Lesehilfe

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
Österreich
Foren-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 16.10.2010, 16:59

Lesehilfe

Beitrag von Österreich »

Ich bitte um Lesehilfe:

KB 8370 Seite 30 rechts, Fiedler Franz heiratet am 17.10.1825 in Heinzhof 13 eine Theresia .........? auch nachfolgende Eltern für mich nicht entzifferbar.

Vielen Dank,
Hertha
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Aw.: Lesehilfe

Beitrag von FUCHS »

Ich bin kein Heinzhof, Lexen - Spezialist, heisst mir sind die dortigen speziellen Namen nicht geläufig. Den Eintrag entziffere ich wie folgt:


17. Oktober 1825 Heinzhof (Pfarre Unter-Heinzendorf)
Peregrin Winter, Lokal (kaplan)
Joseph Kruzil? Cooperator

Bräutigam
Heinzhof 13
Fiedler Franz, Schuhmachermeister in Heinzhof
Vater: Fiedler Andreas, Schuhmachermeister in Heinzhof
Mutter: Maria Anna, geborene Martin Elgner, Bauers in Heinzendorf
35 Jahre, ledig

Braut
Bösl Theresia
Vater: Philip Bösel, Inmann in Lexen
Mutter: Beata, geborene Andreas Hirmel?, Inmann in Klein- ?

Trauzeugen waren
Mathes Heger, Ansiedler in Heinzhof
Wenzel Windt
Gärtner in Heinzendorf


Woher der Vater der Brautmutter wohl kam?
Interessant ist auch, dass im Eintrag immer nur "Heinzendorf" geschrieben wird und nicht "Unter-Heinzendorf"


LG aus Wien
Christian Fuchs
Österreich
Foren-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 16.10.2010, 16:59

Aw.: Lesehilfe

Beitrag von Österreich »

Hallo Christian,

vielen lieben Dank für das Entziffern, ich hätte es nicht lösen können.
Warum, und das ist mir schon oft beim Lesen der KB aufgefallen nur Heinzendorf steht, ist mir auch nicht bekannt, ich denke, vielleicht war es der Einfachheit halber so geschrieben worden.
Jetzt bin ich wieder ein Stück weiter durch deine Hilfe,

lieben Gruß,
Hertha
Antworten