Aw.: Bauerngrund Nr. 51 in Böhmisch Rothmühl
Verfasst: 03.12.2010, 19:04
Hallo Leute, hallo Rita und Petra,
Vielen Dank für Eure Antworten und Eure Mühe.
In den letzten Tagen habe ich das Internet durchforstet und habe mich über Heilige, Schutzpatrone usw belesen. Ich habe nach Bilder vom Innenraum der Kirche St. Anna gesucht und ich habe mir Kirchenkonzerte auf youtube in der St. Anna-Kirche angeguckt ( mit der Hoffnung auf den großen Kameraschwenk).
Herausgefunden habe ich folgendes:
1. Auf den Bild von Petra ist die heilige Barbara zu sehen, denn Ihr Hauptattribut ist der Turm mit den drei Fenstern, den der untere rechte Engel hält (Krone, Schwert, Kelch mit Hostie sind ebenfalls Attribute der heiligen Barbara). Die heilige Barbara gehört wie die heilige Katharina und der heilige Veit zu den vierzehn Nothelfern. Sie ist unter anderen Schutzpatronin der Sterbenden, was zu bildlichen Darstellung zu Ihren Füßen passt.
2. Ich bin kein Fan von Kirchenkonzerten und der erhoffte Kameraschwenk blieb aus.
3. Die meisten Bilder sind nach vorne in die Kirche fotografiert,. Seitenansichten fehlen. Das beste Bild mit Hauptaltar und den beiden von Rita erwähnten Seitenaltären ist folgendes:
http://www.heimatkunde-rothmuehl.de/pag ... 491_5.html
(unteres Bild, draufklicken zur vergrößerten Darstellung
4. Den St. Veit Seitenaltar habe ich leider nicht gefunden. Ich hoffe er befindet sich noch in der Kirche und ist keiner Renovierung zum Opfer gefallen. Der heilige Veit wird häufig im Ölkessel (Hauptattribut) dargestellt. Weitere Attribute sind Adler, Rabe, Hahn, Hund an der Leine.
In der Hoffnung, dass sich jemand erinnert, ein Foto hat oder eine andere Quelle auftut, verbleibe ich mit
vielen lieben Grüßen
Schneeweis
Vielen Dank für Eure Antworten und Eure Mühe.
In den letzten Tagen habe ich das Internet durchforstet und habe mich über Heilige, Schutzpatrone usw belesen. Ich habe nach Bilder vom Innenraum der Kirche St. Anna gesucht und ich habe mir Kirchenkonzerte auf youtube in der St. Anna-Kirche angeguckt ( mit der Hoffnung auf den großen Kameraschwenk).
Herausgefunden habe ich folgendes:
1. Auf den Bild von Petra ist die heilige Barbara zu sehen, denn Ihr Hauptattribut ist der Turm mit den drei Fenstern, den der untere rechte Engel hält (Krone, Schwert, Kelch mit Hostie sind ebenfalls Attribute der heiligen Barbara). Die heilige Barbara gehört wie die heilige Katharina und der heilige Veit zu den vierzehn Nothelfern. Sie ist unter anderen Schutzpatronin der Sterbenden, was zu bildlichen Darstellung zu Ihren Füßen passt.
2. Ich bin kein Fan von Kirchenkonzerten und der erhoffte Kameraschwenk blieb aus.
3. Die meisten Bilder sind nach vorne in die Kirche fotografiert,. Seitenansichten fehlen. Das beste Bild mit Hauptaltar und den beiden von Rita erwähnten Seitenaltären ist folgendes:
http://www.heimatkunde-rothmuehl.de/pag ... 491_5.html
(unteres Bild, draufklicken zur vergrößerten Darstellung
4. Den St. Veit Seitenaltar habe ich leider nicht gefunden. Ich hoffe er befindet sich noch in der Kirche und ist keiner Renovierung zum Opfer gefallen. Der heilige Veit wird häufig im Ölkessel (Hauptattribut) dargestellt. Weitere Attribute sind Adler, Rabe, Hahn, Hund an der Leine.
In der Hoffnung, dass sich jemand erinnert, ein Foto hat oder eine andere Quelle auftut, verbleibe ich mit
vielen lieben Grüßen
Schneeweis