Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Benutzeravatar
Emil
Foren-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 02.02.2008, 20:47
Wohnort: Darmstadt

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von Emil »

Hallo Günter,

die Kirchenbücher stehen noch unter Datenschutz, das ist klar. Du als direkter Verwandter könntest den Eintrag vielleicht anfordern – dachte ich mir halt so. 8)

Gruß
Rainer (Fiedler)
DRPELZL
Foren-Nutzer
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2012, 16:26
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von DRPELZL »

Hallo Rainer,

die Idee ist gut bis sehr gut ! Wenn ich noch rauskriege, wie man das macht, mach' ich's!

günter
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von Sturma »

Guten Tag zusammen,

In den amerikanischen Datenbanken steht auch immer Brawley, Imperial county, Calífornia und ich denke, dass es sich dabei um den korrekten Ort handelt.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von FUCHS »

Das war ein Schreibfehler von mir, es heißt natürlich Brawley.
Auf der Seite des Census Blattes steht noch "East of Rockwood Ca?.

In Google Maps sah ich da in Brawley einen Rockwood Canal.

Möglicherweise lag die Farm dort "Not on any road".


Lieber Jürgen,
du, der du im Archiv in Olmütz ja beinahe ein zweites Zuhause hattest, kannst dem Günter Pelzl wohl helfen, wie man herausfindet, wie man an die Daten des Adolph Fiedler kommt?

LG aus Wien
Christian
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von FUCHS »

Weil ich in Minnesota, Jackson County, Heron Lake einige "Verwandte" gehabt hatte, wundert es mich nicht einen Johann Fiedler auch dort zu finden:

http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cg ... =30505335&

Johan Fiedler (1836-1918) ∞ Henrietta Tibbeke

LG aus Wien
Christian
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von Sturma »

Guten Tag zusammen,

Da Emilie Pelzl 1903 geboren wurde, sind die Daten ja nicht mehr geschützt, aber vermutlich befindet sich das entsprechende Kirchenbuch auf dem Matrikenamt in Müglitz, da es ja auch noch spätere Eintragungen enthält. Dort muss man am besten Tschechisch sprechen können oder jemanden mitnehmen, der das kann und die Damen dort kennt. Dann wäre das kein Problem. Ich habe so innerhalb von 5 Minuten den Geburtseintrag meines Vaters bekommen (1917) und den Sterbeeintrag meiner Großeltern (1945) und fotografieren durfte ich auch alles. Dokumente brauchte ich nicht vorlegen.

Lieber Christian: Adolf Fiedler? Hilf mir mal weiter, ich habe den Faden verloren. Er wurde ja noch in Mähren geboren, aber wir wissen ja nicht wo.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von FUCHS »

Adolf Fiedler ist der wohl 1906 geborene Sohn des Franz Fiedler und der Frantiska Kubiczek (oder so), der in die USA mitgenommen wurde, im Census 1910 angeführt ist und 1916 verstarb.

Neben der Emilie Pelzl, die wohl mit ziemlicher Sicherheit in Chirles geboren wurde, nehme ich zumindest an, dass auch der Adolf Fiedler in Chirles geboren wurde, es sei denn, dass die Mutter Anna Heger die tschechische Schwiegertochter nicht ins Haus ließ!

LG
Christian
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von Sturma »

Lieber Christian,

Danke. Dann trifft auch da zu, was ich über Emilie Pelzl und die Geburt geschrieben habe und das Matrikenamt in Müglitz wäre vermutlich die richtige Anlaufstelle.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von FUCHS »

"Dummerweise" habe ich aber eine Frantiska Kubicek gefunden, die als Tochter des Johann Kubiczek und der Theresia Neumann (aus Groß-Rasel) am 14. Juli 1882 in Pobutsch 2 geboren wurde. Auch sie war am 15. April 1910 gemäß den Census-Bestimmungen 27 Jahre alt.

Die Ehe des Franz Fiedler mit Frantiska Kubiczek muss wohl um 1903/04 geschlossen worden sein (wie im vorhergehenden ja berichtet).

Die einsehbaren Ehematriken von Pobutsch enden leider mit 1902.

Hat jemand Daten von später?
Hat obige Frantiska von Pobutsch 2 vielleicht den Franz Fiedler geheiratet?
(dann wäre das Geburtsdatum aus der amerikanischen Quelle der Franziska falsch).

Grüße aus Wien
Christian Fuchs
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von Sturma »

Guten Morgen Christian,

da die Geburtsdaten so stark voneinander abweichen würde ich die Verbindung für nicht wahrscheinlich halten.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Emil
Foren-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 02.02.2008, 20:47
Wohnort: Darmstadt

Aw.: Fiedler Franz ∞ Frantiska Kubiczek

Beitrag von Emil »

Hallo Christian, hallo Jürgen,

ich hatte an Frau Kovarova eine Mail geschickt bezüglich des Geburtseintrages von Adolph Fiedler.
Sie hatte mir dann genau das bestätigt was Jürgen geschrieben hatte: „In unseren Archiv haben wir die Geburtsmatrikel von Chirles leider nur bis 1896. Die jüngeren Matrikeln liegen noch an die Adresse: Mestský úrad -martika, U brány 2, 789 85 Mohelnice (mesto@mohelnice.cz).“

Habe dann eine Mail an die Adresse in Müglitz geschrieben – bisher aber keine Antwort erhalten.
Das kann aber daran liegen, dass dort niemand deutsch kann und deshalb die Mail nicht beantwortet wird.
Ich denke wir brauchen erst mal den Geburtseintrag von Adolph Fiedler um sagen zu können wo die Francisca herkam.

Gruß
Rainer (Fiedler)
Antworten