Guten Tag,
ich habe einen Mathias Steiner *16.09.1833 Pohler + 06.05.1892 Pohler
H 08.02.1865 Pohler Katharina Schestag * OH + 03.01.1897 OH 117
Eltern von Mathias Steiner
Franz Steiner und Apolonia Steiner *21.01.1802 Pohler 2
H 01.032.1825 Pohler
5 Kinder
Eltern von Apollonia Steiner ...
Die Suche ergab 285 Treffer
- 30.10.2025, 11:55
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Fam. Steiner aus Pohler
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35541
- 30.10.2025, 11:36
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: PORSTENDORF b. Mährisch-Trübau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6034
Re: PORSTENDORF b. Mährisch-Trübau
Guten Tag Roswitha,
leider kann ich diese Eintragungen nicht entziffern. Bei dem obigen Dokument erkenne ich den Namen Unzeitig- was mich interessieren würde.
Könntest du mir eine kurze Übersetzung senden?
LG Uschi
leider kann ich diese Eintragungen nicht entziffern. Bei dem obigen Dokument erkenne ich den Namen Unzeitig- was mich interessieren würde.
Könntest du mir eine kurze Übersetzung senden?
LG Uschi
- 29.10.2025, 12:09
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Mundartdicherin M. Teimer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 74
Re: Mundartdicherin M. Teimer
Hallo Jakob,
danke, danke, mehr Info, als ich erhofft habe. :D
Kann ich davon ausgehen, dass Anny Teimer und Uschi Teimer, Verwandte von ihrem Mann Ferdinand sind/waren?
Waltraud Söllner und Trude Uhlik evtl. auch, vielleicht aber auch von ihren beiden Geschwistern Maria und Johann Verwandte ...
danke, danke, mehr Info, als ich erhofft habe. :D
Kann ich davon ausgehen, dass Anny Teimer und Uschi Teimer, Verwandte von ihrem Mann Ferdinand sind/waren?
Waltraud Söllner und Trude Uhlik evtl. auch, vielleicht aber auch von ihren beiden Geschwistern Maria und Johann Verwandte ...
- 29.10.2025, 09:10
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Mundartdicherin M. Teimer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 74
Mundartdicherin M. Teimer
Anton de Padua Bier geb. 19.10.1856 Ketzelsdorf 90 + ? 1938
H 07.11.1893 Caroline Maixner geb. 11.02.1864 Ketzelsdorf 166 + 21.07.1930 Ketzelsdorf 90
3 Kinder Maria , Johann (keine Daten vorhanden)und
Marianne Teimer geb. Bier wurde am 29.06.1897 in Ketzelsdorf geboren, wann starb Marianne Teimer ...
H 07.11.1893 Caroline Maixner geb. 11.02.1864 Ketzelsdorf 166 + 21.07.1930 Ketzelsdorf 90
3 Kinder Maria , Johann (keine Daten vorhanden)und
Marianne Teimer geb. Bier wurde am 29.06.1897 in Ketzelsdorf geboren, wann starb Marianne Teimer ...
- 29.10.2025, 08:10
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Vertreibung 1945
- Antworten: 4
- Zugriffe: 156
Vertreibung 1945
Wiedergabe meines Wissens von der Vertreibung 1945
Am 28.06.1945 wurden 1700 Ketzelsdorfer zum Bahnhof Zwittau gejagt. Dort stiegen sie in einen Zug mit Pfarrer Anton Killer, der bis 1945 Pfarrer in Ketzelsdorf/ Koclirov war. Der Pfarrer Killer hätte in Ketzelsdorf bleiben dürfen, aber entschied ...
Am 28.06.1945 wurden 1700 Ketzelsdorfer zum Bahnhof Zwittau gejagt. Dort stiegen sie in einen Zug mit Pfarrer Anton Killer, der bis 1945 Pfarrer in Ketzelsdorf/ Koclirov war. Der Pfarrer Killer hätte in Ketzelsdorf bleiben dürfen, aber entschied ...
- 28.10.2024, 13:27
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Josef Wolf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1585
Aw.: Josef Wolf
Danke dir ganz herzlich Katharina!
So konnte ich dir Ketzelsdorf näherbringen. Ich war schon dort.
Wolff, Wolff, Wöffli, Wölfli Ich ha be mich auf Wolf geeinigt, damit mein PC Programm und ich nicht durcheinander kommen.
Wolf ist ein Hausname, der sehr verbreitet ist. Ich habe einige in ...
So konnte ich dir Ketzelsdorf näherbringen. Ich war schon dort.
Wolff, Wolff, Wöffli, Wölfli Ich ha be mich auf Wolf geeinigt, damit mein PC Programm und ich nicht durcheinander kommen.
Wolf ist ein Hausname, der sehr verbreitet ist. Ich habe einige in ...
- 27.10.2024, 22:52
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Josef Wolf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1585
Aw.: Josef Wolf
Danke, ich habe es gefunden.
Trauung ist sehr schwer lesbar.
So hat jetzt mein Josef Wolf auch eine Ehefrau Anna (leider nicht den Geburtsnamen, aber das ist öfter, habe ich festgestellt. So ist Josef kein
alleinerziehender Vater.
Trauung ist sehr schwer lesbar.
So hat jetzt mein Josef Wolf auch eine Ehefrau Anna (leider nicht den Geburtsnamen, aber das ist öfter, habe ich festgestellt. So ist Josef kein
alleinerziehender Vater.
- 27.10.2024, 19:41
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Josef Wolf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1585
Aw.: Josef Wolf
Guten Abend,
ich danke ihnen beiden Ahnenforschern. Ich bewundere sie alle, die diese teils sehr miserable und verschmierte Schrift lesen können. Ich tue mich so schwer. Ich habe den Link geöffnet und auch die Seite gesehen, aber lesen kann ich so gut wie nichts. Ich zoome mir die Schrift immer ...
ich danke ihnen beiden Ahnenforschern. Ich bewundere sie alle, die diese teils sehr miserable und verschmierte Schrift lesen können. Ich tue mich so schwer. Ich habe den Link geöffnet und auch die Seite gesehen, aber lesen kann ich so gut wie nichts. Ich zoome mir die Schrift immer ...
- 27.10.2024, 09:27
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Josef Wolf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1585
Josef Wolf
Guten Tag,
ich habe in dem Trauungsubuch Ketzelsdorf nach geschaut finde keine Trauung von Josef Wolf um 1747 , aber
im Taufbuch finde ich parents
Josef Wolf und nicht lesbar immer wieder darunter steht OMA
Was heißt das?
Josef Wolf * 28.02.1695 Ketzelsdorf 90
+ 25.11.1758 Ketzeldorf 90 ...
ich habe in dem Trauungsubuch Ketzelsdorf nach geschaut finde keine Trauung von Josef Wolf um 1747 , aber
im Taufbuch finde ich parents
Josef Wolf und nicht lesbar immer wieder darunter steht OMA
Was heißt das?
Josef Wolf * 28.02.1695 Ketzelsdorf 90
+ 25.11.1758 Ketzeldorf 90 ...
- 23.10.2024, 21:46
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Erbrichter Niederrauden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1139
Aw.: Erbrichter Niederrauden
Danke! 
- 22.10.2024, 13:37
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Erbrichter Niederrauden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1139
Aw.: Erbrichter Niederrauden
Hallo Jakob könntest du mir einen Link von Büsauer Büchern senden? Danke dir für deine Mühe!