Seite 2 von 15

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 28.02.2011, 19:11
von Steigi1964
Hallo Jürgen,ich muss dich noch frage wo der Index im Buch ist? :oops: :oops:

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 28.02.2011, 19:26
von Emil
Hallo Christian,

der Index steht entweder am Ende des Eintrages von dem jeweiligen Ort, oder es gibt auch Bücher in dem nur der Index aufgelistet ist.
Überall wo ein I steht ist ein Index enthalten.
N=Geburt
Z=Sterbeeinträge
O=Heirat
I=Index

O, I-O • 1900 - 1927 • 9900 • Mh VI 19 • Starý Maletín= Heiratseinträge mit Index am Ende des Buches (weil nur Alt Moletein enthalten ist)

I-N • 1767 - 1809 • 7089 • Mh VI 18 • Starý Maletín, Nový Maletín, Javoří, Krchleby, Svojanov, Křižanov, Dlouhá Ves, …= Index der Geburtseinträge (das ganze Buch besteht nur aus Index- Einträgen)

Viele Grüße
Rainer

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 28.02.2011, 19:31
von Emil
Bezüglich der Lesehilfe alter Schriften hatte ich schon mal ein Tipp gegeben für ein nützliches Tool - findet man aber auf Anhieb nicht gleich.

"Noch ein nützliches Werkzeug:
Eine Excel Liste in der man Texte eingeben kann, die dann in 4 deutschen Schriften angezeigt werden. (Kurrent, Deutsch Normal, Sütterlin und Sütterlin Spezial).
Damit kann man vergleichen, ob das, was man im Originaltext meint zu lesen, auch dem Originaltext entspricht.

http://www.ahnenblattportal.de/download ... l&df_id=45

Wichtig: vorher die Readme Datei lesen da noch die alten Schriften installiert werden müssen – ist alles dabei.
Download ist ein komprimierter Ordner der entpackt werden muss
- danach Readme lesen
- Schriften installieren, das wars."

Gruß
Rainer

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 28.02.2011, 19:50
von Steigi1964
Servus Reiner,recht Herzlichen Dank,das werde ich mal versuchen.Sollte ich es nicht schaffen,darf ich mich dann nochmal bei dir melden? Vielen Dank nochmal und einen Schönen Abend.Liebe Grüße Christian

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 28.02.2011, 23:47
von Emil
Hallo Christian,

ja dann kannst du dich nochmals melden, aber das klappt schon - ist nicht so schwer.

Für dich interessant kann auch diese Seite sein:
http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Sutterlin0.htm

Ansonsten so wie Jürgen geschrieben hat: Du musst dich durch die Kirchenücher lesen, mit der Zeit wird das dann immer besser.

Gruß
Rainer

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 01.03.2011, 16:06
von Sturma
Lieber Christian,
im besagten Index habe ich keinen Jacob Steiger gefunden, was aber nicht heißen muss, dass es den Eintrag nicht gibt. Entweder habe ich den Namen übersehen, oder der Pfarrer hat einen Fehler im Index gemacht, was schon mal vorkommt.

Zum Haus 43 in Moletein wäre Folgendes zu sagen (lt. Grundbuch von Moletein):

1730 übernimmt Josef Steiger die Besitzung nach Christoph Steiger (den Namen habe ich schon im KB gelesen), vor dem Georg Peltzel der Besitzer war. Es wird über die Familienverhältnisse nichts gesagt.
1747 übernimmt Hans (Johann) Steiger. Es wird nicht gesagt, ob es der Sohn ist.
1785 übernimmt Jacob Steiger nach dem Testament seines seeligen Vaters Johann Steiger. Es ist von der Witwe Elisabeth die Rede.
1815 folgt der Sohn Johann Steiger, der eine Paulina Wolff aus Ohrnes heiratete (1811 wurde der Ehevertrag gemacht.)
Es werden im Grundbuch auch noch die weichenden Erben genannt, aber das müsste ich mal in Ruhe nachschauen, ob ich mir das notiert habe.

Jacob Steiger sollte also um 1785 geheiratet haben. Da man aber wiederum nicht weiß, woher die Braut kam, muss man eben suchen, bis man den Eintrag gefunden hat, da ab 1784 die Dörfer getrennt geführt wurden.

Mehr kann ich zur Zeit nicht bieten.

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 01.03.2011, 17:47
von Steigi1964
Lieber Dieter
Recht Herzlichen Dank für die Info,das wird mir schon weiter helfen.Aber wie du schon sagst,heißt es für mich suchen,suchen bis ich das alles belegen kann mit meinen Steigers.
Und dann geht es weiter mit den Schertlers,Langs und den Wolfs,die wahrscheinlich alle mit meiner Familie zu tun haben.
Viele Grüße aus Berchtesgaden
Christian

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 01.03.2011, 17:51
von Steigi1964
Hallo Jürgen
Herzlichen Dank für deine Mühe,da kann ich dir nicht genug Danken.Werde mich jetzt dann gleich und die nächste Zeit mir die Bücher genau anschauen,und hoffen das ich viele Informationen finde.Nochmal vielen Dank und Viele Grüße Christian.

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 01.03.2011, 22:01
von Sturma
Lieber Christian,

keine Ursache. Ich suche dann noch mal die "weichenden Erben" heraus, soweit ich die habe. Da hat man dann noch mal ein paar Anhaltspunkte.

Aw.: Steigers in Haus 43

Verfasst: 01.03.2011, 23:05
von Steigi1964
Lieber Jürgen
Ich habe bis jetzt 86 Seiten in dem Buch 7072 bei Geburten nach geschaut ob ich meinen Jacob Steiger Finde,habe 44 Steigers gefunden und aufgeschrieben.Aber nur einen Jacob Steiger der im Juli 1749 von Joes Steiger und Elisabetha Steiger Geboren wurde.Bei Jacob stand das Wort:Eode davor.Weiss aber nicht was dieses Wort bedeutet,ich hoffe nicht "Tod"`? Und den Namen "Joes" was bedeutet der?? Also ich habe vom Jahr 1732--1766 nach geschaut.Vielleicht kannst du mir ja nochmal unter die Arme greifen,das wäre super.Danke und Liebe Grüße Christian