JOKESCH in Karlsbrunn und Stangendorf

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: JOKESCH in Karlsbrunn und Stangendorf

Beitrag von Thomas »

Hinna65 hat geschrieben:Es steht aber beim Heiratseintrag: "... Marina, deß Hannß (drüber geschrieben Martin) Haubts vor leib an genohmener Tochter..."
Sie ist also nicht die leibliche Tochter, denn die am 05.06.1647 geborenen Marina hat am 11.08.1677 einen Andreas Haß aus Zwittau geehelicht.
Hallo Corinna,
Du hast recht. Hier ist der Link zum Heiratseintrag (die Trauung steht rechts oben):
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... :170107260

Wo steht denn der Heiratseintrag von Marina Haubt und Andreas Haß (11.08.1677), bzw. was steht da drin?

Könnte es vielleicht sein, dass der Hans Haubt sie als Tocher angenommen hat, denn so steht es ja in der Orginalschrift, und Martin (der ja darüber geschrieben ist) ist doch der tatsächliche Vater, der allerdings schon am Tag der Trauung am 29.12.1673 verstorben war?

Wie gesagt, ich kenne den Heiratseintrag von Marina Haubt und Andreas Haß nicht.

Viele Grüße
Thomas
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: JOKESCH in Karlsbrunn und Stangendorf

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Thomas,
hier ist die Seite dazu.

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... :170107260

Gruß CORINNA
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: JOKESCH in Karlsbrunn und Stangendorf

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Thomas,

jetzt kann ich mehr dazu schreiben.

Also, ein Martin Haubt ist am 26.01.1694 gestorben. Und Hans am 21.09.1687. Beide nach der Eheschließung dieser Marina.

Vielleicht hat Hans eine andere Marina angenommen, das Patenkind oder so.
Auf alle Fälle kommt, wenn der vater Martin oder Hans sein sollte, die gleiche Familie in Frage. Martin und Hans waren Brüder.

Fast zur gleichen Zeit gab es aber noch einen Martin Haubt, 2. Ehe mit Regia Groer. (Der erste Martin mit Regina Walsch)

Adoptionsbüro gab es bestimmt noch nicht, das lief doch im Dorf oder Familie ab?

LG
Corinna
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: JOKESCH in Karlsbrunn und Stangendorf

Beitrag von Thomas »

Hinna65 hat geschrieben:Fast zur gleichen Zeit gab es aber noch einen Martin Haubt, 2. Ehe mit Regia Groer. (Der erste Martin mit Regina Walsch)
Hallo Corinna,
Uff, zwei Martin Haubt jeweils mit einer Regina!

Da wird sich bei der Dürftigkeit der Angaben zu dieser Zeit nicht herausfinden lassen, zu welchem Martin die Marina gehört!

Hast du denn die drei Eheschließungen?
1. Martin Haubt [1] (1. Ehe? und 2. Ehe mit Regina Groer)
2. Martin Haubt [2] (Ehe mit Regina Walsch)

Eine Regina Groer kommt bei mir (allerdings aus einer anderen Generation) in der Erbrichterfamilie Alexius Schwab aus Stangendorf vor.

Viele Grüße
Thomas
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: JOKESCH in Karlsbrunn und Stangendorf

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Thomas,

bin wieder da. Mußte intensiv den Tag der deutschen Einheit feiern.

Also ich habe:

oo 22.02.1637 Martin, des Valtes Haupt Sohn mit
Regina, Georg Walsch Tochter

oo 12.01.1657 Martin, des Georg Haupt Sohn mit
Anna, Xoph Heintz Tochter aus Lotschnau

oo 05.02.1662 Martin Haupt, Wittwer mit
Regina, des Adam G(B)roer Tochter

Zuvor war eine Anna, des Martin Haupt Hauswirtin gestorben.

gestorben:

11.04.1690 Regina, Martin Hauptin
17.12.1677 Regina, Merten Hauptin

16.01.1689 Martin Haupt
26.01.1694 Martin Haupt
21.09.1687 Hans Haupt

Die Marina ist schon vom 1. Paar, geb. 05.06.1647.

Aber wer ist Marina, angenommene Tochter des Hans bzw. Martin?
Beide lebten über die Eheschließung der Marina mit Andreas Haß hinaus.
Vielleicht hat sich der Pfarrer auch falsch ausgedrückt?

LG

Corinna
Antworten