Nun will ich den Faden von der "Wiesen-Seite" aufnehmen und noch etwas weiter in die Vergangenheit schauen.
Hallo Michael, alles was Du zu Johann Toldrian *1759 dargestellt hast, kann ich bestätigen.
In der 1. Ahnenreihe Person 3 Hubatschke, Catharina * 16.04.1723 Muslau,
+ 07.12.1796 OH 27
2 ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- 14.10.2021, 19:12
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5502
- 12.10.2021, 18:25
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Web-Seite für Wiesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14766
Aw.: Aw.: Aw.: Web-Seite für Wiesen
Hallo Jakob, Michael und Roswitha,
hoffentlich sprengen wir mit unserem Gedankenaustausch nicht das eigentliche Thema "Web-Seite für Wiesen", weil wir ja schnell in Oberheinzendorf gelandet sind.
Wollen wir nicht lieber einen Blog "Valentin Toldrian *1725 OH und Vorfahren" aufmachen?
LG
Hansi ...
hoffentlich sprengen wir mit unserem Gedankenaustausch nicht das eigentliche Thema "Web-Seite für Wiesen", weil wir ja schnell in Oberheinzendorf gelandet sind.
Wollen wir nicht lieber einen Blog "Valentin Toldrian *1725 OH und Vorfahren" aufmachen?
LG
Hansi ...
- 11.10.2021, 20:07
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Web-Seite für Wiesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14766
Aw.: Aw.: Web-Seite für Wiesen
Hallo Jakob,
das hast Du aber gut gemacht - Danke!
Neue Anregungen gibt es für mich durch Michael und Deine Antwort darauf.
Ein Georg Hubatschke * ca. 1695 hat mit Ehefrau Veronika vor dem genannten Johannes * 29.05.1727 (nicht 1728), Tom 547, bereits eine Tochter namens
Hubatschke, Katharina ...
das hast Du aber gut gemacht - Danke!
Neue Anregungen gibt es für mich durch Michael und Deine Antwort darauf.
Ein Georg Hubatschke * ca. 1695 hat mit Ehefrau Veronika vor dem genannten Johannes * 29.05.1727 (nicht 1728), Tom 547, bereits eine Tochter namens
Hubatschke, Katharina ...
- 09.10.2021, 17:15
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Web-Seite für Wiesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14766
Aw.: Web-Site für Wiesen
Hallo Jakob,
deine neue Internetseite Mährisch und Böhmisch Wiesen im Schönhengstgau ist sehr gut geworden.
Ich habe in Mährisch-Wiesen auch Ahnen. Vielleicht hast du diese Daten noch nicht.
Mährisch-Wiesen # 3
Graupner, Anna-Maria (Maria Anna) [21.02.1837 (7 Kinder)]
Graupner, Franz ...
deine neue Internetseite Mährisch und Böhmisch Wiesen im Schönhengstgau ist sehr gut geworden.
Ich habe in Mährisch-Wiesen auch Ahnen. Vielleicht hast du diese Daten noch nicht.
Mährisch-Wiesen # 3
Graupner, Anna-Maria (Maria Anna) [21.02.1837 (7 Kinder)]
Graupner, Franz ...
- 07.01.2021, 17:03
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Suche Kontakte zur Familie Nagel/Pestl - Ober Heinzendorf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5529
Aw.: Aw.: Suche Kontakte zur Familie Nagel/Pestl - Ober Hein
Hallo Markus,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich "Du" sage.
Cäcilie Rohatsch geb. Pestl ist meine Großmutter.
Meine Mutter Helene geb. Rohatsch ist die Tochter von Adolf Rohatsch und Cäcilie Rohatsch geb. Pestl. Gustav Rohatsch war ihr Bruder. Sie hatten ...
auch von mir mein aufrichtiges Beileid. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich "Du" sage.
Cäcilie Rohatsch geb. Pestl ist meine Großmutter.
Meine Mutter Helene geb. Rohatsch ist die Tochter von Adolf Rohatsch und Cäcilie Rohatsch geb. Pestl. Gustav Rohatsch war ihr Bruder. Sie hatten ...
- 04.10.2020, 18:57
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Ahnen aus Oberheinzendorf
- Antworten: 49
- Zugriffe: 38276
Aw.: Aw.: Ahnen aus Oberheinzendorf
Hallo Michael,
das freut mich wirklich. Also haben wir mit Anna Maria Löffler gemeinsame Ahnen?
Es ist immer schön, anderen zu helfen, gerade als Anfänger.
Ich dachte, die Grolick und Schusters müssten mal wieder auufgearbeitet werden. Aber ohne Roswitha und LT, die eine sehr große Hilfe waren ...
das freut mich wirklich. Also haben wir mit Anna Maria Löffler gemeinsame Ahnen?
Es ist immer schön, anderen zu helfen, gerade als Anfänger.
