Seite 2 von 3

Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 27.03.2011, 16:57
von Baerbel
Hallo zusammen,

die Kirchenbücher von Karlsbrunn (mit Blumenau, Nikl u. a.) ab 1695 sind online.
Ab 1787 ist die Pfarrei Nikl abgespaltet und auch diese Bücher sind online:

http://195.113.185.42:8083/xxx-xxxxx.zip

Anstatt den xxx die Signaturen aus der Inventar-Liste des Archiv Zamrsk einsetzen

z. B. für das älteste Kichenbuch von Karlsbrunn NOZ (mit allen Dörfern) 1695 - 1759
(N = Taufen, O= Heiraten, Z=Sterbefälle)
http://195.113.185.42:8083/000-01282.zip

Genaue Anleitung und Link zur Inventarliste gibt es hier im Forum. Sucht nach "Archiv Zamrsk".

Grüße
Bärbel

Aw.: Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 27.03.2011, 20:48
von Langer Theodor
Hinna65 hat geschrieben:24.09.1705 verstorben der Andreas Köhler, gewesener Richter, seines Alters 54 Jahe.

Corinna


Hallo,
heißt das, daß Andreas Killer der ehemalige Erbrichter von Blumenau war?
Wie hieß der Erbrichter nach ihm?
Viele Grüße
LT

Aw.: Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 28.03.2011, 18:47
von Steini
Hallo Corinna,

Hinna65 hat geschrieben:Bei der Trauung der Gertrud(is) Killer mit Martin Jarosch 1725 wird sie als die hinterbliebene Tochter des seel. Andreas Köller angegeben. Also Andreas ist schon verstorben.

Dann sind unsere Daten falsch. Ich hab mir das KB mal angesehen und kann den Fehler bestätigen. Fraglich ist nur ob der 1705 verstorbene Andreas Köhler ist. Wie hier schon diskutiert, stammt Köller von Köhler, aber man müsste mal nachschauen, ob es zu dieser Zeit eine Familie Köller und Köhler gab.

Der angebliche Vater Andreas mit Ludmilla ist erst nach 1742 verstorben und wahrscheinlich um 1680 geboren.

Er starb laut Thota am 21.10.1743 und muss etwa 1677 geboren sein.

Beide können nicht die Eltern der Gertrud sein. Er ist der Bruder von ihr. Ich habe einen Taufeintrag von einer Gertrudis März 1698: Andreas Killer und Clara.

Damit wäre der Altersunterschied 21 Jahre, möglich wärs aber.

Karlsbrunn findet sich ja vor 1695 in den KB von Abtsdorf. Weiss jemand, ob Blumenau zu dieser Zeit auch in Abtsdorf eingepfarrt war ?

mfg

Andy

Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 29.03.2011, 14:36
von Hinna65
Hallo Andy,

ich habe bei diesen beiden Andreas ewig hin und her gemacht. Dann habe ich mir die Geburten und die Mütter aufgeschrieben. Der jüngere Andreas war 1705 bei seiner Trauung Junggeselle, sonst hätte Wittib oder so ähnlich da gestanden. Und Gertraud= Gertrudis ist vorher geboren.
Bei seiner Trauung stand auch noch Sohn des... und bei ihrer Trauung 1735 hinterbliebene Tochter. Also ist der ältere Andreas der Vater.

Sterbregister Jahr 1747 pag. 97
"Den 21ten Octobris ist zu Blumenau bestattet worden Andreas Killer bevor wohl versehen mit dem hl: Sacrament der buß dem hochhl: Sacrament des Altars undder hl: letzten Ölung. Alt 70."

Nun brauchen wir wirklich die KB'S von Abtsdorf.

LG

Corinna

Aw.: Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 29.03.2011, 19:37
von Langer Theodor
Hinna65 hat geschrieben:Nun brauchen wir wirklich die KB'S von Abtsdorf.

LG

Corinna

Hallo,
wenn wir sie halt schon hätten.
Ich denke die Vermutung von Corinna, daß Andreas der Jüngere und Gertrude Geschwister und beide Kinder des älteren Andreas sind passt zeitlich sehr gut. Ich habe meine Daten schon mal in diesem Sinne angepasst.
Falls die Abtsdorfer Matriken nichts hergeben bliebe noch der Weg über das Grundbuch.
Weiß jemand ob es von Blumenau Grundbücher aus dieser Zeit gibt und wo sie stehen.
Kann man die Suche nach Grundbüchern oder anderen Akten nicht auch, wie die Suchen nach Matriken, online bewerkstelligen?
Viele Grüße
LT

Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 29.03.2011, 20:12
von Steini
Hallo,

als mein Sterbedatum 1743 war auch falsch, ich passe meine Daten auch dem entsprechend an...

mfg

Andy

Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 30.03.2011, 18:43
von Baerbel
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die Heiratseinträge für "meine Linien" einzeln zu durchsuchen, um auch die Hochzeiten von Töchtern zu finden (momentan FN Schneider und Jannel (Jandl)).

Habe folgendes gefunden (sinngemäß - nicht wörtlich):

KB Karlsbrunn 1696 - 1759 Sign 1282; Abbildung: CZEC0004D_1282_ M_00277.jpg

12.11.1702
Hochzeit von Johannes Seydols, Sohn von Simon Seydols
mit
Anna Küller, Tochter des Andreas Küller, derzeit Richter, (lebt also noch)
beide in Blumenau
Zeugen: Andreas Sohn von Andreas Haubt u. Thomas Wilder

Vielleicht hilft es Euch.

So, ich "vergrabe" mich jetzt wieder in den Kirchenbüchern :-)

VG
Bärbel

Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 30.03.2011, 20:30
von Baerbel
Hallo Killer-Forscher,

noch ein Fund auf die Schnelle

KB Karlsbrunn Sign 1282 Abb. CZEC0004D_1828_00286.jpg

Hochzeit
22.11.1710
Georg Köller, S. v. + Andreas Köller
und
Eva Landgesell, T v. Thomas Landgesell
beide Blumenau
Zeugen: Thomas Wilder; Sebastian Liebischer (stimmt der Nachname??)

VG
Bärbel

Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 30.03.2011, 22:35
von Baerbel
Und noch ein Eintrag:
KB Karlsbrunn Sign 1282 Abb. CZEC0004D_1282_M_00295.jpg

Hochzeit 29.01.1719
Paulus Haubt, Sohn des Jacob Haubt
oo
Catharina Köller, T. des + Andres Köller
beide Blumenau
Zeugen: Bartl Jaich und Wenzl Hanl(?)

VG
Bärbel

Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 31.03.2011, 19:40
von Steini
Hallo Baerbel,

vielen Dank für die Funde :) Ich glaube, wenn wir das KB Karlsbrunn fertig haben, sollten wir das hier alles noch einmal ordnen...

mfg


Andy

Aw.: ANDREAS KILLER in Blumenau

Verfasst: 30.08.2016, 10:31
von RichardK
Schönen Tag an die Forengemeinde
ich wollte mal nachfragen ob Andreas Killer * ?, + 21.10.1743 Blumenau, Sohn des Andreas Killer geklärt wurde, denn ich glaube das der Andreas Killer aus Blumenau ein Vorfahre des Andreas Killer aus Rothmühl war. Vielleicht könnte mir jemand eine Information dazu geben für eine Antwort möchte ich mich im Vorraus ganz herzlich bedanken