Oberheinzendorf
Moderator: Thomas
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Schestag
Guten Abend,
hier nur eine kurze Anmerkung. Zwei Damen Schestag forschen über diesen Namen. Ich würde einmal eine Anfrage in die Sudetenliste stellen. Sie melden sich dann sicher. Falls das nicht klappt, bitte eine private Nachricht an mich.
hier nur eine kurze Anmerkung. Zwei Damen Schestag forschen über diesen Namen. Ich würde einmal eine Anfrage in die Sudetenliste stellen. Sie melden sich dann sicher. Falls das nicht klappt, bitte eine private Nachricht an mich.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1016
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Aw.: Schestag
Hallo miteinander,
wenn es sich um die gleichen zwei Damen handelt, die ich auch kenne, wie ich vermute, geht es aber nicht um Schestag in Ober Heinzendorf.
Man muss bedenken, der Name ist sehr häufig.
Gruß
Thomas
wenn es sich um die gleichen zwei Damen handelt, die ich auch kenne, wie ich vermute, geht es aber nicht um Schestag in Ober Heinzendorf.
Man muss bedenken, der Name ist sehr häufig.
Gruß
Thomas
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Schestag
Guten Abend,
ich mag mich natürlich irren, aber die Spur führt auch in die Gegend Oberheinzendorf und Langenlutsch, was aber natürlich nicht unbedingt mit dem Namen Schestag zusammenhängen muss. Ich dachte eine Anfrage wäre es wohl wert.
ich mag mich natürlich irren, aber die Spur führt auch in die Gegend Oberheinzendorf und Langenlutsch, was aber natürlich nicht unbedingt mit dem Namen Schestag zusammenhängen muss. Ich dachte eine Anfrage wäre es wohl wert.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Oberheinzendorf
Hallo Herr Sturma,
ich glaube, dass Sie meine Schestag meinen. Ich habe schon mal in der Sudetenliste geantwortet und ich glaube mich zu erinnern, dass die Suche in einem Nachbarort war. Es hat auf jeden Fall nicht gepasst. Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Viele Grüße
nach Italien
Calpam
ich glaube, dass Sie meine Schestag meinen. Ich habe schon mal in der Sudetenliste geantwortet und ich glaube mich zu erinnern, dass die Suche in einem Nachbarort war. Es hat auf jeden Fall nicht gepasst. Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Viele Grüße
nach Italien
Calpam
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Oberheinzendorf
Meine Oberheinzendorfer Wernerlinie kann ich bis Werner Egidi und seine Ehefrau Margaretha zurückverfolgen. Ihr Sohn Veit wurde am 14.02.1689 in Oberheinzendorf geboren.
Nach Tabery:Briesen S. III, 504 ist der Name Werner um 1600 in Greifendorf nachgewiesen, dann in Oberheinzendorf und Zwittau, 1625 in Undangs und 1659 in Langenlutsch.
Nach dem von ihm angegebenen Quellenverzeichnis ist anzunehmen, dass er diese Daten aus dem ältesten Trübauer Urbar von 1535 und einem Verzeichnis der Herrschaft Trübau aus dem Jahr 1625 entnommen hat.
Das älteste Urbar gibt es als Abschrift in Göppingen? Das Verzeichnis von 1625 lag damals in Wien. Wer kennt es und weiß wie es heute zugänglich ist?
Hat jemand eine Wernerlinie in seinem Stammbaum die Aufschluss über die Verbreitung des Namens im 17.Jahrhundert gibt und die vielleicht sogar die Lücke von Oberheinzendorf nach Greifendorf schließt?
langer theodor
Nach Tabery:Briesen S. III, 504 ist der Name Werner um 1600 in Greifendorf nachgewiesen, dann in Oberheinzendorf und Zwittau, 1625 in Undangs und 1659 in Langenlutsch.
Nach dem von ihm angegebenen Quellenverzeichnis ist anzunehmen, dass er diese Daten aus dem ältesten Trübauer Urbar von 1535 und einem Verzeichnis der Herrschaft Trübau aus dem Jahr 1625 entnommen hat.
Das älteste Urbar gibt es als Abschrift in Göppingen? Das Verzeichnis von 1625 lag damals in Wien. Wer kennt es und weiß wie es heute zugänglich ist?
Hat jemand eine Wernerlinie in seinem Stammbaum die Aufschluss über die Verbreitung des Namens im 17.Jahrhundert gibt und die vielleicht sogar die Lücke von Oberheinzendorf nach Greifendorf schließt?
langer theodor
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Aw.: Oberheinzendorf
Langer Theodor hat geschrieben:... Hat jemand eine Wernerlinie in seinem Stammbaum die Aufschluss über die Verbreitung des Namens im 17.Jahrhundert gibt.
Hallo Theodor,
mir sind aus den Porstendorfer Matriken zwei errechnete Geburten Thomas WERNER *1692 und
Marie *1693 in UNDANGS bekannt. Es sind könnten Geschwister sein, da der Vater jeweils Nikl WERNER ist.
Der Familienname wird auch teilweise WERNAND geschrieben.
Vielleicht hilft es weiter.
