Familie Werner aus Ober Heinzendorf / Greifendorf
Moderator: Thomas
Aw.: Familie Werner aus Ober Heinzendorf / Greifendorf
Hallo Magnus und Schneeweis,
vielen Dank für die Informationen. Die Namen sind mir weitestgehend schon untergekommen.
Da ich aber erst ganz am Anfang meiner Nachforschungen stehe, kann ich aus der Menge von Daten noch nicht viele Zusammenhänge herstellen.
Bin gespannt, ob es da Zusammenhänge gibt. Ich werde auf jeden Fall in diese Richtung weiter forschen, trage ja schließlich den Namen der Werners.
Wir bleiben in Kontakt
Gruß
Franz
vielen Dank für die Informationen. Die Namen sind mir weitestgehend schon untergekommen.
Da ich aber erst ganz am Anfang meiner Nachforschungen stehe, kann ich aus der Menge von Daten noch nicht viele Zusammenhänge herstellen.
Bin gespannt, ob es da Zusammenhänge gibt. Ich werde auf jeden Fall in diese Richtung weiter forschen, trage ja schließlich den Namen der Werners.
Wir bleiben in Kontakt
Gruß
Franz
Gruß
Franz
Ober Heinzendorf; Werner
Franz
Ober Heinzendorf; Werner
Aw.: Familie Werner aus Ober Heinzendorf / Greifendorf
Hallo Theodor,
ein Vikariat Elbogen mit dem Ort Elbogen gibt es schon.
[Elbogen (tschech.: Loket) Landkreis Elbogen, Eger, Böhmen.]
Ich glaube aber nicht, dass es Elbogen heißt, denn es fehlt der erste Buchstabe noch, der m.E. ein klein geschriebener Buchstabe (s?) sein müsste. Dies könnte aber auch darauf hinweisen, dass es sich nicht um einen Ort, sondern eventuell um einen lateinischen Begriff handelt, der die Bedeutung von hier, daselbst oder Ähnliches, haben könnte. Mein kleines Latinum reicht aber leider nicht aus, um das Wort sinnvoll zu vervollständigen. Ich habe eine Bekannte, die die alten Schriften noch gut lesen kann, die werde ich in den nächsten Tagen mal heimsuchen.
Spekulieren kann schnell in die falsche Richtung führen, da bin ich mit Dir völlig einig.
Es bleibt spannend, wir geben nicht auf.
Gruß
Franz
ein Vikariat Elbogen mit dem Ort Elbogen gibt es schon.
[Elbogen (tschech.: Loket) Landkreis Elbogen, Eger, Böhmen.]
Ich glaube aber nicht, dass es Elbogen heißt, denn es fehlt der erste Buchstabe noch, der m.E. ein klein geschriebener Buchstabe (s?) sein müsste. Dies könnte aber auch darauf hinweisen, dass es sich nicht um einen Ort, sondern eventuell um einen lateinischen Begriff handelt, der die Bedeutung von hier, daselbst oder Ähnliches, haben könnte. Mein kleines Latinum reicht aber leider nicht aus, um das Wort sinnvoll zu vervollständigen. Ich habe eine Bekannte, die die alten Schriften noch gut lesen kann, die werde ich in den nächsten Tagen mal heimsuchen.
Spekulieren kann schnell in die falsche Richtung führen, da bin ich mit Dir völlig einig.
Es bleibt spannend, wir geben nicht auf.
Gruß
Franz
Gruß
Franz
Ober Heinzendorf; Werner
Franz
Ober Heinzendorf; Werner
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Familie Werner aus Ober Heinzendorf / Greifendorf
Hallo Franz,
vom ersten Großbuchstaben ist nur die untere Hälfte vorhanden, ist aber nicht so wichtig, denn der Rest ist so auffallend, daß man die Ortschaft erkennen würde, wenn sie hier im Bereich läge. An Elbogen im Egerland denke ich nicht, das würde uns zudem überhaupt nicht weiterbringen.
Vielleicht kennt hier im Forum einen Ort der dazu passen könnte. Ich fürchte aber, es handelt sich um eine lokale Ortsbezeichnung des Pfarrers, die offiziell nie existiert hat, oder aber, es ist ein kleiner Ort aus der tschechischen Umgebung, der offiziell einen tschechischen Ortsnamen hatte, den natürlich völlig anders lauten kann, so daß man ihn selbst aus alten Karten nicht finden kann. Man müßte in den Greifendorfer Matriken schauen, ob die Ortsbezeichnung öfter vorkommt.
