Ortsfamilienbuch Tattenitz

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Ortsfamilienbuch Tattenitz

Beitrag von Sturma »

Guten Tag zusammen,

angeblich soll es ein Ortsfamilienbuch von Tattenitz geben. Mir ist das bisher total entgangen. Weiß jemand etwas Genaueres?
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Hajok
Foren-Jungspund
Beiträge: 43
Registriert: 08.07.2007, 11:55
Wohnort: Siegburg, Deutschland

Aw.: Ortsfamilienbuch Tattenitz

Beitrag von Hajok »

Hallo Jürgen,

ich bin derjenige, der (soweit es meine Zeit zulässt) am Ortsfamilienbuch Tattenitz arbeitet, d.h. die Kirchenbücher bei den Mormonen in AGES erfasst.

Einen Teil habe ich bereits bei Familia Austria (http://www.familia-austria.at/) veröffentlicht.
In Bearbeitung habe / hatte ich die folgenden Matriken:
Taufmatrik V / O4-3211
Taufmatrik VI / O4-3212
Sterbematrik V / O4-6308
Trauungsmatrik IV / O4-3214

LG
Harald

Sturma hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

angeblich soll es ein Ortsfamilienbuch von Tattenitz geben. Mir ist das bisher total entgangen. Weiß jemand etwas Genain dabeiueres?
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Ortsfamilienbuch Tattenitz

Beitrag von Sturma »

Lieber Harald,

vielen Dank für Deine Nachricht. Ich suche immer noch nach der Familie Kappel (Kaplan) aber in der Zeit vor 1784. Die von Dir ausgewerteten Bücher sind ja jüngern Datums und ich fürchte zudem, dass in den Tattenitzer Büchern nicht mehr steckt, als ich auch schon gefunden habe.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Ernst
Foren-Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: 16.11.2008, 21:10
Wohnort: Meitingen bei Augsburg

Aw.: Ortsfamilienbuch Tattenitz

Beitrag von Ernst »

Hallo Jürgen,

bei früheren Suchen stieß ich in den Pfarreien Schmole und Hohenstadt immer wieder auf Familien Kappel. Dort gab es auch gelegentlich Verbindungen zu Tattenitz.

Ein Beispiel: Trauung Rosina Caroli Kapl am 27.6.1751 Klein Raasel Inv. 8432 Sign.Zá IX 8 Scan 54.

Liebe Grüße
Ernst
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Ortsfamilienbuch Tattenitz

Beitrag von Sturma »

Guten Tag,

vielen Dank für den Hinweis. Hohenstadt hatt ich mir auch schon angeschaut, aber bei Schmole bin ich mir nicht sicher. Ich werde das noch mal verfolgen.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Hajok
Foren-Jungspund
Beiträge: 43
Registriert: 08.07.2007, 11:55
Wohnort: Siegburg, Deutschland

Aw.: Aw.: Ortsfamilienbuch Tattenitz

Beitrag von Hajok »

Hallo Dieter,

ich übertrage die Kirchenbücher von Tattenitz, die bei familysearch veröffentlicht sind bzw. beim Archiv in Zamrsk heruntergeladen werden können. Es ist eine Vollerfassung, d.h. ich übernehme alle Daten, die angegeben sind (inkl. Taufpaten, Trauzeugen, Priester, Orte etc.) - ausgenommen Datumsangaben der Verkündigung von Hochzeiten. Zu den konkreten Ereignissen gibt es jeweils eine gezielte Quellenangabe und eine Quellensammlung, wo die Person sonst noch erscheint.
Ich verwende das Programm AGES und bin mit Geburts/Tauf-, Heirats- und Sterbe/Begräbnisangaben ca. im Jahr 1860 angelangt. Aus Datenschutzgründen ist ja manches noch gesperrt (z.B. die Geburtsmatrik von 1895 - 1920), weswegen Geburten 1894, Heiraten 1935 und Todesfälle 1932 enden. In Einzelfällen gibt es spätere Ereignisse, die an anderen Stellen veröffentlicht wurden. Die Datenbank umfasst zur Zeit 11500 Personen und ist als Ortsfamilienbuch beim Verein für Computergenealogie (http://ofb.genealogy.net/) und in Einzelpersonen bei Familia Austria (http://familia-austria.at) veröffentlicht. Gerne stelle ich die Sammlung oder Teile davon als gedbas-Datei zur Verfügung (9 MB).
Ich arbeite nicht immer gleich intensiv am Ortsfamilienbuch, es gibt also auch Zeiten, in denen keine neuen Daten hinzukommen. Bei den Kirchenbüchern werde ich auch zunächst eine Pause einlegen, da ich zuerst die 6 Volkszählungen zwischen 1921 und 1869 übertragen will.

Mit Grüßen aus dem Rheinland
Harald
Antworten