Ich dachte, die Grolick und Schusters müssten mal wieder auufgearbeitet werden. Aber ohne Roswitha und LT, die eine sehr große Hilfe waren ...
- 04.10.2020, 17:32
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Ahnen aus Oberheinzendorf
- Antworten: 49
- Zugriffe: 38276
Aw.: Ahnen aus Oberheinzendorf
Hallo Jakob,
wenn ich mir euren Nachrichtenverlauf so ansehe, kann ich feststellen, dass die Schwester meines Opas in die spätere Linie von Anna Maria Löffler, geb. Grolig eingeheiratet hat.
Anna Toldrian geb. Rohatsch Pohler # 64 hat Friedrich Toldrian OH #47 am 01.07.1940 in St. Nikolaus in ...
wenn ich mir euren Nachrichtenverlauf so ansehe, kann ich feststellen, dass die Schwester meines Opas in die spätere Linie von Anna Maria Löffler, geb. Grolig eingeheiratet hat.
Anna Toldrian geb. Rohatsch Pohler # 64 hat Friedrich Toldrian OH #47 am 01.07.1940 in St. Nikolaus in ...
- 25.05.2019, 20:17
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Rohatsch, Unzeitig, Zorn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2617
Rohatsch, Unzeitig, Zorn
Ich suche Vorfahren aus meiner Ahnenlinie "Rohatsch" absteigend von Johann Rohatsch * 29.07.1836 Pohler # 37
Ahnenliste Johann Rohatsch
1. Rohatsch, Johann, römisch-katholisch, Inwohner in Pohler # 40, * Pohler # 37 29.07.1836
Pohler # 40
oo St. Nikolaus Ober-Heinzendorf 09.11.1868 Thekla ...
Ahnenliste Johann Rohatsch
1. Rohatsch, Johann, römisch-katholisch, Inwohner in Pohler # 40, * Pohler # 37 29.07.1836
Pohler # 40
oo St. Nikolaus Ober-Heinzendorf 09.11.1868 Thekla ...
- 24.05.2019, 21:46
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Familie Rohatsch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26787
Aw.: Familie Rohatsch
Hallo Bella94,
wie es aussieht könnten wir Ahnenverwandt sein.
In meiner Linie sind auch die Familien Rohantsch, Unzeitig, Hikade vorhanden.
U.a.
Franz Rohatsch
verh. mit Unzeitig Katharina
Von Mathias Rohatsch (Pohler #40) *03.02.1830 +29.04.1889 habe ich den Eintrag im Sterberegister ...
wie es aussieht könnten wir Ahnenverwandt sein.
In meiner Linie sind auch die Familien Rohantsch, Unzeitig, Hikade vorhanden.
U.a.
Franz Rohatsch
verh. mit Unzeitig Katharina
Von Mathias Rohatsch (Pohler #40) *03.02.1830 +29.04.1889 habe ich den Eintrag im Sterberegister ...
- 06.10.2018, 16:52
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Ober-Heinzendorf, Pohler, Greifendorf, Braunstein und Mähris
- Antworten: 13
- Zugriffe: 21855
Aw.: Aw.: Ober-Heinzendorf, Pohler, Greifendorf, Braunstein
Hallo Hansi und Michael,
die Apollonia stammt aus Glaselsdorf # 39 lt Gedenkbuch von Glaselsdorf wo auch die Besitzerfolge ausgeführt ist folgendes zu entnehmen vielleicht interessiert es euch
Apollonia Schlegl
1. Schlegl, Apollonia, stammt aus Glaselsdorf # 39 genannt Phälläpp- Grund,
Erbhof ...
die Apollonia stammt aus Glaselsdorf # 39 lt Gedenkbuch von Glaselsdorf wo auch die Besitzerfolge ausgeführt ist folgendes zu entnehmen vielleicht interessiert es euch
Apollonia Schlegl
1. Schlegl, Apollonia, stammt aus Glaselsdorf # 39 genannt Phälläpp- Grund,
Erbhof ...
- 25.09.2018, 21:16
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Pohler - Rohatsch, Olbert, Unzeitig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4114
Aw.: Pohler - Rohatsch, Olbert, Unzeitig
Hallo Roswitha,
vielen Dank für die bisherigen Daten. Ja, die gesamte Ahnenreihe mit Ober-Heinzendorf, Greifendorf usw. habe ich ins Forum für Zwittau und Umgebung geschrieben.
Bei dem Foto von meiner Mutter meinst du bestimmt das aus dem Bildband Ober-Heinzendorf (1994) auf Seite 132 ...
vielen Dank für die bisherigen Daten. Ja, die gesamte Ahnenreihe mit Ober-Heinzendorf, Greifendorf usw. habe ich ins Forum für Zwittau und Umgebung geschrieben.
Bei dem Foto von meiner Mutter meinst du bestimmt das aus dem Bildband Ober-Heinzendorf (1994) auf Seite 132 ...