Anton Elgner u. Katharina Giesel, Lesehilfe

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
Österreich
Foren-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 16.10.2010, 16:59

Anton Elgner u. Katharina Giesel, Lesehilfe

Beitrag von Österreich »

Am 28.09.1802 heiratet Anton Elgner (heißt später in den KB Ilgner, Illgner) die Katharina Giesel in Grunddorf. Er ist "Ansiedler in Kolloredo 17 und am 24.4.1835 in Kolloredo 17 verstorben. Bei den Einträgen der Heirat und dem Sterbedatum sind unterschiedliche Daten angegeben, so komme ich auf die Geburtsjahre 1776 oder 1778, aber welcher Geburtsort? Hat bitte jemand eine weitere Aufzeichnung dazu?

Im KB 8427 Zvole, Seite 249 rechts ist ein Kind der beiden oben Genannten, ILGNER, den Vornamen vermute ich mit "Alois"? oder ...?.

Danke schon im Voraus für die Hilfe,

liebe Grüße,
Hertha
Benutzeravatar
Emil
Foren-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 02.02.2008, 20:47
Wohnort: Darmstadt

Aw.: Anton Elgner u. Katharina Giesel, Lesehilfe

Beitrag von Emil »

Hallo Hertha,

weitere Daten zu deinen gesuchten Elgners (Ilgner) habe ich auch nicht.

Bei dem Vornamen würde ich lesen Alex, -
ist zwar selten aber zwei Alex, Alexius, Alexander habe ich auch bei meinen Daten um diese Zeit mit dabei.

Viele Grüße
Rainer
Österreich
Foren-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 16.10.2010, 16:59

Aw.: Anton Elgner u. Katharina Giesel, Lesehilfe

Beitrag von Österreich »

Hallo Rainer und Dieter,

danke für die rasche Hilfe und Antworten.

@ Dieter: die 2114 sind Personen die Elgner hießen, und, oder eingeheiratet haben.
Ich hoffe, ich habe alle Gerber und Mies erfasst, bezieht sich auf den Raum natürlich Unterheinzendorf, Chrises,Grunddorf, Hochstein, Heinzhof, Niederbusele, Pobutsch, Kolloredo, Schmole usw.

Übrigens: Dr. med. Alois Elgner und mein Vater waren Cousins 2. Grades.

Danke nochmals,
Hertha
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Anton Elgner u. Katharina Giesel, Lesehilfe

Beitrag von Sturma »

Liebe Hertha,

Kolloredo ist eine Kolonie, die auf dem Herrschaftlichen Meierhof um 1780/90 angelegt wurde. Die Ansiedler haben dann ihre "Gründe" dort gekauft und man kann meist nur ahnen, woher sie gekommen sind. Mit viel Glück steht im Grundbuch, woher der Käufer gekommen ist. Ansonsten muss man eben seine Vermutungen anstellen.

Die Grundbücher sollen ja irgendwann auch veröffentlicht werden und einige der Bücher z.B. für Müglitz kann man ja jetzt schon über die Seite der Mormonen einsehen.
Wann die anderen Bücher kommen steht noch in den Sternen...

Vielleicht willst Du ja noch mal nach Olmütz fahren? :)
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Österreich
Foren-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 16.10.2010, 16:59

Aw.: Kolloredo

Beitrag von Österreich »

Lieber Jürgen,

danke für die Erläuterung zu Kolloredo, sehr interressant!
Ja ich fahre unbedingt nochmals nach Olmütz, die ganze Gegend rundherum bekommt von mir nun ein ganz anderes Bild, besonders Unterheinzendorf, seitdem ich Dieters Buch gelesen habe und immer wieder hilfreich zur Hand nehme. Kann ich allen Forschern wärmstens weiterempfehlen.
Mein nächsten Fragen werden nicht lange auf sich warten, danke für die liebe Unterstützung,

Hertha
Antworten