Müglitz, Altmoletein
Moderator: Sturma
Familie Knirsch
Hallo Jürgen,
mein Name ist Rainer Fiedler und komme aus Darmstadt.
Bei meinen Ahnen habe ich einen Josef Knirsch verheiratet mit Theresia ......
die wiederum ein Kind hatten mit dem Namen Juliana Knirsch geb. 27.2.1786, in Triebendorf.
Leider habe ich sonst keine weiteren Daten dieser Ahnen.
Mit freundlichen Grüssen
Rainer
mein Name ist Rainer Fiedler und komme aus Darmstadt.
Bei meinen Ahnen habe ich einen Josef Knirsch verheiratet mit Theresia ......
die wiederum ein Kind hatten mit dem Namen Juliana Knirsch geb. 27.2.1786, in Triebendorf.
Leider habe ich sonst keine weiteren Daten dieser Ahnen.
Mit freundlichen Grüssen
Rainer
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1263
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Triebendorf
Lieber Rainer,
erst einmal herzlich willkommen. Für Triebendorf bin ich leider nicht zuständig. Mein Forschungsgebiet ist im engeren Sinne Müglitz, Kremetschau, Rippau, Kwittein, Schützendorf, Chirles, Ohrnes, Alt-Moletein, Neu-Moletein, Wojes, Unterheinzendorf, Chrises und Grunddorf.
Woher kommt denn der Name Fiedler. Ich weiß, ich weiß, er ist in der Gegend nicht grade selten.
erst einmal herzlich willkommen. Für Triebendorf bin ich leider nicht zuständig. Mein Forschungsgebiet ist im engeren Sinne Müglitz, Kremetschau, Rippau, Kwittein, Schützendorf, Chirles, Ohrnes, Alt-Moletein, Neu-Moletein, Wojes, Unterheinzendorf, Chrises und Grunddorf.
Woher kommt denn der Name Fiedler. Ich weiß, ich weiß, er ist in der Gegend nicht grade selten.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Fiedler - Chirles
Hallo Jürgen,
mein Vater Erhard Fiedler aus Chirles Haus Nr.7 und meine Mutter Anna Kukula aus Tattenitz später umgezogen nach Budigsdorf.
Meine Oma mütterlicherseits Hedwig Hauk aus Unterheinzendorf.
Meine Oma väterlicherseits Emma Grauer aus Chirles.
Da mein Großvater väterlicherseits 2 mal verheiratet war,
1. Frau Aloisia Giessl geb. in Chirles, 2. Frau meine Oma Emma Grauer geb. in Chirles.
Da ich mit Hilfe meiner Eltern beide Linien väterlicherseits noch teilweise 5 Generationen zurückverfolgen kann, taucht in der einen Linie der Name Knirsch auf.
Von meiner Oma Emma Grauer habe ich bei den Vorfahren die Namen:
Klecker aus Mirau,Decker aus Oberbusele, Altmoletein und Chirles, Pelzl aus Niederbusele und Grunddorf.
Von Aloisia Giessl habe ich noch die Namen: Treutner aus Ohrnes und Chirles, Knirsch aus Pobutsch, Golda aus Chirles, Koch aus Ohrnes,
und Neumann aus Groß-Jestreby.
Mütterlicherseits die Namen: Kukula aus Unterheinzendorf und Wolledorf,
und die Namen Wind und Nimmrichter.
Da man über mehrere Generationen auch eine grössere Anzahl von Ortschaften hat , dachte ich halt es könnte dich interessieren, weil die Leute ja nicht immer einen Ehepartner aus der selben Ortschaft in der sie auch gewohnt hatten fanden.
Mit freundlichen Gruß
Rainer
mein Vater Erhard Fiedler aus Chirles Haus Nr.7 und meine Mutter Anna Kukula aus Tattenitz später umgezogen nach Budigsdorf.
Meine Oma mütterlicherseits Hedwig Hauk aus Unterheinzendorf.
Meine Oma väterlicherseits Emma Grauer aus Chirles.
Da mein Großvater väterlicherseits 2 mal verheiratet war,
1. Frau Aloisia Giessl geb. in Chirles, 2. Frau meine Oma Emma Grauer geb. in Chirles.
Da ich mit Hilfe meiner Eltern beide Linien väterlicherseits noch teilweise 5 Generationen zurückverfolgen kann, taucht in der einen Linie der Name Knirsch auf.
Von meiner Oma Emma Grauer habe ich bei den Vorfahren die Namen:
Klecker aus Mirau,Decker aus Oberbusele, Altmoletein und Chirles, Pelzl aus Niederbusele und Grunddorf.
