Müglitz, Altmoletein
Moderator: Sturma
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1263
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Fuchs Chirles
Lieber Christian,
schön, dass wir und hier im Forum wieder begegnen. Ich muss noch mal schauen, wo wir eigentlich Beührungspunkte haben.
Zusätzlich könnte ich Dir anbieten mal einen Blick in das Grundbuch von Chirles zu tun (gilt auch für Rainer), ich bräuchte dazu nur einen Namen zwischen 1617 und 1750, den ich im Grundbuch suchen könnte. Ein Extrakt der Ahnenspitzen aus reunion würde reichen. Hast Du eigentlich schon das neue update? Ich habe mich noch nicht dafür entschieden, und warte auf das deutsche plug in
Das Grundbuch beginnt 1617, z.T. mit Erwähnungen älterer Hofübergaben.
schön, dass wir und hier im Forum wieder begegnen. Ich muss noch mal schauen, wo wir eigentlich Beührungspunkte haben.
Zusätzlich könnte ich Dir anbieten mal einen Blick in das Grundbuch von Chirles zu tun (gilt auch für Rainer), ich bräuchte dazu nur einen Namen zwischen 1617 und 1750, den ich im Grundbuch suchen könnte. Ein Extrakt der Ahnenspitzen aus reunion würde reichen. Hast Du eigentlich schon das neue update? Ich habe mich noch nicht dafür entschieden, und warte auf das deutsche plug in
Das Grundbuch beginnt 1617, z.T. mit Erwähnungen älterer Hofübergaben.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Daten von Christian
Hallo lieber Jürgen,
nachdem mir Christian die Daten gegeben hat, habe ich meine Datei aktualisiert.
Die Schnittstelle ist die Ehe Josef Knirsch geb.16.02.1749 gest. 18.08.1817 verheiratet mit Theresia Appel geb.28.07.1757 gest. 01.01.1816
Heirat am 25.11.1785 in Triebendorf.
Ich habe meine ganzen Daten eingegeben und sende dir die neue ged. Datei.
Viele Grüsse
Rainer
nachdem mir Christian die Daten gegeben hat, habe ich meine Datei aktualisiert.
Die Schnittstelle ist die Ehe Josef Knirsch geb.16.02.1749 gest. 18.08.1817 verheiratet mit Theresia Appel geb.28.07.1757 gest. 01.01.1816
Heirat am 25.11.1785 in Triebendorf.
Ich habe meine ganzen Daten eingegeben und sende dir die neue ged. Datei.
Viele Grüsse
Rainer
Aw.: Müglitz, Altmoletein
Hallo Jürgen,
ist dir schon mal der Mates/Merten Schuppler in Heinzensdorf untergekommen ? Er muss vor 1691 gestorben sein. War mit Justina Jerrisch verheiratet oo 28.10.1658 in Grünau. Sein Vater war Paul Schuppler + vor 1658.
Wo findet man die Kirchenbücher von Heinzensdorf aus dieser Zeit ?
ist dir schon mal der Mates/Merten Schuppler in Heinzensdorf untergekommen ? Er muss vor 1691 gestorben sein. War mit Justina Jerrisch verheiratet oo 28.10.1658 in Grünau. Sein Vater war Paul Schuppler + vor 1658.
Wo findet man die Kirchenbücher von Heinzensdorf aus dieser Zeit ?
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Günter
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1263
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Müglitz, Altmoletein
Guten Tag,
Meinst Du Ober- oder Unterheinzendorf? Im Grundbuch von Unterheinzendorf wird der Name unter den Besitzungen nicht genannt.
Meinst Du Ober- oder Unterheinzendorf? Im Grundbuch von Unterheinzendorf wird der Name unter den Besitzungen nicht genannt.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Aw.: Müglitz, Altmoletein
Hallo Jürgen,
weiss ich nicht. Im Hochzeitseintrag lese ich Heitzendorf, ist aber schwer zu entziffern
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... ,981651601
weiss ich nicht. Im Hochzeitseintrag lese ich Heitzendorf, ist aber schwer zu entziffern
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... ,981651601
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Günter
Aw.: Müglitz, Altmoletein
Hallo Ginne,
ich lese butzendorf, gemeint ist wohl Putzendorf (Pacov), Pfarre Markt Türnau (Mestecko Trnavka), Matrikenbeginn 1650/1635/1661
Liebe Grüße
Gerhard
ich lese butzendorf, gemeint ist wohl Putzendorf (Pacov), Pfarre Markt Türnau (Mestecko Trnavka), Matrikenbeginn 1650/1635/1661
Liebe Grüße
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Aw.: Müglitz, Altmoletein
Hallo Ginne und Dieter,
im Bereich der Pfarre Türnau gibt es bereits vor 1700 den Namen Schupler (mit einem P) ziemlich häufig und zwar in Putzendorf, Rattendorf und Moligsdorf, teilweise waren Schuplers die Erbrichter.
02.12.1680 stirbt Bartholomäus Schupler, Erbrichter in Rattendorf
15.02.1681 stirbt Barbara, die Witwe nach Mathes Schupler, gewester Erbrichter in Putzendorf
08.04.1682 stirbt Mathes Schupler, gewester Erbrichter in Putzendorf im Alter von 104 Jahren (!?)
17.04.1686 stirbt Andreas, ein Kind des Richters Mathes Schupler in Rattendorf
23.02.1687 stirbt Johanna, ein Kind des Richters Johann Schupler in Putzendorf
07.11.1689 stirbt Marina, ein Kind des Richters Mathes Schupler in Rattendorf
Merten oder Martin Schupler ist mir keiner untergekommen. Der schreibt sich im von Ginne angeführten Trauungseintrag auch nur mit einem P.
Dieter, ab wann findet sich Schuppler in Hochstein? Die Frage ist ja, wo sie früher waren oder ob sie überhaupt aus der selben Sippe stammen.
Liebe Grüße
Gerhard
im Bereich der Pfarre Türnau gibt es bereits vor 1700 den Namen Schupler (mit einem P) ziemlich häufig und zwar in Putzendorf, Rattendorf und Moligsdorf, teilweise waren Schuplers die Erbrichter.
02.12.1680 stirbt Bartholomäus Schupler, Erbrichter in Rattendorf
15.02.1681 stirbt Barbara, die Witwe nach Mathes Schupler, gewester Erbrichter in Putzendorf
08.04.1682 stirbt Mathes Schupler, gewester Erbrichter in Putzendorf im Alter von 104 Jahren (!?)
17.04.1686 stirbt Andreas, ein Kind des Richters Mathes Schupler in Rattendorf
23.02.1687 stirbt Johanna, ein Kind des Richters Johann Schupler in Putzendorf
07.11.1689 stirbt Marina, ein Kind des Richters Mathes Schupler in Rattendorf
Merten oder Martin Schupler ist mir keiner untergekommen. Der schreibt sich im von Ginne angeführten Trauungseintrag auch nur mit einem P.
Dieter, ab wann findet sich Schuppler in Hochstein? Die Frage ist ja, wo sie früher waren oder ob sie überhaupt aus der selben Sippe stammen.
Liebe Grüße
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Aw.: Müglitz, Altmoletein
Hallo Gerhard,Dieter
den Bartl Schupler habe ich auch.
12.03.1696 stirbt eine Barbara Schuplerin in Rattendorf
08.03.1722 stirbt Mariana Honisch geb. Schupler inPorstendorf
02.11.1682 heiratet Mariana Schupler den Paul Honisch in Markt Türnau. Er war Erbrichter in Porstendorf
Im Gebrurtsindex von Markt Türnau 1650-1876 fehlt leider de Buchstabe S für die Zeit vor 1784. Hat jemand eine Idee wo ich diesen Index finde ?
Sind die Bücher von Unter Heinzendorf bei den Mormonen zu finden ?
Ich finde nur Horní Hynčina unter svitavy. Suche ich da falsch ?
Liebe Grüße Ginne/Günter
den Bartl Schupler habe ich auch.
