Lesehilfe KB Zwittau
Moderator: Thomas
Lesehilfe KB Zwittau
Guten Tag,
ich benötige die Hilfe beim Entziffern eines Familiennamens.
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... c=13983740
M30-2393/437, rechte Seite
Januar 1641 (Tagesangaben fehlen wohl)
Urban, Sohn des Matthes Weiß oo
Eva, Tochter des Martin ??? ... seine Nachnamen kann ich nicht entziffern.
Lieben Dank für die Mithilfe.
ich benötige die Hilfe beim Entziffern eines Familiennamens.
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... c=13983740
M30-2393/437, rechte Seite
Januar 1641 (Tagesangaben fehlen wohl)
Urban, Sohn des Matthes Weiß oo
Eva, Tochter des Martin ??? ... seine Nachnamen kann ich nicht entziffern.
Lieben Dank für die Mithilfe.
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus
Aw.: Lesehilfe KB Zwittau
Hallo Magnus,
... bäähhh ... das ist ja eine übele Klaue ...
Es heißt schon mal (...)htalb oder (...)htolb
.. wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Pfarrer keine Buchstaben vertauscht hat.
Der erste Buchstabe ist rätselhaft, da er überhaupt nicht in die sonstige Schrift auf der Seite passt. Sonst hätte ich vielleicht ein "T" vermutet.
Mein Tipp ist, dass Du mal insgesamt im KB rumsuchst, ob da vorher oder nachher noch andere Kinder dieses Mannes geheiratet haben. Evt. ist irgendwo der Nachname besser zu lesen.
Viel Erfolg bei der weiteren Suchen
VG
Bärbel
... bäähhh ... das ist ja eine übele Klaue ...
Es heißt schon mal (...)htalb oder (...)htolb
.. wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Pfarrer keine Buchstaben vertauscht hat.
Der erste Buchstabe ist rätselhaft, da er überhaupt nicht in die sonstige Schrift auf der Seite passt. Sonst hätte ich vielleicht ein "T" vermutet.
Mein Tipp ist, dass Du mal insgesamt im KB rumsuchst, ob da vorher oder nachher noch andere Kinder dieses Mannes geheiratet haben. Evt. ist irgendwo der Nachname besser zu lesen.
Viel Erfolg bei der weiteren Suchen
VG
Bärbel
_____________
Das kleine Schwarze - "Passt immer!
Das kleine Schwarze - "Passt immer!
Aw.: Lesehilfe KB Zwittau
Fpr mich sieht es nach einem ...chtel aus! zum Beispiel (Kne)chtel. Der letzte Buchstabe ist ein S, denn es ist ja eine Genitivform mit der wir es zu tun haben.
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Aw.: Lesehilfe KB Zwittau
Hallo,
ich lese da etwas anderes. Wie wäre es mit Anhtels. Ein paar Zeilen weiter oben ist z.B. ein Altman.
Viele Grüße Rita
ich lese da etwas anderes. Wie wäre es mit Anhtels. Ein paar Zeilen weiter oben ist z.B. ein Altman.
Viele Grüße Rita
Aw.: Lesehilfe KB Zwittau
Hallo,
natürlich wäre auch ein Austels möglich.
Rita
natürlich wäre auch ein Austels möglich.
Rita
Aw.: Lesehilfe KB Zwittau
Hallo Zusammen,
ich lese Achtels. Am 18.08.1619 wird eine Eva Tochter des Martin u. d. Margaretha Achtel/Achtl geboren.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
ich lese Achtels. Am 18.08.1619 wird eine Eva Tochter des Martin u. d. Margaretha Achtel/Achtl geboren.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Aw.: Aw.: Lesehilfe KB Zwittau
Vielen lieben Dank für die Hilfen.
Und Thomas, Du hast wie immer recht - danke Dir.
Ich bin grad auf Seite 88 bei den Geburten - aber ich glaube dennoch,
dass ich diesen Eintrag überlesen hätte, wenn bis 1619 zurück gewesen wäre.
Und Thomas, Du hast wie immer recht - danke Dir.
Ich bin grad auf Seite 88 bei den Geburten - aber ich glaube dennoch,
dass ich diesen Eintrag überlesen hätte, wenn bis 1619 zurück gewesen wäre.
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus