Hallo Uschi,
ggf erinnerst du noch unseren Schriftwechsel in Sachen Ketzelsdorf...und den Austausch von Fotos.
Meine Familie hatte ja kurzzeitig in "Deinem" Haus Nr. 164 gewohnt, bevor sie dann das Haus Nr. 235 gebaut haben.
Mein Onkel ist in Haus 164 geboren - aber leider bereits 1936 in ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- 14.09.2014, 12:01
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Hausnummern in Ketzelsdorf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5778
- 24.04.2014, 19:28
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilySearch
- Antworten: 121
- Zugriffe: 231488
Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS
Hallo Uwe,
da ich meine Ahnen nicht in den neu hinzugekommenen Bereichen lebten, habe ich die neuen Links nicht ausprobiert und mich nur gewundert, warum diese nicht funktionieren sollen, zumal ich gerade von den "alten" Matriken anstandslos etwas heruntergeladen hatte.
Das ist dann doppelt ...
da ich meine Ahnen nicht in den neu hinzugekommenen Bereichen lebten, habe ich die neuen Links nicht ausprobiert und mich nur gewundert, warum diese nicht funktionieren sollen, zumal ich gerade von den "alten" Matriken anstandslos etwas heruntergeladen hatte.
Das ist dann doppelt ...
- 23.04.2014, 13:37
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilySearch
- Antworten: 121
- Zugriffe: 231488
Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS
Genau diese Aufstellung der neu hinzugekommenen Kreise hatte ich am 30.03.14 in einer anderen Liste "gepostet", nachdem ich nach einigen Stunden Arbeit die Listen von 2013 und 2014 miteinander verglichen habe.
Warum nun der direkte Downloadlink für Krönau bei dir nicht funktioniert, verstehe ich ...
Warum nun der direkte Downloadlink für Krönau bei dir nicht funktioniert, verstehe ich ...
- 22.02.2013, 15:32
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Matriken bei Family Search runter laden
- Antworten: 39
- Zugriffe: 32727
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo zusammen!
die Wahrnehmung von Erich, dass die Bücher morgens bei FS am besten heruntergeladen werden könne, kann ich nur bestätigen.
Teilweise habe ich 4 Stück gleichzeitig gezogen - und mit der bisherigen Fastfilmversion keinerlei Probleme gehabt.
Muss ich zwingend die neue Version von ...
die Wahrnehmung von Erich, dass die Bücher morgens bei FS am besten heruntergeladen werden könne, kann ich nur bestätigen.
Teilweise habe ich 4 Stück gleichzeitig gezogen - und mit der bisherigen Fastfilmversion keinerlei Probleme gehabt.
Muss ich zwingend die neue Version von ...
- 20.01.2013, 13:02
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilySearch
- Antworten: 121
- Zugriffe: 231488
Aw.: Matriken Archiv Zamrsk
Hallo zusammen,
Ich habe die Nachricht ebenfalls gelesen und die Übersetzung so verstanden, "dass die Digitalsierung ab Jan 2012 ausgesetzt ist."
Mit Aussetzen ist m.E. der vorgesehene Zeitplan der Digitalisierung gemeint, denn es wurden durchaus Matriken in 2012 online gestellt, durch die ...
Ich habe die Nachricht ebenfalls gelesen und die Übersetzung so verstanden, "dass die Digitalsierung ab Jan 2012 ausgesetzt ist."
Mit Aussetzen ist m.E. der vorgesehene Zeitplan der Digitalisierung gemeint, denn es wurden durchaus Matriken in 2012 online gestellt, durch die ...
- 25.11.2012, 16:45
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Lehrer in Zwittau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4523
Aw.: Lehrer in Zwittau
"im Einwohnerverzeichnis von Zwittau aus dem Jahre 1935..."
da habe ich aufgehorcht...
Gibt es ggf. auch ein Einwohnerverzeichnis von Ketzelsdorf, wenn ja aus welchen Jahren?
Mich würde der Jg so um 1926 interessieren, da ich noch immer auf der Wohnortsuche nach dem Lehrer Staude, der zunächst ...
da habe ich aufgehorcht...
Gibt es ggf. auch ein Einwohnerverzeichnis von Ketzelsdorf, wenn ja aus welchen Jahren?
Mich würde der Jg so um 1926 interessieren, da ich noch immer auf der Wohnortsuche nach dem Lehrer Staude, der zunächst ...
