Liebe Forschungsgemeinde,
in den Kirchenbücher von Alt Moletein finde ich spezielle Schreibweisen von Namen. Wie z.B. bei Michael mit je einem Punkt über a und e.
Nachfolgend zu sehen auf der rechten Seite am 19. Februar beim Vater.
http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be94d4b6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=205
Den Namen würde ich gerne auch in der Original Schreibweise eintippen.
Kennt jemand unter Ihnen eine Schriftart die dies ermöglicht.
Schriftart gesucht für Namen wie Michael mit je einem Punkt
Moderator: Sturma
Schriftart gesucht für Namen wie Michael mit je einem Punkt
Mit freundlichem Forschergruß
Walter (Heß)
Walter (Heß)
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1021
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Aw.: Schriftart gesucht für Namen wie Michael mit je einem P
Hallo,
das kann jede Schrift, außer eine die nur den ASCII-Zeichensatz hat.
Könnte das aber nicht auch Michäel heißen, so wie bei Gëorg rechts darüber?
Gruß
Thomas
PS: Michȧėl
Kannst es ja hier kopieren
das kann jede Schrift, außer eine die nur den ASCII-Zeichensatz hat.
Code: Alles auswählen
https://de.wikipedia.org/wiki/Punkt_(Oberzeichen)
Könnte das aber nicht auch Michäel heißen, so wie bei Gëorg rechts darüber?
Gruß
Thomas
PS: Michȧėl
Kannst es ja hier kopieren
Aw.: Schriftart gesucht für Namen wie Michael mit je einem P
Hallo Zusammen,
wenn man im Kirchenbuch einen Scan weiter geht, sieht man auf der rechten Seite, dass beide Punkte über dem a sind also: Michäel
Liebe Grüße
Werner
wenn man im Kirchenbuch einen Scan weiter geht, sieht man auf der rechten Seite, dass beide Punkte über dem a sind also: Michäel
Liebe Grüße
Werner
FN: Gießl, Langer, Weiser, Schertler, Reichl, Winkler, Klecker, Dvorzak, Heger, Sapper, Sonntag, Solka,...
Alt-Moletein, Chirles, Mohrdörfel, Ohrnes, Groß-Triebendorf, Kremetschau, Schützendorf
Alt-Moletein, Chirles, Mohrdörfel, Ohrnes, Groß-Triebendorf, Kremetschau, Schützendorf
Aw.: Schriftart gesucht für Namen wie Michael mit je einem P
Hallo Thomas, hallo Wener,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Wenn damals tatsächlich Michäel geschrieben wurde frage ich mich und Euch warum.
vielen Dank für Eure Hilfe.
Wenn damals tatsächlich Michäel geschrieben wurde frage ich mich und Euch warum.
Mit freundlichem Forschergruß
Walter (Heß)
Walter (Heß)
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 175
- Registriert: 21.04.2009, 19:21
Aw.: Schriftart gesucht für Namen wie Michael mit je einem P
Hallo Walter,
Die Punkte über dem A sind ein sogenanntes Tremazeichen oder auch Trennpunkte genannt, sie weisen auf eine Diärese also eine getrennte Aussprache der aufeinanderfolgenden Vokale hin. Also nicht so wie bei den heutigen Umlauten. Also soll der Name MichA-El und nicht MichÄl ausgesprochen werden, was aus heutiger Sicht völlig klar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Schneeweis
PS: lies mal den Wikipedia-Eintrag zu Trema
Die Punkte über dem A sind ein sogenanntes Tremazeichen oder auch Trennpunkte genannt, sie weisen auf eine Diärese also eine getrennte Aussprache der aufeinanderfolgenden Vokale hin. Also nicht so wie bei den heutigen Umlauten. Also soll der Name MichA-El und nicht MichÄl ausgesprochen werden, was aus heutiger Sicht völlig klar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Schneeweis
PS: lies mal den Wikipedia-Eintrag zu Trema