Von Aloisia Giessl habe ich noch die Namen: Treutner aus Ohrnes und Chirles, Knirsch aus Pobutsch, Golda aus Chirles, Koch aus Ohrnes,
und Neumann aus Groß-Jestreby.
Mütterlicherseits die Namen: Kukula aus Unterheinzendorf und Wolledorf,
und die Namen Wind und Nimmrichter.
Da man über mehrere Generationen auch eine grössere Anzahl von Ortschaften hat , dachte ich halt es könnte dich interessieren, weil die Leute ja nicht immer einen Ehepartner aus der selben Ortschaft in der sie auch gewohnt hatten fanden.
Mit freundlichen Gruß
Rainer
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1263
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Rainer,
das interessiert mich natürlich sehr. Haben auf Nr. 7 in Chirles nicht auch mal Tills gesessen? Wenn Du von diesen Tills abstammst sind wir weitläufig verwandt.
Bei den Kochs und Treutners in Ohrnes könnte ich Dir evtl. noch weitere Informationen liefern. Kochs saßen z.B. auf Ohrnes 35, wo später ein Seifert einheiratete. Der Name Koch war auch auf den Nr. 5, 15, 23, 26 und 34. Treutner konnte ich in Ohrnes auf die Schnelle nicht finden.
Kannst Du mir mal konkretere Daten schicken? Das wäre prima. ich schaue dann mal, was ich habe.
das interessiert mich natürlich sehr. Haben auf Nr. 7 in Chirles nicht auch mal Tills gesessen? Wenn Du von diesen Tills abstammst sind wir weitläufig verwandt.
Bei den Kochs und Treutners in Ohrnes könnte ich Dir evtl. noch weitere Informationen liefern. Kochs saßen z.B. auf Ohrnes 35, wo später ein Seifert einheiratete. Der Name Koch war auch auf den Nr. 5, 15, 23, 26 und 34. Treutner konnte ich in Ohrnes auf die Schnelle nicht finden.
Kannst Du mir mal konkretere Daten schicken? Das wäre prima. ich schaue dann mal, was ich habe.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Fiedler-Chirles
Hallo Jürgen,
Zu Fiedler in Chirles Nr.7 gehört auch Nr.14 und 45.
Ich habe mal meinen Vater gefragt der folgendes gesagt hat:
Im Jahr 1900 plus minus 1 Jahr haben die Fiedlers das Anwesen von Tills gekauft. Diese Tills haben sich daraufhin eine Mühle in Oberbusele gekauft.
Nach der Vertreibung haben ein Reinhard,Hilda und Oskar Till in Romsthal
bei Bad Soden Salmünster gewohnt. Die Eltern von Reinhard, Hilda und
Oskar Till hießen Oskar Till und Marie Kondler.
Konkretere Daten könnte ich dir schicken da ich alle Daten im Freeware Programm AHNENBLATT eingegeben habe. Somit kann man Ahnentafeln erstellen, damit man das alles mal visuell vor sich hat, sonst blicke ich nämlich nicht mehr durch.
Viele Grüsse
Rainer
Zu Fiedler in Chirles Nr.7 gehört auch Nr.14 und 45.
Ich habe mal meinen Vater gefragt der folgendes gesagt hat:
Im Jahr 1900 plus minus 1 Jahr haben die Fiedlers das Anwesen von Tills gekauft. Diese Tills haben sich daraufhin eine Mühle in Oberbusele gekauft.
Nach der Vertreibung haben ein Reinhard,Hilda und Oskar Till in Romsthal
bei Bad Soden Salmünster gewohnt. Die Eltern von Reinhard, Hilda und
Oskar Till hießen Oskar Till und Marie Kondler.
Konkretere Daten könnte ich dir schicken da ich alle Daten im Freeware Programm AHNENBLATT eingegeben habe. Somit kann man Ahnentafeln erstellen, damit man das alles mal visuell vor sich hat, sonst blicke ich nämlich nicht mehr durch.
Viele Grüsse
Rainer
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1263
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Guten Tag Rainer,
das wäre prima. Ich arbeite mit dem Programm reunion 9.06, aber wenn Du mir gedcom Dateien schickst, kann ich sie importieren.
Ich schicke Dir eine private Nachricht mit meiner e-mail Adresse.
