Wer kennt Anton Materna?

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Wer kennt Anton Materna?

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Gisela,
danke für deinen Bericht über das Materna-Buch. Beim Umfang hätte es ja durchaus sein können, dass ergiebige Daten für uns enthalten sind.

Du kannst wohl davon ausgehen, dass der Hofbesitzer Anton Materna, der im Grundbuch von 1784 eingetragen ist, der Vater deines Anton Materna ist.

Du müsstest jetzt die Hochzeit des Vater suchen, vor 1769, wenn du Glück hast, ist sie im Schönbrunner Kirchenbuch. Oder die Geburt des Vaters Anton, vor 1749. Das ist allerdings extrem mühsam, da die Matriken dieser Zeit äußerst schwer lesbar sind.
Im Grundbucheintrag findest du eventuell auch einen Hinweis auf den Vorbesitzer, d.h. den Vater des älteren Anton Materna. Das Grundbuch ist aber leider noch nicht online, dazu müsstest du nach Zamersk.
Viele Grüße
LT
Gisela
Foren-Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: 14.07.2013, 08:42
Wohnort: Bayern

Aw.: Wer kennt Anton Materna?

Beitrag von Gisela »

Hallo Langer Theodor,

darin liegt ja gerade das Problem. Ich habe die Kirchenbücher von Schönbrunn vorwärts und rückwärts gelesen und nichts gefunden. Teilweise habe ich auch in Bistrau nachgelesen, denn da sind viele Schönbrunner Daten auch zu diesem Zeitraum vorhanden. Aber ich habe auch hier nichts gefunden.

Es gab auch in Überdörfel, Gießhübel und in Abtsdorf Maternas, die später in Schönbrunn gelebt haben (das weiß ich aus dem Buch). Doch da habe ich die tschechischen Ortsnamen noch nicht gefunden und weiß auch den Bezirk nicht. Das muss ich noch suchen.

Viele Grüße
Gisela
Blaschek
Foren-Profi
Beiträge: 245
Registriert: 02.11.2011, 21:50
Wohnort: Fischbach/Steiermark

Aw.: Wer kennt Anton Materna?

Beitrag von Blaschek »

Hallo Gisela,

Abtsdorf, heute Opatov, Pfarre Opatov, Archiv Samrsk, KB ab 1625
Überdörfel, heute Opatovec, Pfarre Opatov, Archiv Samrsk, KB ab 1625
Gießhübel, heute Kyselov, Pfarre Slavonin, Archiv Opava, KB ab 1658

Hoffe das hilft!

Herzliche Grüße
Gerhard

PS: Gießhübel gibt es auch noch andere, lass mich wissen, wenn das oa nicht das richtige ist!
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Wer kennt Anton Materna?

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Gisela,
das wird mühsam.
An einen Zuzug von auswärts würde ich nicht denken, da es ja in Schönbrunn schon zahlreiche Maternafamilien gibt.
Ich würde versuchen zunächst den Grundbucheintrag aus Zamersk zu bekommen. Vielleicht kann dir jemand der dort forscht eine Kopie mitbringen. Wenn du Glück hast, kannst du daraus den Vorbesitzer, (hoffentlich der Vater) und das Übernehmerjahr entnehmen. Dann weißt du
zumindest in welchem Zeitraum du die Hochzeit des Vaters suchen musst.
Vielleicht findest du bei den Geburtseinträgen des jüngeren Anton oder seiner Geschwister auswärtige Paten, die einen Hinweis auf die Herkunft der Mutter geben könnten.
Viele Grüße
LT
Jan Hardy
Foren-Nutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.09.2010, 12:30

Aw.: Wer kennt Anton Materna?

Beitrag von Jan Hardy »

Hallo Gisela,

schade das Du nicht weiter gekommen bist, aber ich hoffe der Blick in das Buch hat sich trotzdem für Dich gelohnt, oder?

Hat der Verfasser etwas dazu geschrieben warum die Herkunft der Schönbrunner Linie im dunklen bleibt?

Vielleicht kann man ihn mal kontaktieren und dazu befragen, vielleicht hatte er einen Gedankengang dazu, der aber nicht belegbar war.

Beste Grüße

Jan
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
Gisela
Foren-Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: 14.07.2013, 08:42
Wohnort: Bayern

Aw.: Wer kennt Anton Materna?

Beitrag von Gisela »

Hallo an alle,

@ Gerhard

Vielen Dank für die tschechischen Ortsnamen.

@ Langer Theodor

Mittlerweile habe ich festgestellt, dass in dem o.a. Buch längst nicht alle Schönbrunner Materna-Linien erfasst sind. Somit hilft das nicht weiter, denn genau "meine" Maternas sind nicht enthalten. Ich werde jetzt den verschiedenen Tipps, die ich bekommen habe, nachgehen müssen.

Etwas verwunderlich ist auch, dass der Autor nicht die Originalquellen verwendet hat, sondern noch lebende Maternas in Deutschland und Österreich angeschrieben hat und um Auskunft gebeten hat. Die Daten sind nicht überprüft. Dazu kommt noch - in der heutigen Zeit undenkbar! - dass er alle seine Briefkontakte mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer veröffentlicht hat.

Viele Grüße
Gisela
Antworten