- 29.08.2012, 15:32
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Ketzelsdorf Nr.164 - Anton BIER; Fam. Franz Staude
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2738
Aw.: Ketzelsdorf Nr.164 - Anton BIER; Fam. Franz Staude
Hallo Herr Götzl,
der Karl BIER sagt mir leider nichts. Da meine Großeltern (Lehrer Staude) gebürtig aus Welhotta sowie Parschnitz Krs. Trautenau sind, besteht zu den Biers in Nr. 164 keine Verwandschaft. Ich versuche das Übersiedlungsdatum meiner Großeltern von Parschnitz nach Ketzelsdorf ...
der Karl BIER sagt mir leider nichts. Da meine Großeltern (Lehrer Staude) gebürtig aus Welhotta sowie Parschnitz Krs. Trautenau sind, besteht zu den Biers in Nr. 164 keine Verwandschaft. Ich versuche das Übersiedlungsdatum meiner Großeltern von Parschnitz nach Ketzelsdorf ...
- 06.08.2012, 20:41
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Ketzelsdorf Nr.164 - Anton BIER; Fam. Franz Staude
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2738
Ketzelsdorf Nr.164 - Anton BIER; Fam. Franz Staude
Guten Abend,
in den Unterlagen meines Vaters fand ich eine Bescheinigung von März 1927, in der als Wohnort Ketzelsdorf 164 angegeben ist.
In dem von meinem Großvater Franz gezeichneten Übersichtsplan- Datum unbekannt- wohnte in diesem Haus Anton BIER. (Dort sind 1942 noch die Zwillinge Therese und ...
in den Unterlagen meines Vaters fand ich eine Bescheinigung von März 1927, in der als Wohnort Ketzelsdorf 164 angegeben ist.
In dem von meinem Großvater Franz gezeichneten Übersichtsplan- Datum unbekannt- wohnte in diesem Haus Anton BIER. (Dort sind 1942 noch die Zwillinge Therese und ...
- 13.05.2012, 15:18
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Schulchroniken Schönbrunn und Ketzelsdorf 1926/27
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1401
Aw.: Schulchroniken Schönbrunn und Ketzelsdorf 1926/27
Hallo Langer Theodor,
zumindest ist das Oberschönbrunn ein weiteres Mosaiksteinchen...
vielen Dank.
Schade, dass keine Zeitangaben dabei sind. Es könnte dann ggf. die Chronik von Ketzelsdorf helfen, habe aber wenig Hoffnung.
Oder gibt es evtl. ein Ortsverzeichnis K. aus den Jahren 25,26,27 ...
zumindest ist das Oberschönbrunn ein weiteres Mosaiksteinchen...
vielen Dank.
Schade, dass keine Zeitangaben dabei sind. Es könnte dann ggf. die Chronik von Ketzelsdorf helfen, habe aber wenig Hoffnung.
Oder gibt es evtl. ein Ortsverzeichnis K. aus den Jahren 25,26,27 ...
- 12.05.2012, 16:05
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Schulchroniken Schönbrunn und Ketzelsdorf 1926/27
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1401
Schulchroniken Schönbrunn und Ketzelsdorf 1926/27
Liebe Forums-Mitglieder,
ist jemand im Besitz von Aufzeichnungen/Schulchroniken über die Lehrerschaft der Volksschulen Schönbrunn und Ketzelsdorf von den Jahren 1926 bis 27? Ggf auch später?
Ich versuche das Übersiedlungsdatum meiner Großeltern, der Lehrerfam. FRANZ STAUDE von Parschnitz nach ...
ist jemand im Besitz von Aufzeichnungen/Schulchroniken über die Lehrerschaft der Volksschulen Schönbrunn und Ketzelsdorf von den Jahren 1926 bis 27? Ggf auch später?
Ich versuche das Übersiedlungsdatum meiner Großeltern, der Lehrerfam. FRANZ STAUDE von Parschnitz nach ...
- 24.11.2011, 19:38
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Bauerngehöft Kohlgrund des Wenzl Huschka in Ketzelsdorf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6818
Aw.: Bauerngehöft Kohlgrund des Wenzl Huschka in Ketzelsdorf
Hallo Herbert,
ich denke, dass keine Bindungen bestehen, da meine Großeltern/Vater aus dem Bezirk Trautenau gebürtig sind.
Meine Anfrage zum FN STAUDE hier im Forum ist leider ohne Antwort geblieben.
Wann und warum (vmtl keine Anstellung) die Großeltern nach K. übergesiedelt sind, weiß ich ...
ich denke, dass keine Bindungen bestehen, da meine Großeltern/Vater aus dem Bezirk Trautenau gebürtig sind.
Meine Anfrage zum FN STAUDE hier im Forum ist leider ohne Antwort geblieben.
Wann und warum (vmtl keine Anstellung) die Großeltern nach K. übergesiedelt sind, weiß ich ...