Hallo zusammen,
ich bin einer jener User, die zwar regelmäßig mitlesen, aber derzeit keine Zeit und Energie finden, die Ahnenforschung weiter voranzutreiben.
Vor allem frage ich mich, was passiert mit den ganzen gesammelten Daten einmal? Einige hier betreiben eine Homepage oder teilen bei ...
Die Suche ergab 102 Treffer
- 06.02.2022, 16:46
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Der genealogische Nachlass
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2298
- 11.01.2017, 19:47
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10980
Aw.: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
Hallo Burkhard,
nein, Nachkommen der Emilie habe ich leider keine
Gruß
Jürgen
nein, Nachkommen der Emilie habe ich leider keine

Gruß
Jürgen
- 11.01.2017, 19:02
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10980
Aw.: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
Hallo Burkhard,
wir hatten uns schon einmal wegen den Seewalds ausgetauscht
Es gibt leider mehrere ledige Mütter mit dem Namen Theresia Tschöpl.
Die einzigste Emilie, die ich gefunden habe ist folgende:
Matrikel M08-05546 Bild 59: geboren am 02.09.1869 in Kunzendorf 170 Emilie Tschöpl ...
wir hatten uns schon einmal wegen den Seewalds ausgetauscht
Es gibt leider mehrere ledige Mütter mit dem Namen Theresia Tschöpl.
Die einzigste Emilie, die ich gefunden habe ist folgende:
Matrikel M08-05546 Bild 59: geboren am 02.09.1869 in Kunzendorf 170 Emilie Tschöpl ...
- 11.01.2017, 17:54
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10980
Aw.: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
... dafür habe ich jetzt noch die Geburt der Theresia herausgesucht:
Geburts-Matrikel 01089 Blatt 48: Am 01.12.1805 in Klein-Hermigsdorf 22 als Theresia Tschepl, Tochter des Johann Tschepl, Häußler und der Katharina Pachl, Tochter des verstorbenen Joseph Pachl, Häußler von Klein-Hermigsdorf No. 20 ...
Geburts-Matrikel 01089 Blatt 48: Am 01.12.1805 in Klein-Hermigsdorf 22 als Theresia Tschepl, Tochter des Johann Tschepl, Häußler und der Katharina Pachl, Tochter des verstorbenen Joseph Pachl, Häußler von Klein-Hermigsdorf No. 20 ...
- 11.01.2017, 12:30
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10980
Aw.: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
Hallo Sandra,
wie bereits geschrieben, habe ich derzeit meinen Stammbaum noch nicht aktualisiert, so dass ich nicht sagen kann, ob es hier eine Verknüpfung zu meiner Stammbaumlinie gibt. Aber was nicht ist kann noch werden.
Viele Grüße
Jürgen
wie bereits geschrieben, habe ich derzeit meinen Stammbaum noch nicht aktualisiert, so dass ich nicht sagen kann, ob es hier eine Verknüpfung zu meiner Stammbaumlinie gibt. Aber was nicht ist kann noch werden.
Viele Grüße
Jürgen
- 10.01.2017, 11:32
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10980
Aw.: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
Hallo Sandra,
bei der Heiratsmatrikel muss die Therese --> Theresia lauten, war ein Übertragungsfehler von mir. Der Rest steht so im Eintrag, ist also doppelt aufgeführt, dass die Viktoria eine uneheliche Tochter der Theresia ist. Diese Theresia ist dann eine eheliche Tochter des Johann Tschöpl ...
bei der Heiratsmatrikel muss die Therese --> Theresia lauten, war ein Übertragungsfehler von mir. Der Rest steht so im Eintrag, ist also doppelt aufgeführt, dass die Viktoria eine uneheliche Tochter der Theresia ist. Diese Theresia ist dann eine eheliche Tochter des Johann Tschöpl ...
