Im Heimatbuch der Gemeinden Alt-Moletein ... auf Seite 79 heißt es: "Haus Nr. 162: dort, unterm Erbgericht wohnte früher der Bäcker Franz Woletz. ..." allerdings ohne exakte Jahresangabe.
Am 23.11.1819 oo Franz Drescher (90) aus Nr. 162 die Anna Maria Schwarz (91) aus Wojes Nr. 19
Das Haus schein um 1800 errichtet worden sein.
Hat jemand Informationen über die Eigentumsverhältnisse?
Vielen Dank
Bernd
Alt-Moletein Nr. 162
Moderator: Sturma
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Alt-Moletein Nr. 162
Lieber Bernd,
für das Haus 162 gibt es auch 1818 keinen Besitzer in der Chronik vermerkt.
1844: Johann Drescher
1926: Franz und Ottilie Blaschke
Das Haus lag auf den Gründen des Erbgerichtes und so ist anzunehmen, dass Franz Drescher das Grundstück vom Erbgericht gekauft hat. Vielleicht war es auch ein Nebengebäude des Erbgerichtes, denn das rechts angrenzende Gebäude hat im Stabilen Kataster die gleiche Hausnummer wie das Erbgericht, die Nr. 20.
Leider habe ich momentan keine weiteren Information für Dich.
für das Haus 162 gibt es auch 1818 keinen Besitzer in der Chronik vermerkt.
1844: Johann Drescher
1926: Franz und Ottilie Blaschke
Das Haus lag auf den Gründen des Erbgerichtes und so ist anzunehmen, dass Franz Drescher das Grundstück vom Erbgericht gekauft hat. Vielleicht war es auch ein Nebengebäude des Erbgerichtes, denn das rechts angrenzende Gebäude hat im Stabilen Kataster die gleiche Hausnummer wie das Erbgericht, die Nr. 20.
Leider habe ich momentan keine weiteren Information für Dich.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de