Fiedler hat geschrieben:Lieber Jürgen, liebe Forumsmitglieder, ich habe noch 1 Exemplar der Geschichte des Schönhengstgaues, Teil 1, in Paperback auf Lager. Der Preis beträgt incl. Versand 20,00 €. Viele Grüße
Lieber Dieter,
wenn das Exemplar noch zu haben ist, bin ich sehr interessiert!
Liebe Grüße
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Langer Theodor hat geschrieben:Auch in Grünau, das ja auf der Rostitz gegenüber liegenden Seite von Rattendorf liegt, hieß die Erbrichterfamilie im 18.Jahrhundert Hanisch.
Kennt jemand die Zusammenhänge zwischen diesen Familien?
Der Name müßte doch eigentlich in vielen Stammbäumen dieser Gegend vertreten sein.
Langer Theodor
Hallo Theodor, Burkhard,
ich stamme nach meinen Recherchen von der Johann Hanisch (Erbrichter) Linie aus Grünau ab. Diese verläuft weiter über einen Valentin Hanisch (Erbrichter in Grünau). Ich habe aus dem Heiratseintrag von diesem die Verbindung zu seinem Vater Paul Hanisch aus Porstendorf. Das müsste der Paul Hanisch (jüngere) auch Erbrichter sein. Leider kann ich das Geburtsdatum des Valentin Hanisch nur aus dem Sterbedatum und dem Alter errechnen dieses müsste 1687 sein. Leider gibt es aber in den Porstendorfer Matriken hierzu keinen Geburtseintrag. Ich vermute daher, das dieser evtl. vor dem Beginn der Kirchenbuchaufzeichnung (vor 1683) geboren ist. Da gibt es sicher Zusammenhänge, wir sollten uns austauschen und die Daten abgleichen.
Hallo Jürgen,
ich habe in meinen Daten den Paul Hanisch Erbrichter in Porstendorf und seinen Vater, der ebenfalls Paul hieß, und einige der Geburten seiner Kinder, u.a. auch 1687, allerdings ist dieses Kind (Vorname nicht bekannt) bereits nach 5 Monaten verstorben und kann damit nicht der gesuchte Valentin sein. Auch ist kein sonstiger Valentin dabei.
Da ich selbst in Porstendorf nicht intensiv forsche habe ich meine Daten fast ausschließlich von Burkhard Goetzl, der dir sicherlich viel mehr Informationen über die Porstendorfer Erbrichterfamilie Hanisch zur Verfügung stellen kann.
Viele Grüße
LT
Grüß Dich Jürgen
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei deiner Suche und viel Spass.
Auch ich habe unter meinen Vorfahren den Paul Hanisch Erbrichter in Porstendorf,Sohn des Paul.
Auch bei mir habe ich bis jetzt keinen Valentin Harnisch in meinen Daten dabei.Könntest Du uns mal das Buch und die Seite mitteilen in den der Hochzeiteintrag vermerkt ist ?
Dann könnte man sehen ob man weiter Informationen findet,wenn sie nicht Burkhard schon hat.
Habe mal nach geschaut und eigentlich stimmt alles,bis das auf bei Paul Hanisch nicht erwähnt wurde das er Erbrichter ist oder war.
Denn 1709 müsste er noch Richter gewesen sein,denn der nächste Erbrichter war Lorenz Hanisch der am 26.10.1713 die Maria Steidl Erbrichter Tochter aus Tattenitz geheiratet hat.
Paul starb am 4.5.1713 in Porstendorf.Wenn Valentin vor 1683 geboren wurde müsste er der Älteste Sohn gewesen sein und somit Nachfolger von Paul sein.
Was aber auch nicht zusammen passt,da Paul am 2.11.1682 die Maria Schuppler Erbrichter Tochter aus Rattendorf geheiratet hat.
Tut mir Leid aber alles ein wenig kompliziert wie ich meine und da kann wahrscheinlich nur Burkhard weiter helfen.
.Wenn Valentin vor 1683 geboren wurde müsste er der Älteste Sohn gewesen sein und somit Nachfolger von Paul sein.
Lg Christian
Hallo,
der älteste Sohn des Paul Hanisch ist nach meiner Liste Barthl, geboren ca. 1679, er war später Schulmeister in Porstendorf.
Ein weiterer Sohn Johannes, geboren 28.04.1683 heiratete auf das Erbgericht nach Rattendorf. Von dieser Linie stamme ich ab.
Erst der am 4.8.1688 geborene Lorenz wurde später Erbricher in Porstendorf, was zeigt, daß nicht automatisch der älteste Sohn das Amt übernahm.
Eventuell ist der Valentin auch ein Sohn des älteren Paul Hanisch, der ja erst 1695 gestorben ist. Allerdings habe ich auch hier keinen Valentin in meinen Daten.
Viele Grüße
LT