Die Suche ergab 34 Treffer

von Peter Bier
06.10.2019, 18:38
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Ortsfamilienbuch Ketzelsdorf
Antworten: 8
Zugriffe: 9234

Aw.: Ortsfamilienbuch Ketzelsdorf

Hallo Stefan, diese Arbeit wäre mir sehr hilfreich. Ich bin einer von den vielen Biers und hänge im 16.Jhdt fest.
MFG
Peter
von Peter Bier
12.03.2015, 18:13
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Neu hier :)
Antworten: 2
Zugriffe: 3717

Aw.: Neu hier :)

Hallo, einen Jaich habe ich auch in er Familie aber keine Details. Eine Kathi Bier hat einen Jaich geheiratet. Deren Vater war ein Johann Bier , geb. 1805 veheiratet also Mutter mit Rosalie Gerscher. Wäre ein Wunder wennn ich da mehr Infos bekäme.
LG
Peter
von Peter Bier
13.02.2015, 12:03
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Meine Reise zu meinen Wurzeln
Antworten: 17
Zugriffe: 8796

Aw.: Aw.: Meine Reise zu meinen Wurzeln

noch etwas:

Wen hat dieser Anton Bier nach Greifendorf geheiratet?
Vielleicht gab es zwei Anton in der Familie? Ich habe nur einen Anton der 1752 starb, aber wenn du es schwarz auf weiß hat, glaub eich dir natürlich.

Ludmilla geb. unbekannt heiratete
1. Ehe Martl Bier * ?+ vor 1617
2. Ehe ...
von Peter Bier
12.02.2015, 12:07
Forum: Kaffeehaus
Thema: Tennkuchen und Küchelich
Antworten: 29
Zugriffe: 29073

Aw.: Tennkuchen und Küchelich

Hallo Thomas, Tennkuchen sind Golatschen viereckig geklapt. Bei Küchla, rund, stimme ich zu. Wo der Name Tennkuchen herkommt ist mir unklar. Golatschen dürfte durch tschechisches Personal eingeführt worden sein. Auf alle Fälle beides stmmt aus der Regieon Sudetenland, Schönhengst.
Gruß Peter (in ...
von Peter Bier
11.02.2015, 18:27
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Meine Reise zu meinen Wurzeln
Antworten: 17
Zugriffe: 8796

Aw.: Aw.: Meine Reise zu meinen Wurzeln

Bin es noch einmal!
Die Sofia Bier Tochter von Johann Joseph Bier und Anna Jokele
hat einen Mathes Bier 1764 geheiratet. Dieser Mathes ist mein 5. Großvater. Er war dreimal verheiratet.
geboren wurde er in Nr. 164 und gestorben in 151


Aber wo ist dein Anton Bier?
Das ist ja interessant ...
von Peter Bier
11.02.2015, 18:18
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Meine Reise zu meinen Wurzeln
Antworten: 17
Zugriffe: 8796

Aw.: Meine Reise zu meinen Wurzeln

Halo Uschi, also zu Ludmilla und Martel gelngt man nur in den KB als Anmerkung wie: Witwe von oder Taufpate von oderTrauzeuge von usw..Direkte Daten sind nicht mehr zu lesen bzw gibt es keinbe lesbaren Seiten mehr. Nur Querinformationen aus den Zamsker Büchern führen dahin.Ludmilla hat offensichlich ...
von Peter Bier
11.02.2015, 18:01
Forum: Kaffeehaus
Thema: Tennkuchen und Küchelich
Antworten: 29
Zugriffe: 29073

Aw.: Tennkuchen und Küchelich

Na ja da scheint sich bei den Deutschen der Tschechische Name eingebürgert zu haben. Das Rezept ist das gleiche. Da wir auch tschechisches Personal hatten ist das verständlich. Es grüßt die "Böhmische Köchin"!!!
Wir sprachen das Wort immer mit einem weichen G aus.
Gruß Peter
von Peter Bier
11.02.2015, 11:19
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Meine Reise zu meinen Wurzeln
Antworten: 17
Zugriffe: 8796

Aw.: Aw.: Meine Reise zu meinen Wurzeln

Hallo Peter,
wie hieß denn der Vater von diesem Anton Bier?
Ich habe einen Anton in Ketzelsdorf 115, aber viel später
* 01.01.1814 + 08.02.1814
Von diesem Anton hieß der Vater auch Anton * 1768 H mit Maria Maixner
Ich finde den Zusammenhang nicht! Vielleicht kannst du mir helfen.

Gruß Uschi ...
von Peter Bier
11.02.2015, 10:42
Forum: Kaffeehaus
Thema: Tennkuchen und Küchelich
Antworten: 29
Zugriffe: 29073

Aw.: Tennkuchen und Küchelich

Hallo zusammen, also Tennkuchen oder Küchle ? Was soll das. Ihr beschreibt die guten alten Golatschen, Topfen oder Mohngolatschen. So kenn ich sie von meiner Mutter und Großmutter, alle aus dem Raum Zwittau, 40 Huben Tommigsdorf.Da scheint sich ein nachvertreibungs schwäbisch eingeschlichen zu haben ...
von Peter Bier
07.02.2015, 11:21
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Meine Reise zu meinen Wurzeln
Antworten: 17
Zugriffe: 8796

Aw.: Meine Reise zu meinen Wurzeln

Hallo Uschi, danke für die Antwort. 1774 heiratete ein Anton Bier aus Ketzelsdorf 115 nach Greifendorf 217 eine Pauline Lnger aus Greifendorf 217. Hat also eingeheiratet. Von da aus gingen die Biers dann nach Zwittau. Ob die Haüser noch stehen ist unwahrscheinlic. Von Ketzelsdorf habe ich schon den ...
von Peter Bier
31.01.2015, 12:29
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Meine Reise zu meinen Wurzeln
Antworten: 17
Zugriffe: 8796

Aw.: Meine Reise zu meinen Wurzeln

Hayllo Uschi, lange nichts mehr hören lassen.In Deinem Bericht erwähnst Du einen Plan von Ketzelsdorf. Den suche ich auch schon lange. Könnte ich eine Kopie bekommen,damit ich die Häuser der Vorfahrejn finde.Ist der Kontakt zum Pfarrhaus einfach möglich. Das ist doch das zurückgesetzte Haus neben ...