Ich erinnere mich jetzt, dass die Tills nach Busele gegangen sind und ich glaube auch, dass ich einen von den Tills auf dem Ohrnestreffen vor 2 Jahren getroffen habe.
das wäre prima. Ich arbeite mit dem Programm reunion 9.06, aber wenn Du mir gedcom Dateien schickst, kann ich sie importieren.
Ich schicke Dir eine private Nachricht mit meiner e-mail Adresse.
Ich erinnere mich jetzt, dass die Tills nach Busele gegangen sind und ich glaube auch, dass ich einen von den Tills auf dem Ohrnestreffen vor 2 Jahren getroffen habe.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Re: Familie Knirsch
Emil hat geschrieben:Hallo Jürgen,
mein Name ist Rainer Fiedler und komme aus Darmstadt.
Bei meinen Ahnen habe ich einen Josef Knirsch verheiratet mit Theresia ......
die wiederum ein Kind hatten mit dem Namen Juliana Knirsch geb. 27.2.1786, in Triebendorf.
Leider habe ich sonst keine weiteren Daten dieser Ahnen.
Mit freundlichen Grüssen
Rainer
Josef Knirsch geb 16.2.1749/†18.8.1817 in Klein Triebendorf, verh. 25.11.1785 Triebendorf mit Theresia Appel, geb. 28.7.1757/†1.1.1816.
Anderes Kind: Josef Knirsch, geb. 15.10.1787/†16.8.1855.
Diese Appel Theresia war die Schwester meiner ca. 8Großmutter.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Fuchs
Fuchs
Hallo Christian,
vielen Dank für die Zusendung deiner Daten, das interessiert mich sehr.
Wenn du noch weitere Daten deiner Nach.- und Vorfahren Knirsch, Appel hast wäre ich daran sehr interessiert.
Ich könnte dir von meinen Vorfahren auch einige Informationen zukommen lassen, wenn du Interesse hast.
Ich habe die Möglichkeit dir Daten als ged. Datei oder als Ahnentafel im
jpg. Format zu senden.
Viele Grüße nach Wien,
Rainer
vielen Dank für die Zusendung deiner Daten, das interessiert mich sehr.
Wenn du noch weitere Daten deiner Nach.- und Vorfahren Knirsch, Appel hast wäre ich daran sehr interessiert.
Ich könnte dir von meinen Vorfahren auch einige Informationen zukommen lassen, wenn du Interesse hast.
Ich habe die Möglichkeit dir Daten als ged. Datei oder als Ahnentafel im
jpg. Format zu senden.
Viele Grüße nach Wien,
Rainer
Hallo Rainer,
habe schon noch weitere Daten, jedoch stammt habe ich viele von Jürgen Sturma, dem ich wiederum auch schon meine Daten gab. Wenn Dir also Jürgen was schickt, sind meine Daten bereits enthalten.
Mein Großvater wurde in Chirles geboren, Haus Chirles Nr.1. Die Familie (Urgroßvater) ist aber vermutlich schon vor dem 1. Weltkrieg nach Oberösterreich gezogen.
Bin an Deinen Daten sehr interessiert, .jpg Format wäre mir recht.
Viele Grüße nach Darmstadt,
Christian
habe schon noch weitere Daten, jedoch stammt habe ich viele von Jürgen Sturma, dem ich wiederum auch schon meine Daten gab. Wenn Dir also Jürgen was schickt, sind meine Daten bereits enthalten.
Mein Großvater wurde in Chirles geboren, Haus Chirles Nr.1. Die Familie (Urgroßvater) ist aber vermutlich schon vor dem 1. Weltkrieg nach Oberösterreich gezogen.
Bin an Deinen Daten sehr interessiert, .jpg Format wäre mir recht.
Viele Grüße nach Darmstadt,
Christian
Daten Fuchs
Hallo Christian,
ich habe von Jürgen ebenfalls Daten bekommen und er von mir auch.
War der letzte Fuchs auf Chirles 1 ein Franz Fuchs der nach Österreich aussiedelte, danach ging der Besitz auf einen Franz Körber aus Nr.52 über.
Ich sende dir mal eine pr. Nachricht mit meiner E-Mail Adresse und werde dir dann Daten zusenden.
Gruß nach Wien
Rainer
ich habe von Jürgen ebenfalls Daten bekommen und er von mir auch.
War der letzte Fuchs auf Chirles 1 ein Franz Fuchs der nach Österreich aussiedelte, danach ging der Besitz auf einen Franz Körber aus Nr.52 über.
Ich sende dir mal eine pr. Nachricht mit meiner E-Mail Adresse und werde dir dann Daten zusenden.
Gruß nach Wien
Rainer