Um weiterzukommen müßte man eine umfassende Aufstellung aller Wernerfamilien der Umgebung machen, was nicht wirklich durchführbar ist, weil die Matriken aus diesem Zeitraum nicht mehr überall vorhanden, bzw. lückenhaft sind.
Viele Grüße
LT
vom ersten Großbuchstaben ist nur die untere Hälfte vorhanden, ist aber nicht so wichtig, denn der Rest ist so auffallend, daß man die Ortschaft erkennen würde, wenn sie hier im Bereich läge. An Elbogen im Egerland denke ich nicht, das würde uns zudem überhaupt nicht weiterbringen.
Vielleicht kennt hier im Forum einen Ort der dazu passen könnte. Ich fürchte aber, es handelt sich um eine lokale Ortsbezeichnung des Pfarrers, die offiziell nie existiert hat, oder aber, es ist ein kleiner Ort aus der tschechischen Umgebung, der offiziell einen tschechischen Ortsnamen hatte, den natürlich völlig anders lauten kann, so daß man ihn selbst aus alten Karten nicht finden kann. Man müßte in den Greifendorfer Matriken schauen, ob die Ortsbezeichnung öfter vorkommt.
Um weiterzukommen müßte man eine umfassende Aufstellung aller Wernerfamilien der Umgebung machen, was nicht wirklich durchführbar ist, weil die Matriken aus diesem Zeitraum nicht mehr überall vorhanden, bzw. lückenhaft sind.
Viele Grüße
LT
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Familie Werner aus Ober Heinzendorf / Greifendorf
Hallo franz,
ich habe mir den Hochzeitseintrag nochmal angesehen. Was ich für einen halben Großbuchstaben angesehen habe ist ein O. Es heißt also" aus Oelbogen". ich kenne zwar nur Oelhütten, aber Oelbogen sollte sich doch auch finden lassen.
Viele Grüße
LT
ich habe mir den Hochzeitseintrag nochmal angesehen. Was ich für einen halben Großbuchstaben angesehen habe ist ein O. Es heißt also" aus Oelbogen". ich kenne zwar nur Oelhütten, aber Oelbogen sollte sich doch auch finden lassen.
Viele Grüße
LT
Aw.: Familie Werner aus Ober Heinzendorf / Greifendorf
Hallo Theodor,
ich habe jetzt das ganze Alphabet vor das elbogen gesetzt und im Netz suchen lassen - leider keine brauchbaren Hinweise auf einen Ort, auch nicht auf Oelbogen.
Ich schau mir jetzt mal die Sterbeeinträge an, ob ich unseren Egidi finde.
Gruß
Franz
ich habe jetzt das ganze Alphabet vor das elbogen gesetzt und im Netz suchen lassen - leider keine brauchbaren Hinweise auf einen Ort, auch nicht auf Oelbogen.
Ich schau mir jetzt mal die Sterbeeinträge an, ob ich unseren Egidi finde.
Gruß
Franz
Gruß
Franz
Ober Heinzendorf; Werner
Franz
Ober Heinzendorf; Werner
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Familie Werner aus Ober Heinzendorf / Greifendorf
Hallo Franz,
das mit dem O halte ich für sicher. der Buchstabe kommt genau so geschrieben im Hochzeitsbuch häufig vor, an Stellen wo es nur ein O sein kann.
Den passenden Ort dazu kennen wir leider noch nicht, aber wir werden ihn mit Hilfe des Forums bestimmt noch finden.
Viele Grüße
LT
das mit dem O halte ich für sicher. der Buchstabe kommt genau so geschrieben im Hochzeitsbuch häufig vor, an Stellen wo es nur ein O sein kann.
Den passenden Ort dazu kennen wir leider noch nicht, aber wir werden ihn mit Hilfe des Forums bestimmt noch finden.
Viele Grüße
LT
Aw.: Familie Werner aus Ober Heinzendorf / Greifendorf
Hallo,
hab Ihr schon ein Lesehilfeanfrage hier ins Forum gestellt mit Bild? Damit wir alle mal draufschauen können evtl. hat ja jemand dann eine Idee. War nur mal ein Vorschlag.
Viele Grüße
Roswitha
hab Ihr schon ein Lesehilfeanfrage hier ins Forum gestellt mit Bild? Damit wir alle mal draufschauen können evtl. hat ja jemand dann eine Idee. War nur mal ein Vorschlag.
Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch