Hermersdorf bei Zwittau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Olaf
Foren-Nutzer
Beiträge: 95
Registriert: 10.06.2007, 08:55
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Aw.: Hermersdorf bei Zwittau

Beitrag von Olaf »

Hallo Jürgen,

- Joseph Seewald, Häusler (Hausnummer 21), Sohn des Joseph Seewalds und der Theresia, einer Tochter des Bauern Joseph Unzeitig aus Glaselsdorf
heiratete am 8.8. 1837 in Hermersdorf
- Maria, Tochter des Häuslers Joseph Albrechts von Nr. 119 (Hermersdorf) und der Anna, einer Tochter des Häuslers Thomas [Polm??] aus Schönhengst
(Quelle: Trauungsmatrik M24-2340 fol. 92)
Alter lt. Matrik: Bäutigam: 28; Braut: 29; beide vorher unverheiratet

Eine weitere Trauung (die ich derzeit nicht zuordnen kann) fand ich noch:
- Joseph Seewald, Sohn des Andreas Seewald
oo am 23.11.1783 in Hermersdorf
- Anna Maria Albrecht, Tochter des Severin Albrechts
(alle aus Hermersdorf)
(Quelle: Trauungsmatrik M24-2535, fol. 9 verso)

Und weiter ginge es dann hier:
http://www.matriken.de/wiki/index.php/Hermersdorf

Viele Grüße
Olaf
Jürgen
Foren-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2011, 07:43
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg

Aw.: Hermersdorf bei Zwittau

Beitrag von Jürgen »

Hallo Olaf,

vielen Dank für die Daten Josef Seewald. Vielleicht kann man in naher Zukunft die Lücke zu dem Beitag von Schneeweiß "Stöbern und Finden auf www.matriken.de" schließen, da es ja nicht so viele Seewalds im Schönhengstgau gibt.

Viele Grüße
Jürgen
Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
Benutzeravatar
Hermine
Foren-Jungspund
Beiträge: 39
Registriert: 30.10.2007, 14:29
Wohnort: Muggensturm

Aw.: Hermersdorf bei Zwittau

Beitrag von Hermine »

Hallo Jürgen,
nach längerer Abstinenz bin ich erst heute auf Deine Auflistung gestoßen...
...und wieder einen wichtigen Schritt weiter zurück; die aufgeführten Spitzenahnen waren mir bisher nicht bekannt! Aber auch "in der Breite" hat meine Sammlung nun zugenommen; da kann ich beim nächsten Seewaldtreffen (Nachfahren von Willibald Seewald und Mathilde Reischl) wieder etwas Neues berichten.
Ich bin an weiteren Informationen sehr interessiert!
Gruß
Franz
Jürgen
Foren-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2011, 07:43
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg

Aw.: Hermersdorf bei Zwittau

Beitrag von Jürgen »

Hallo Franz,

schön wieder von Dir zu hören!!!
Ich habe mich in letzter Zeit nicht weiter mit der Seewaldlinie befasst, sondern mich etwas mit meiner direkten Tschöpl-Linie in den Büchern von Klein-Hermigsdorf, Königsfeld sowie den umliegenden Gemeinden ausgetobt.

Wenn wir aber gemeinsam diese Linie erforschen könnten, würde dies die Arbeit ungemein erleichtern.

Viele Grüße
Jürgen
Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
Antworten