Joseph/Anton Olberth in Pohler

Alles zum Thema Mährisch-Trübau und Umgebung

Moderator: Burkhard Goetzl

Ginne57
Foren-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 31.08.2013, 14:45
Wohnort: Schönaich

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Ginne57 »

Ich hab mir nochmals das Geburtenbuch von Krenov angeschaut und habe folgende Anna Schneider gefunden:

Krönau 1694 Vater Urban
Briesen 1699 Vater Bartel
Krönau 1713 Vater Jakob

eine Anna von 1729 passt zeitlich nicht mehr
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Ginne57
Foren-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 31.08.2013, 14:45
Wohnort: Schönaich

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Ginne57 »

In den Geburtsbüchern von Krönau habe ich 4 Anna Schneider gefunden, wobei 3 zeitlich passen:

1694 Vater Urban Krönau
1699 Vater Bartel Briesen
1713 Vater Jacob Krönau
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Ginne,
das Problem bei Pohler ist, dass Krönau als Pfarrort relativ weit entfernt liegt. Es gibt mehrere Pfarreien wie Greifendorf, Brüsau, Bohnau und Bielau die als Ersatztauforte in Frage kommen. Ganz abgesehen davon, dass die Geburt ja auch am Wohnort der mütterlichen Großeltern gewesen sein kann.
Da ihr 1. Ehemann aus Rattendorf stammte und ihr zweiter aus Tschuschitz denke ich, dass die familiären Verbindungen in den Raum Mähr.Trübau deuten. Auch deine Olberthverbindung führt ja in dieses Umfeld.
Viele Grüße
LT
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Ginne57 hat geschrieben:* Eltern Anna Schnejder. Ich habe die KB durchforstet und die einzige Anna S. die ich finden konnte war aus Krönau * 20.2.1713
Krönau Taufen 1662 - 1732 Seite 180. Besätigen lässt sich das nicht, deshalb habe ich die Daten in Klammern gesetzt

* die Honisch Daten habe ich von Burkhard

Hallo Ihr SCHNEIDER-Forscher,
Gerorg Schneider, Erbrichter in Pohler und später Bauer in Porstendorf ist mein Vorfahre. Er starb vor dem 15.11.1701 (Heirat des Sohn). Dieser Sohn Lorenz ist das mir einzig bekannte Kind von Georg.
Lorenz war in Porstendorf zweimal verheiratet und hat aus jeder Ehe Kinder.

Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Burkhard,
könnte die Anna vielleicht eine Tochter dieses Porstendorfer Lorenz sein?
Bei der Hochzeit 1737 hieß ein Trauzeuge Franz Schneyder, Judex ex Pohler.
Weißt du warum der Georg Schneyder das Erbgericht aufgegeben hat?
Hast du eventuell auch Verbindungen zu einer Familie Schaffer in Tschuschitz? So hieß nämlich der zweite Ehemann der Anna Schneyder.
Viele Grüße
LT
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Hallo Langer Theodor,
diese Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten.

Nach unserem Datenaustausch habe ich eine Anna geb. Schneider ohne Eltern bei meinen Daten mit einer geschätzten Geburt 1716 eingegeben. Sie hat ja 1737 in Rattendorf den Matthes Hanisch *1713 geheiratet. Sie haben zwischen 1740 und 1755 8 Kinder. Danach heiratet? sie den Johannes Schaffer aus Tschuschitz? und hat mit ihm bis 1768 weitere 6, mir nicht bekannte, Kinder. Das müßten aber alles Informationen von Dir sein!

Ich habe nur zu dem Matthes Hanisch (Enkel meines Vorfahren) weitere Ahnen. Nicht zu dem Johannes Schaffer und auch nicht zu Anna geb. Schneider.

Viele Grüße
Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Danke Burkhard für die Antwort. Damit bleibt die genaue Abstammung der Anna Schneider wohl zunächst weiter ungeklärt, aber vielleicht finden wir ja doch noch das Grundbuch, das uns weiterhelfen könnte.
Viele Grüße
LT
Ginne57
Foren-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 31.08.2013, 14:45
Wohnort: Schönaich

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Ginne57 »

Hallo Burkhard,

hast du mir vielleicht die 8 Kinder, die Anna mit Matthäus Honisch hatte ?
Wäre toll

Gruß
Ginne
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Hallo Ginne,
die Kinder von Mathes Hanisch/Honisch und Anna geb. Schneider
sind folgende:
Maria *11.01.1740 Ober Heinzendorf
Anna *29.03.1742 Pohler
Elisabeth *01.08.1744 Pohler
Johannes *20.11.1746 Ober Heinzendorf
Anton *20.12.1748 Ober Heinzendorf
Laurentius Isidor *03.07.1751 Ober Heinzendorf
Matthias *19.07.1753 Ober Heinzendorf
Wenceslaus *23.09.1755Ober Heinzendorf, +29.03.1756 Ober Heinzendorf

Gruß
Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
Elisabeth, geb 1.8.1744 ist meine Vorfahrin. Diese Linie geht über Schuster auf Oberheinzendorf 59 und Werner auf Oberheinzendorf 50 weiter bis heute.
Viele Grüße
LT
Ginne57
Foren-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 31.08.2013, 14:45
Wohnort: Schönaich

Aw.: Joseph/Anton Olberth in Pohler

Beitrag von Ginne57 »

Hallo Burkhard,

danke.
Anbei die Sterbedaten der Anna
+ 25.1.1795 in Kunzendorf
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Antworten