Auch von mir für alle "Forumsleser"
einen guten Rutsch ins neue Jahr
Burkhard (Götzl)
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Oberheinzendorf
Hallo Burkhard,
danke für deine Antwort. Thomas, Maria und Nikl sind wohl die ältesten bekannten Werner in den Matriken von Undangs. Bis 1625, dem Jahr aus dem das von Tabery angegebene Verzeichnis stammt, fehlen etwa
2 Generationen.
Ob sich die aus anderen archivalischen Quellen überbrücken lassen?
langer theodor
danke für deine Antwort. Thomas, Maria und Nikl sind wohl die ältesten bekannten Werner in den Matriken von Undangs. Bis 1625, dem Jahr aus dem das von Tabery angegebene Verzeichnis stammt, fehlen etwa
2 Generationen.
Ob sich die aus anderen archivalischen Quellen überbrücken lassen?
langer theodor
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.11.2009, 21:38
Aw.: Aw.: Oberheinzendorf
Langer Theodor hat geschrieben: Hat jemand eine Wernerlinie in seinem Stammbaum
langer theodor
Hallo Theodor,
in der Hikade-Linie meiner Vorfahren (auf Hnr. 59) habe ich Apolonia Werner (geb. 10.01.1794 in Ober-Heinzendorf), die am 30.09.1817 Johann Inmann Schestag (geb. 23.12.1790 in O.H. Hnr. 69) geheiratet hat. Sie war die Tochter von Matheus und Marianne Werner (geb. Neubauerin) in Hausnr. 97. Leider habe ich deren Daten (geb., Heirat, Tod) nicht vorliegen. Ich hoffe, diese Daten ergänzen Dein "Werner-Spektrum".
Grüße
Johannes
Aw.: Oberheinzendorf
Calpam hat geschrieben:Hallo Langer Theodor,
in meinen Unterlagen habe ich in Haus #99 Franziska Hüttner * 26.2.1892 oo 22.10.1918 Josef Huppert.
Vater: unbekannt
Mutter: Juliana Hüttner T. v. Johann Hüttner, Häusler in Oberheinzendorf oo Caesilia geb. Franz Hikade Häusler in Oberheinzendorf # 16 .
Ich forsche im Haus # 99 aber unter den Namen Steiner, Schestag, Pauker.
Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig helfen.
Gruß
Calpam
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Aw.: Oberheinzendorf
Hallo Riswitha,
ich fragte dich mal wegen einer Juliana Hüttner aus OH. an, die in den 20ern einen Grenzstreit mit dem Mährisch-Wiesener Vinzenz Jurka hatte. Hier ist sie doch...
Unerwartet rief mich vor einer Woche die Oberheinzendorferin Staffanie Hüttner, geb. Schuster (Nr.1) an und teilte mir mit, dass sie ebenfalls einen Onkel Willi Schlögl hatte und in in Wiesen besuchte. Genau den Onkel von meiner oma, als sind Frau Hüttner und meine Oma entfernt verwandt. Als ich Frau Hüttner auf die Juliana ansprach, meinte si, dass diese Frau doch die Großmutter ihres Mannes gewesen sei!
Die Welt ist doch so klein. Frau Hüttner, stellvertretend für Juliana Hüttner, sowie der Urenkel von Vinzenz Jurka hat sich sehr über diesen Zeitungsartikel von der Grenzpost gefreut. Verrückt
LG
Jakob
ich fragte dich mal wegen einer Juliana Hüttner aus OH. an, die in den 20ern einen Grenzstreit mit dem Mährisch-Wiesener Vinzenz Jurka hatte. Hier ist sie doch...
Unerwartet rief mich vor einer Woche die Oberheinzendorferin Staffanie Hüttner, geb. Schuster (Nr.1) an und teilte mir mit, dass sie ebenfalls einen Onkel Willi Schlögl hatte und in in Wiesen besuchte. Genau den Onkel von meiner oma, als sind Frau Hüttner und meine Oma entfernt verwandt. Als ich Frau Hüttner auf die Juliana ansprach, meinte si, dass diese Frau doch die Großmutter ihres Mannes gewesen sei!
Die Welt ist doch so klein. Frau Hüttner, stellvertretend für Juliana Hüttner, sowie der Urenkel von Vinzenz Jurka hat sich sehr über diesen Zeitungsartikel von der Grenzpost gefreut. Verrückt

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Oberheinzendorf
Hallo Jakob,
könntest du diesen Vorgang bitte etwas ausführlicher darstellen, die Personen, die das ursprünglich mal eingestellt haben können mit deiner Mitteilung sonst wenig anfangen.
Welcher Grenzstreit?
Artikel Grenzpost?
Wie heißt der Schwiegervater von Stephanie Hüttner (geb. Schuster) mit Vornamen?
Mit den Julianas muss man in Oberheinzendorf um diese Zeit übrigens sehr augpassen, da es damals ein extrem häufiger Modename war.
Viele Grüße
LT
könntest du diesen Vorgang bitte etwas ausführlicher darstellen, die Personen, die das ursprünglich mal eingestellt haben können mit deiner Mitteilung sonst wenig anfangen.
Welcher Grenzstreit?
Artikel Grenzpost?
Wie heißt der Schwiegervater von Stephanie Hüttner (geb. Schuster) mit Vornamen?
Mit den Julianas muss man in Oberheinzendorf um diese Zeit übrigens sehr augpassen, da es damals ein extrem häufiger Modename war.
Viele Grüße
LT