12.03.1696 stirbt eine Barbara Schuplerin in Rattendorf
08.03.1722 stirbt Mariana Honisch geb. Schupler inPorstendorf
02.11.1682 heiratet Mariana Schupler den Paul Honisch in Markt Türnau. Er war Erbrichter in Porstendorf
Im Gebrurtsindex von Markt Türnau 1650-1876 fehlt leider de Buchstabe S für die Zeit vor 1784. Hat jemand eine Idee wo ich diesen Index finde ?
Sind die Bücher von Unter Heinzendorf bei den Mormonen zu finden ?
Ich finde nur Horní Hynčina unter svitavy. Suche ich da falsch ?
Liebe Grüße Ginne/Günter
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Günter
Aw.: Müglitz, Altmoletein
Hallo Ihr Schuppler Verwirrten,
Willkommen im Club. Der fehlende Index von Markt Türnau hat mich veranlasst die Suche nach den Schuppler Erbrichtern ruhen zu lassen. Sie waren Erbrichter in Putzendorf, Moligsdorf, Rattendorf und Töchter heiraten meist andere Erbrichter aus dem Schönhengst.
Meine früheste gesicherte Quelle ist Schupler Mathes *1578 - 15.12.1681. Er kaufte für 1000 Mark das Erbgericht von Putzendorf nach dem Tod seines Vaters vor 1620. 1661 besitzt er 18 Ruten Feld und heiratet am 22.11.1644 in Markt Türnau Elisabeth Philip aus Türnau, Tochter des Michael Philpp Waldreiter der Herrschaft Trübau-Türnau
Der Vater von Mathes Schupler scheint Urban Schupler gewesen zu sein und soll 1585 das Erbgericht gekauft haben. 1620 geht es an seinen Sohn über.
Dem Mathes Schupler folgte als Erbrichter in Putzendorf Schupler Hanns 1667 - 1715 nach. Einer seiner Söhne Schupler Bartl kaufte 7.7.1681 das Erbgericht in Moligsdorf von Martin Zieg und heiratet 21.10.1681 in Moligsdorf die Marina Sskrabal aus Petersdorf.
Ein Sohn des Bartl Schupler, Joannes Georg Schupler in Moligsdorf geboren, war dann wieder Erbrichter in Putzendorf. Er heiratete am 1.11.1706 in Moligsdorf die Maria Mayer (Magr) aus Rostitz.
Entweder trägt dieser Beitrag zu weiterer Verwirrung bei oder kann jemand mit dem was anfangen?
Liebe Grüße
Werner aus Wien
Willkommen im Club. Der fehlende Index von Markt Türnau hat mich veranlasst die Suche nach den Schuppler Erbrichtern ruhen zu lassen. Sie waren Erbrichter in Putzendorf, Moligsdorf, Rattendorf und Töchter heiraten meist andere Erbrichter aus dem Schönhengst.
Meine früheste gesicherte Quelle ist Schupler Mathes *1578 - 15.12.1681. Er kaufte für 1000 Mark das Erbgericht von Putzendorf nach dem Tod seines Vaters vor 1620. 1661 besitzt er 18 Ruten Feld und heiratet am 22.11.1644 in Markt Türnau Elisabeth Philip aus Türnau, Tochter des Michael Philpp Waldreiter der Herrschaft Trübau-Türnau
Der Vater von Mathes Schupler scheint Urban Schupler gewesen zu sein und soll 1585 das Erbgericht gekauft haben. 1620 geht es an seinen Sohn über.
Dem Mathes Schupler folgte als Erbrichter in Putzendorf Schupler Hanns 1667 - 1715 nach. Einer seiner Söhne Schupler Bartl kaufte 7.7.1681 das Erbgericht in Moligsdorf von Martin Zieg und heiratet 21.10.1681 in Moligsdorf die Marina Sskrabal aus Petersdorf.
Ein Sohn des Bartl Schupler, Joannes Georg Schupler in Moligsdorf geboren, war dann wieder Erbrichter in Putzendorf. Er heiratete am 1.11.1706 in Moligsdorf die Maria Mayer (Magr) aus Rostitz.
Entweder trägt dieser Beitrag zu weiterer Verwirrung bei oder kann jemand mit dem was anfangen?
Liebe Grüße
Werner aus Wien