hier würde ich mich über das Hochzeitsdatum freuen.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
- Steigi1964
- Foren-Profi
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.02.2011, 12:24
- Wohnort: Berchtesgaden
Aw.: Anton Lang Erbrichter
Einen Wunderschönen Guten Abend Thomas
Da weiß ich garnicht was ich sagen soll !
Ein Herzliches Vergelts Gott kann ich da nur sagen.
Das Hochzeitdatum habe ich leider auch noch nicht,werde es aber suchen bis ich es finde,und sage dir da gleich Bescheid.
Nochmal vielen Dank und Liebe Grüße Christian
Da weiß ich garnicht was ich sagen soll !
Ein Herzliches Vergelts Gott kann ich da nur sagen.
Das Hochzeitdatum habe ich leider auch noch nicht,werde es aber suchen bis ich es finde,und sage dir da gleich Bescheid.
Nochmal vielen Dank und Liebe Grüße Christian