Seite 2 von 2

Aw.: Lesehilfe beim Geburtsnamen der Mutter

Verfasst: 24.07.2011, 08:53
von Cooketheresa
Hallo Martin
Vielen dank fur die information aus dem Kirchenbuch - da hab ich mich gefreut weiter zu kommen. :-)

Ich wurde mich intressieren fur weitere verbindungen aus dem Kirchenbuch wenn es geht.
Ich hab jetz ein paar fragen. Was bedeutet das‚ "Krönau Nr. 90"? Is das eine Haus Nummer in Krönau oder eine Nummer im Kirchenbuch?

Bei Mathäus Schey Gärtler – was ist ein Gärtler? Ich kenn das wort nicht – seh es auch nicht im worterbuch. Der Familien Name is auch anders geschrieben – Schey staat Scheu? Hat das ein grund?

Ich hab auch on www.ancestry.com and www.familysearch.org geschaut mit die weitere information von dem Kirchenbuch die du mir mitgeteilt hast. Leider hab ich nichts gefunden.

Noch mals vielen Dank Martin.
Ich wunsche dir ein schoenen Sonntag.
Theresa Cooke

Aw.: Lesehilfe beim Geburtsnamen der Mutter

Verfasst: 24.07.2011, 09:00
von Cooketheresa
Hallo Burkhard,
Ich hab dir ein email geschikt - wuste nicht ob du es gesehen hast.
Schoene grusse aus der USA
Theresa Cooke

Aw.: Lesehilfe beim Geburtsnamen der Mutter

Verfasst: 24.07.2011, 11:31
von Burkhard Goetzl
Hallo Theresia,
ja Deine Mail ist angekommen und ich habe sie auch gelesen. Vielen Dank dafür.

Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg bei Deiner Forschung und viele Hilfen hier vom Forum.
Liebe Grüße über das große Wasser
Burkhard (Götzl)

Aw.: Aw.: Lesehilfe beim Geburtsnamen der Mutter

Verfasst: 24.07.2011, 19:00
von Martin
Cooketheresa hat geschrieben:Ich hab jetz ein paar Fragen. Was bedeutet das‚ "Krönau Nr. 90"? Ist das eine Haus Nummer in Krönau oder eine Nummer im Kirchenbuch?

Bei Mathäus Schey Gärtler – was ist ein Gärtler? Ich kenn das wort nicht – seh es auch nicht im worterbuch. Der Familien Name is auch anders geschrieben – Schey staat Scheu? Hat das ein grund?

Hallo Theresa Cooke,

Krönau Nr. 90 ist die Hausnummer. Die Häuser in den Orten waren fortlaufend durchnummeriert. Kamen zuviele Häuser neu hinzu wurde neu druchnummeriert. Man muß also beachten, wann die Hausnummer erwähnt wurde. Oft wird zwischen alter und neuer Hausnummer unterschieden. Straßennamen gab es keine. Die Hausnummer ist zur Unterscheidung wichtig, da oftmals viele Familien gleichen Namens und auch gleichen Vornamens (sic!) existierten. Anhand der Hausnummer kann man sie dann leichter auseinanderhalten.

Im Kirchenbuch gibt es die Sprachregelung Tom (für Tomus = das Buch) Tom 7 wäre dann das 7. Buch. Ferner gibt es im Kirchenbuch die Folia = Blätter oder Seiten. Diese sind auch nummeriert.

Ein Gärtler war so etwas wie ein Gemüse- und Obstbauer. Er hatte also nicht soviel Land wie ein Bauer, damit stand er von Status etwas tiefer als dieser. Ferner gab es noch Häusler, das waren die Hauseigentümer und Inleute, was den heutigen Mietern entspricht. Hier gibt es noch weitere Unterscheidungen, die im folgenden Beitrag gut erklärt wurden:

[url=http://schönhengstforum.de/viewtopic.php?t=682&highlight=g%E4rtler]Gärtler[/url]

Vielleicht kann einer der Mods den Link richten und diesen Kommentar dann löschen. Danke!

Grüße,
Martin

Aw.: Lesehilfe beim Geburtsnamen der Mutter

Verfasst: 25.07.2011, 00:58
von Cooketheresa
Hallo Burkhard,
Vielen dank fur das email und die glucks wuensche :-)
Theresa

Hallo Martin, Danke for die erklarungen. Ich wehr mir mal den Beitrag anschauen. Stehen die Hauser noch heute? Also koennte ich sie eventuel mal anschauen wenn ich es je mal dort hin reisen koennte?

Ich wuensche euch alle eine schoene woche.
Bis bald,
Theresa

Aw.: Aw.: Lesehilfe beim Geburtsnamen der Mutter

Verfasst: 25.07.2011, 23:37
von Martin
Cooketheresa hat geschrieben:Stehen die Hauser noch heute? Also koennte ich sie eventuel mal anschauen wenn ich es je mal dort hin reisen koennte?

Hallo Theresa!
Nach der Vertreibung der Deutschen 1945 / 1946 standen viele Häuser leer und wurden deshalb abgerissen, damit sie nicht vervielen. Auch wurde das Baumaterial an anderer Stelle wiederverwendet. Anschließend wurden die verbleibenden Häuser neu durchnummeriert. Somit besteht jetzt schon die dritte Nummerierung. Eine Gegenüberstellung wann welches Haus welche Hausnummer in Krönau hatte habe ich leider nicht.

Schau es Dir einfach online an:
http://www.mapy.cz/#l=5&c=h&q=K%C5%99enov%2C%20okres%20Svitavy&qp=15.873624_48.807996_16.090095_48.891939_11&z=12&t=s&x=16.653967&y=49.678868&d=muni_2803_0_1

unter "Zemit mapu" links im Bild, kannst Du auf die aktuelle Satellitensicht umschalten.

Grüße,
Martin