- 05.01.2017, 11:20
- Forum: Landskron und Umgebung
- Thema: Matriken zu Königsfeld / Kunžvald gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4510
Aw.: Matriken zu Königsfeld / Kunžvald gesucht
Hallo Werner,
die Geburts-Einträge für Königsfeld/Kunžvald für diesen Zeitraum habe ich wie folgt gefunden:
000-01125 Lanškroun, Trebovice NOZ 1625-1665 = N 1625-1643, unvollständig 1645-1665, O 1650, Z 1631-1641, 1643
000-01126 Lanškroun, Trebovice N 1631-1665, O 1638-1650, Z 1636-1640
000 ...
die Geburts-Einträge für Königsfeld/Kunžvald für diesen Zeitraum habe ich wie folgt gefunden:
000-01125 Lanškroun, Trebovice NOZ 1625-1665 = N 1625-1643, unvollständig 1645-1665, O 1650, Z 1631-1641, 1643
000-01126 Lanškroun, Trebovice N 1631-1665, O 1638-1650, Z 1636-1640
000 ...
- 05.01.2017, 11:06
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10980
Aw.: FN Stephan / Stefan und Tschöpl
Hallo szuki2502,
ich habe ein paar Daten zu deiner Viktoria:
Heirat am 20.06.1882 in Klein-Hermigsdorf 49 mit Vinzenz Stephan, Taglöhner in Klein-Hermigsdorf No. 49, 28 1/4 Jahre, ledig, laut Taufschein ddto. Vikarealamt Landskron; Geburt am 25.03.1854 in O.-Johnsdorf ; ehelicher Sohn des Franz ...
ich habe ein paar Daten zu deiner Viktoria:
Heirat am 20.06.1882 in Klein-Hermigsdorf 49 mit Vinzenz Stephan, Taglöhner in Klein-Hermigsdorf No. 49, 28 1/4 Jahre, ledig, laut Taufschein ddto. Vikarealamt Landskron; Geburt am 25.03.1854 in O.-Johnsdorf ; ehelicher Sohn des Franz ...
- 18.09.2016, 14:53
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Seewald in Hermersdorf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3486
Aw.: Seewald in Hermersdorf
Hallo Franz,
ich habe erst die Matrikel von 40-Huben/Zwittau nach Seewalds durchsucht. Der Schluss liegt zwar nahe, da um 1900 keine anderen Seewald-Familien in 40-Huben lebten, aber sicher ist das nicht. Zu Hermersdorf und Greifendorf bin ich noch nicht gekommen, obwohl mein Urgroßvater über ...
ich habe erst die Matrikel von 40-Huben/Zwittau nach Seewalds durchsucht. Der Schluss liegt zwar nahe, da um 1900 keine anderen Seewald-Familien in 40-Huben lebten, aber sicher ist das nicht. Zu Hermersdorf und Greifendorf bin ich noch nicht gekommen, obwohl mein Urgroßvater über ...
- 18.09.2016, 13:54
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Seewald in Hermersdorf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3486
Aw.: Seewald in Hermersdorf
Hallo Franz,
im Index der Matrikel M30-2424 habe ich Seewalt für 40-Huben gefunden. Den frühesten zeitliche Eintrag habe ich in der in der Matrikel M30-2393 auf Seite 0190 für 1655. Ab ca. 1685 ändern sich die Namen in Seewald.
Ich habe zwar alle Matrikel von Zwittau/40-Huben nach Seewalt ...
im Index der Matrikel M30-2424 habe ich Seewalt für 40-Huben gefunden. Den frühesten zeitliche Eintrag habe ich in der in der Matrikel M30-2393 auf Seite 0190 für 1655. Ab ca. 1685 ändern sich die Namen in Seewald.
Ich habe zwar alle Matrikel von Zwittau/40-Huben nach Seewalt ...
- 04.04.2016, 12:48
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Lesehilfe Schiller aus Karlsbrunn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1431
Aw.: Lesehilfe Schiller aus Karlsbrunn
Hallo Uwe,
vielen Dank für die Unterstützung! Damit hat sich meine Interpretation bestätigt.
Viele Grüße
Jürgen
vielen Dank für die Unterstützung! Damit hat sich meine Interpretation bestätigt.
Viele Grüße
Jürgen